Autor Thema: vordere Stoßdämpfergummis  (Gelesen 343 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Amphiranger

  • Selberschrauber
  • Sr. Member
  • Beiträge: 291
  • René
vordere Stoßdämpfergummis
« am: Di.07.Okt 2025/ 17:49:19 »
Immer noch auf der Suche nach dem leichten Klockern rechts vorne bei Geschwindigkeiten zwischen 70 und 100 km/h, frage ich mich, ob die oberen Stoßdämpfergummis vorne genau mittig zentriert auf der Domplatte sitzen müssen. Bei mir ist auf beiden Seiten ein kleiner Offset drin. Allerdings ist dieser gleich auf beiden Seiten, aber das Klockern ist nur rechts. Trotzdem: Ist der leichte Offset normal oder weist er auf verschlissene Gummis hin?
Silver Spur II   MCX34198

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.979
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: vordere Stoßdämpfergummis
« Antwort #1 am: Fr.10.Okt 2025/ 18:33:25 »
Die Gummis haben einen "Führungskragen", sollten also mittig sitzen (Link).

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Amphiranger

  • Selberschrauber
  • Sr. Member
  • Beiträge: 291
  • René
Re: vordere Stoßdämpfergummis
« Antwort #2 am: Fr.10.Okt 2025/ 20:09:13 »
Danke. Hab gerade mal die Muttern vom Dämpfer geschraubt und das obere Gummi abgehoben. Metall auf Metall, weil überhaupt nicht richtig in der Führung drin. Offensichtlich ist das mal schlampig zusammengebaut worden - noch vor meiner Zeit. Kein Wunder, dass das etwas klonkert. Sobald die Hebebühne frei ist, werde ich versuchen das mal zu richten. Muss dafür den Dämpfer etwas entlasten.
Silver Spur II   MCX34198

Offline Amphiranger

  • Selberschrauber
  • Sr. Member
  • Beiträge: 291
  • René
Re: vordere Stoßdämpfergummis
« Antwort #3 am: Sa.25.Okt 2025/ 18:51:17 »
So, die 4 Stoßdämpfergummis habe ich gegen neue ausgetauscht. Ist ja kein Akt!
Leider nur scheinen sie, aller Hoffnung zuwider, doch nicht für die leichten Klonker-Geräusche Beifahrerseite vorn verantwortlich gewesen zu sein. Geräuschtechnisch hat sich leider nix geändert. Hört sich an, vergleichbar mit dem Klockern, wie man es von ausgeschlagenen Koppelstangen her kennt. Nur, dass es lediglich bei ganz bestimmten Schwingungen im Geschwindigkeitsbereich von 70-100km/h herum auftritt. Bin schon am rätseln, ob nicht doch ein Gelenk irgendwie Spiel hat. Nur auf der Hebebühne kann ich einfach nirgends Spiel feststellen. Hat jemand noch einen heißen Tipp aus seinem Erfahrungsschatz/Nähkästle?
Silver Spur II   MCX34198

Offline damichi

  • Sr. Member
  • Beiträge: 225
Re: vordere Stoßdämpfergummis
« Antwort #4 am: Sa.25.Okt 2025/ 20:55:59 »
Bei mir war das die oberen Querlenkerkugelköpfe. Das hat man aber erst gemerkt, als deren Konus ausgepresst war.
Vorher auf der Bühne haben die sich absolut spielfrei angefühlt.
Hast du deren Zustand schon einmal überprüft?

Viele Grüße,
Michael
SRH 34097

Offline Amphiranger

  • Selberschrauber
  • Sr. Member
  • Beiträge: 291
  • René
Re: vordere Stoßdämpfergummis
« Antwort #5 am: Mo.27.Okt 2025/ 21:33:46 »
Wie du schon schriebst: auf der Bühne fühlen die sich spielfrei an. Wie prüfe ich die am besten? Wenn ich das richtig sehe, sind die oberen Balljoints einstellbar. Reicht es ggf. aus, die etwas nachzustellen?
Silver Spur II   MCX34198