Autor Thema: Low Pressure 2 geht immer wieder an...  (Gelesen 238 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline smilingmozart78

  • Newbie
  • Beiträge: 4
Low Pressure 2 geht immer wieder an...
« am: Mi.09.Jul 2025/ 20:18:50 »
Hallo RR-Freunde,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem an meinem Silver Shadow (BJ 75), bei dem ich langsam verzweifle. Zunächst war nach kurzer Standzeit immer die Warnleuchte "2 Low Pressure" an. Nach dem Motorstart dauerte es dann 1-2 Minuten bis sie wieder ausging. Ich habe auf den Accumulator getippt und vorsorglich gleich beide getauscht einschließlich Druckschalter für "1 Low Pressure", da dieser auch defekt war und nichts mehr anzeigte.

Jetzt ist es so, dass die Warnlampe "2 Low Pressure" nach dem Motorstart zunächst pulsiert (genau im gleichen Takt wie die Hydraulikpumpe, also an-aus-an-aus-an...) und dann nach 3-5 Sekunden ausgeht. Stellt man den Motor ab und schaltet nur die Zündung an, dann kommt die Anzeige nach ca. 20-30 Sekunden erneut (hält also keinen Druck).

Was könnte es noch sein? Entweder ist der "neue" Accumulator defekt (Membran oder zu wenig Druck), der Druckschalter liefert falsche Werte oder irgend etwas anderes? Ich habe jedenfalls keine Undichtigkeiten im Hydrauliksystem.

Vielleicht habt ihr einen Rat was ich noch machen kann!?

Was mir noch einfällt:
Druckschalter und Accumulator aus Kreis 1 mit Kreis 2 tauschen und prüfen, ob der Fehler mitwandert

Hier ein Link zu einem Video, das ich aufgenommen habe:
http://gofile.me/5jrUn/pD8RItQ7X

Ganz liebe Grüße
Wolfgang

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.738
Re: Low Pressure 2 geht immer wieder an...
« Antwort #1 am: Do.10.Jul 2025/ 10:03:11 »
Hallo Wolfgang,

der Einfachheit halber würde ich zunächst ein Vorderrad abnehmen,
den Motor laufen lassen und an einem Bremssattel,
links o. rechts, bei laufendem Motor die Entlüfterschraube für den 2ten Kreis öffnen.

Kommt ein dicker nur langsam abnehmender Strahl, zunächst bis zu anderen Fahrzeugseite,
sind jedenfalls die Pumpe, die Druckbommel, sowie die Druckregulation in Ordnung.
Der Fehler läge dann beim >Druckschalter.

Stefan

Offline smilingmozart78

  • Newbie
  • Beiträge: 4
Re: Low Pressure 2 geht immer wieder an...
« Antwort #2 am: Do.10.Jul 2025/ 16:08:47 »
Hallo Stefan,
vielen Dank für deine Unterstützung! Das werde ich auf jeden Fall gleich mal ausprobieren! Besten Dank!!!!
Gruß, Wolfgang

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.738
Re: Low Pressure 2 geht immer wieder an...
« Antwort #3 am: Fr.11.Jul 2025/ 15:02:36 »
Hallo Wolfgang,

das für einen erfolgreichen Test (bei laufendem Motor) jemand, oder ein Werkzeug,
die Bremse treten muss habe ich nicht geschrieben.
Hole ich hiermit nach.

Stefan

Offline smilingmozart78

  • Newbie
  • Beiträge: 4
Re: Low Pressure 2 geht immer wieder an...
« Antwort #4 am: Fr.11.Jul 2025/ 19:39:07 »
Hallo Stefan,
nochmals viele Dank für deine Tipps. Ich habe den Test so wie von dir beschrieben durchgeführt und zunächst festgestellt, dass bei den Bremssätteln (vorne und hinten) bei Kreis 2 nur tröpfchenweise Bremsflüssigkeit rauskam. Bei Kreis 1 spritze es hingegen bis auf die gegenüberliegende Seite (hätte mal besser einen Schlauch anschließen sollen :-)!) Ich habe dann mehr oder weniger zufällig unter dem Fahrzeugboden in etwa der Mitte des Fahrzeugs einen viereckigen Block gesehen, bei dem jeweils 1 Leitung rein, 1 Leitung raus und 2 Entlüftungsnippel vorhanden waren. Ich habe dann auch hier entlüftet und tatsächlich hatte ich nun an den Bremssätteln auf Kreis 2 wieder ordentlich Druck drauf.

Leider hat es das Problem mit der Warnlampe noch nicht gelöst. Am Anfang schien es so, als wäre das der Fehler gewesen da die Lampe "2 Low Pressure" erst nach ca. 3 Minuten anging (vorher bereits nach 30 Sekunden).

> Vielleicht ist irgendwo noch Luft drinnen. Ich werde nochmal die gesamten Leitungen absuchen ob noch irgendwo Entlüftungsnippel versteckt sind!

