Autor Thema: Hupe, welche ist richtig?  (Gelesen 446 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline thevet

  • Full Member
  • Beiträge: 65
Hupe, welche ist richtig?
« am: Mo.25.Aug 2025/ 22:58:51 »
kleine Frage, mein SS1 hat ein Art "Doppelhupe". einen Körper und zwei "Trompeten". Macht einen wirklich einzigartigen, tollen, tiefen Sound, passt bestens zum Rolls. Keine Quäke wie moderne Autos.
Beim Versuch eine zweite zu kaufen, wurde mir aus einem SS2 eine Eintrompetige angeboten. Kann das original sein?. hatten die dann noch den tiefen Ton oder hat Rolls Royce tatsächlich auf Quäke gewechselt beim SS2?
cheers Sven

Offline PY158

  • Sr. Member
  • Beiträge: 337
  • Bin gerne hier ;-)
Re: Hupe, welche ist richtig?
« Antwort #1 am: Di.26.Aug 2025/ 09:07:42 »
ich fürchte, ich kann dir nicht folgen...
Meine FZ seit 1992: P2 Cont., 158PY, Spirit I, X06058 & Spur II, X34912, aktuell: Wraith WXA63

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.550
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Hupe, welche ist richtig?
« Antwort #2 am: Di.26.Aug 2025/ 18:28:26 »
Hatten die Shadows (auch der ersten Baureihe) nicht zwei Hupen, eine links und eine rechts (unten, hinter der Frontschürze)? Jedenfalls ist es bei mir so. Daher auch der vollere Ton. Fällt eine davon aus, klingt es quäkig.
SRH 21965

Offline Archie

  • Jr. Member
  • Beiträge: 45
Re: Hupe, welche ist richtig?
« Antwort #3 am: Di.26.Aug 2025/ 21:41:01 »
Mein Shadow 2 hat auch zwei separate Hupen in verschiedenen Tonlagen
Silver Shadow2 - SRK38930 (1979)
DB 280 C (1974)
Karmann Ghia (1971)

Offline Christof

  • Jr. Member
  • Beiträge: 30
Re: Hupe, welche ist richtig?
« Antwort #4 am: Mi.27.Aug 2025/ 09:23:22 »
Bei meinem Shadow 2 ist das ebenso, es handelt sich um eine kleine Terz.

Offline thevet

  • Full Member
  • Beiträge: 65
Re: Hupe, welche ist richtig?
« Antwort #5 am: Sa.30.Aug 2025/ 23:07:56 »
hier mal das Foto der Doppelhupe

Offline Woolfi

  • Sr. Member
  • Beiträge: 295
Re: Hupe, welche ist richtig?
« Antwort #6 am: So.31.Aug 2025/ 17:12:49 »
Eventuell ist es eine nachgerüstet Hupe. Villeicht läßt sich so etwas noch gebraucht im Internet finden, wenn man den Hersteller und eine Nummer eingibt. Man kann auf dem Bild eine solche Angabe sehen, leider nicht genau erkennen.
Was  steht da ?

Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Hupe, welche ist richtig?
« Antwort #7 am: Mo.01.Sep 2025/ 15:16:41 »
Auf dem Photo sieht man zwei Hupen, leicht übereinander montiert, eine mit tiefem Ton ("Low Note") und eine mit hohem ("High Note") - so soll es sein, und so ist (mit wechselnden Gehäuse- und Trichterausführungen) seit mindestens Mitte der 30er Jahre.

Hier findet man Bilder der Einzelhupen für die Shadows der Serie I.

Wenn ich früher für die §21-Abnahme zum TÜV nach Stade gefahren bin, hat der Prüfer sich schon vor der Probefahrt auf den Hupenton gefreut.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum