Autor Thema: Bremsen rauchen  (Gelesen 2932 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Bremsen rauchen
« am: Di.24.Apr 2007/ 21:18:01 »
@ Forum,
welche Ursachen liegen zu Grunde wenn nach 1 stündiger flotter Autobahnfahrt plötzlich die Bremsen auf der Vorderachse zu qualmen und stinken beginnen. Nach einer Pause und einem weitern Versuch weiter zu fahren ist dies nicht mehr möglich. Die Bremsen funktionieren fast nicht mehr ?
Gruss, Walter

Offline M.P.W.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 383
Re: Bremsen rauchen
« Antwort #1 am: Di.24.Apr 2007/ 23:25:53 »
so etwas soll ja schon mal vorkommen.. :-\
Wenn ich zu diesem Thema etwas mehr in Erfahrungen bringen werde, so teile ich dies dann mit.....wobei das wiederum Deine Frage nicht korrekt beantworten wird, - da meine Anfrage sich nicht auf eine flotte Autobahnfahrt bezogen hat..... ;)
In Erfahrung bringen konnte ich zumindest das nach mehrstündiger Pause die Bremsen nicht mehr fest waren.. :)

Gruss Armin     

Offline Daisy

  • Full Member
  • Beiträge: 53
Re: Bremsen rauchen
« Antwort #2 am: Di.24.Apr 2007/ 23:58:31 »
Hallo Walter

Das hört sich nach zugequollenen Bremschlauch an, d.h. die Bremsflüssigkeit wird mit hohem Druck durchgedrückt, kann aber nicht mehr zurückfließen. Sie baut also ständig Druck auf, und der Bremszylinder drückt den Bremsbelag an die Bremscheibe - also hast du eine Dauerbremsung.

Dadruch kommt es dann zur Überhitzung und Rauchentwicklung. Bei einem Freund verschmolz die Radlager mit der Achse, als er stehen blieb und die ganze Sache sich abkühlte. Da ging nichts mehr.

Angeblich soll man die Bremsschläuche regelnmäßig wechseln......

Hoffe nicht das es so schlimm ist....vielleicht liege ich auch Falsch mit meiner Diagnose...


Liebe Grüße nach Bayern
Oliver

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Bremsen rauchen
« Antwort #3 am: Mi.25.Apr 2007/ 11:03:48 »
Wenn kein ausreichendes Wissen vorhanden, unbedingt zum RR-Fachmann. Die Bremse ist für Unwissende mehr als eine Fleissaufgabe...

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.912
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bremsen rauchen
« Antwort #4 am: Mi.25.Apr 2007/ 11:48:32 »
Ja, es sind üblicherweise die Bremsschläuche – das war an diversen Stellen im Forum schon Thema und ist sozusagen unser täglich Brot. Hier nochmal ganz klar und deutlich: Die Bremsschläuche sollen laut RR alle zehn Jahre gewechselt werden (Cloud: vier vorn, einer hinten; Shadow und Co.: vier vorn, vier hinten, zwei in der Mitte). Auf jeden Fall müssen die Schläuche gewechselt werden, wenn sie aussen eine Geflechtstruktur statt Längsrillen aufweisen – dann sind sie nämlich uuuuralt! Hier sollte weder gespart noch gewartet werden – Geiz ist auch hier (wie meistens) nicht geil, sondern einfach nur doof.

Auch den Test, ob es an den Bremsschläuchen liegt, habe ich – glaube ich – schon beschrieben: Wenn die Bremsen nicht lösen, die betreffenden Entlüfterschrauben (vorne zwei je Seite) aufdrehen – wenn das Rad dann wieder frei dreht, sind es die Schläuche, sonst könnten es festsitzende Bremskolben sein.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline PDA

  • Full Member
  • Beiträge: 117
Re: Bremsen rauchen
« Antwort #5 am: Mi.25.Apr 2007/ 12:29:22 »
Kann mich den Beiträgen bzgl. Bremsschläuche auch anschliessen. Hatte das gleiche Problem auch gehabt.
Ich würde auch das ganze Bremssystem spülen und mit neuer Bremsflüssigkeit auffüllen. Da diese Tätigkeit sehr
zeitintensiv ist würde ich mir vorher auch noch die Bremszylinder anschauen und dort u. U. auch die Gummis wechseln,
die sind dann meistens auch fällig. Würde auch das Fett in den Radlagen zur Sicherheit "austauschen" und die Beläge
überprüfen ob sie nicht "glasig" geworden sind.

Viele Grüsse

PDA

Offline Tom B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 429
  • Bentley T1
Re: Bremsen rauchen
« Antwort #6 am: Mi.25.Apr 2007/ 12:51:29 »
PDA hat es schon angesprochen, es ist denkbar, daß Bremsbelag und auch die Bremstrommel bzw. Bremsscheiben verglast sind wenn sie zu heiß geworden sind. Dann fehlt die Rauhigkeit und die Fuhre bremst nicht mehr vernünftig. Trotz ggf. neuem RBZ und Schlauch.

Grüße

Tom