Was ich aber auch festgestellt habe:
Wenn die Hydraulikpumpen Druck aufgepumpt haben und ich den Motor abstelle, die Zündung wieder einschalte dann höre ich das Magnetventil im hinteren Bereich des Fahrzeugbodens (zuständig für den Hebemechanismus im Heck) wenn gleichzeitig der Gangwahlhebel auf P oder N ist. Soweit ich weiß öffnet dann das Magnetventil um dem hydraulischen Hebemechanismus mitzuteilen, dass er wegen z.B. Beladung das Niveau schneller anpassen muss. Gleichzeitig ertönt ein "rauschen". Ob es Luft oder Hydrauliköl ist konnte ich nicht festellen. Sobald das rauschen aufhört, geht gleichzeitig dir Lampe "2 Low Pressure an"

Vielleicht ist ja da irgendwo ein Rückschlagventil nicht dicht und lässt Öldruck zurück in den Rücklauf? Keine Ahnung. Ich muss mir das System anhand des Reparautleitfadens mal näher anschauen....

Echt ärgerlich!

Grüße
Wolfgang

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.738
Re: Low Pressure 2 geht immer wieder an...
« Antwort #5 am: Sa.12.Jul 2025/ 08:32:12 »
Hallo Wolfgang,
wenn ich Dich recht gelesen habe würde ich folgendes probieren.
Löse doch mal die Spannungsversorgung des Umschaltventils-Höheneinstellung /
i.e. Solenoid height control .
So weit ich mich entsinne ist dann die Zufuhr zu den rams dicht.

Wenn, so mein Ansatz, nach dem Abklemmen des Umschaltventils keine unter Druck stehende
Bremsflüssigkeit mehr über die rams abgeht, bleibt der Druck bestehen.

Bleibt der Druck bestehen, liegt Dein Problem nach dem Umschaltventil,
fällt er trotzdem ab, liegt das Problem vor dem Umschaltventil.

Bis denn
Stefan

Offline damichi

  • Sr. Member
  • Beiträge: 206
Re: Low Pressure 2 geht immer wieder an...
« Antwort #6 am: Sa.12.Jul 2025/ 11:45:20 »
Hallo ihr beiden,

der Zulauf zu den RAMs wird nicht dicht wenn man den Strom zum Solenoid abstellt.

Mein Tip liegt auf einem internen Leck im Ventil über den Speicherkugeln oder, noch wahrscheinlicher in den Höheneinstellventilen.

Wenn es die Höheneinstellventile sind, kann man manchmal sogar das Leck hören.

Fahrzeug laufen lassen, ruhig bei höherer Drehzahl für 2 Minuten. Dann ausschalten und gleich bei den hinteren Rädern hören, ob man es rauschen hört.

Alternativ ist es sonst vorne bei dem Ventil über der Druckspeicherkugel ein Teflonring, da habe ich es bei meinem Fahrzeug nicht gehört.

Vorraussetzung dafür ist aber dass wirklich genug Druck im System ist. - da kann man Mal die Filter im Behälter prüfen.

Luft im System ist meiner Meinung kein Grund für die genannten Symptome.

Viele Grüße,
Michael
SRH 34097

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.738
Re: Low Pressure 2 geht immer wieder an...
« Antwort #7 am: Mo.14.Jul 2025/ 09:18:09 »
Hallo Michael,

danke für den Hinweis, hatte ich wohl falsch in Erinnerung.
Nicht sehr peinlich, aber unschön.
So ist es besser.

Bis denn
Stefan

Offline smilingmozart78

  • Newbie
  • Beiträge: 4
Re: Low Pressure 2 geht immer wieder an...
« Antwort #8 am: Mo.14.Jul 2025/ 10:23:13 »
Hallo Stefan, hallo Michael,
vielen Dank für die wertvollen Hinweise.

Ja ich habe es rauschen hören, wenn ich den Motor abgestellt habe und der Gangwahlhebel auf Stellung P oder N war. Das Umschaltventil hat auch bei P und N jeweils hörbar angezogen.

Jetzt bin ich gestern mal ein wenig gefahren und hatte das Fahrzeug ca. 30 Minuten abgestellt. Der Druck wurde gehalten und die Warnlampen (Low Pressure 1/2) sind nicht angegangen. Auch das Umschaltventil habe ich nicht mehr anziehen gehört (Zündung an, Gangwahlhebel in P/R/N/D).

Ich denke mal es ist - wie Michael schreibt - so, dass das Umschaltventil manchmal anzieht und manchmal nicht. Immer dann wenn es anzieht, dann besteht ein interner Kurzschluss der Hydraulik und Öl läuft zurück.

Ich lasse es jetzt erst mal so. Die Warnlampen gehen ja sofort nach Motorstart aus und die Bremse arbeitet tadellos :-). Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, nehme ich die Komponenten der Hydraulik mal auseinander (ist ja ziemlich viel Arbeit).

Viele Grüße
Wolfgang