Ihr Banner könnte hier stehen
Wenn Sie bei uns ein Banner schalten möchten, so wenden Sie sich an den Betreiber des Forum

Autor Thema: Suche eine gute Corniche  (Gelesen 14274 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Christof

  • Jr. Member
  • Beiträge: 30
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #60 am: Di.05.Aug 2025/ 21:18:34 »
Sofern es um die Versicherung geht, gibt es Anbieter dafür in Deutschland (meines Wissens ab einem Monat). Ich habe meinen Wagen aus England geholt, wo eine Versicherung nicht aufzufinden war, weshalb er auf einem Lastwagen bis zur Grenze transportiert werden musste. In Frankreich und Deutschland konnte ich den Wagen hingegen aufgrund des Versicherungsschutzes fahren.

Offline StephanG2312

  • Jr. Member
  • Beiträge: 30
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #61 am: Mi.06.Aug 2025/ 18:24:30 »
Ich habe mal den Händler prophylaktisch gefragt: Er wäre bereit, dass Auto ganz normal auf sich anzumelden, so dass ich mit französischen Kennzeichen überführe. Ein Transport nach Hause würde etwa € 1.400 kosten. Das klingt doch nach zwei akzeptablen Optionen, zwischen denen man dann wählen könnte.

Übrigens, der "Reinfall" aus Rotterdam steht nun 80km entfernt bei einem anderen Händler.  ::)

https://www.autotrack.nl/a/rolls-royce-corniche-benzine-1986-57862986

Offline PY158

  • Sr. Member
  • Beiträge: 325
  • Bin gerne hier ;-)
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #62 am: Do.14.Aug 2025/ 12:49:04 »
Ach ja, das beliebte Spiel: Händler-Karussell... ;)

Mit einem angemeldeten Auto nach Hause fahren, dürfte wohl die bequemste Methode sein ein Fahrzeug zu überführen. Ich drücke dir die Daumen, auf den Bildern sah der Wagen ja wirklich nicht schlecht aus. Preis scheint mir auch angemessen (mit dem üblichen Verhandlungsspielraum), also würde ich mich für dich freuen, wenn es tatsächlich klappen sollte! :)
Meine FZ seit 1992: P2 Cont., 158PY, Spirit I, X06058 & Spur II, X34912, aktuell: Wraith WXA63

Offline StephanG2312

  • Jr. Member
  • Beiträge: 30
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #63 am: Do.14.Aug 2025/ 12:57:00 »
Moin, danke Dir für die guten Wünsche. Am Dienstag war ich in der Normandie. Leider hielt auch das Auto nicht, was es zunächst versprach. Technisch schien es soweit in Ordnung, aber es gab zahlreiche Risse im Lack an verschiedenen Stellen. Auf die zwei eklatantesten wurde ich zwar schon vorher aufmerksam gemacht, aber vor Ort kamen dann doch noch einige dazu. Der Händler will das zwar alles vorher beheben lassen, aber ich habe Sorgen, dann einen Flickenteppich verschiedener Farbnuancen zu haben, gerade bei rot! Meiner Meinung nach ist hier nur eine Neulackierung zielführend.
Außerdem hat man vor der Besichtigung den Unterboden abgekärchert, generell eine dämliche Idee und für mich ein Indiz, dass man was verschleiern will. Fahren ließ er sich allerdings top.
Ich habe den Wagen noch nicht ganz abgeschrieben, aber bin doch sehr zurückhaltend momentan. Es gibt aber in München ein neues Angebot, was ganz vielversprechend aussieht und wo der Erstkontakt zum Händler auch durchaus positiv war. Und es wäre unsere Traumkombi. Mein "Karussell" dreht sich also auch weiter.  ;)

Offline PY158

  • Sr. Member
  • Beiträge: 325
  • Bin gerne hier ;-)
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #64 am: Fr.15.Aug 2025/ 13:03:44 »
Schade!

Aber es war ja von Anfang an klar, dass die Suche vermutlich etwas länger dauern würde...
Meine FZ seit 1992: P2 Cont., 158PY, Spirit I, X06058 & Spur II, X34912, aktuell: Wraith WXA63

Offline StephanG2312

  • Jr. Member
  • Beiträge: 30
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #65 am: Mi.20.Aug 2025/ 20:04:36 »
Auch in München sind Autohändler nicht vertrauenswürdig: Ich hatte mich für morgen zur Besichtigung in M verabredet. Der Verkäufer erwähnte, dass es noch einen weiteren Interessenten gäbe. Ich habe daraufhin explizit nachgefragt, dass ich sicher sein muss, wenn ich für morgen Flüge buche, dass das Auto auch zur Verfügung steht. Das hat er klar und deutlich bestätigt, da ich der erste Interessent sei und somit den Vorzug erhalte. Daraufhin habe ich die Flüge entsprechend gebucht (zum Glück Business Flex). Der Hinflug wäre morgen früh um 06.15 gegangen. Nun ruft dieser Typ um 19.30 an und säuselt, wie leid ihm das täte, aber der andere Interessent hätte heute zugeschlagen. Hätte ich nicht so explizit nachgefragt, wäre das ja kein Thema, sondern einfach Pech, denn wer zuerst kommt, mahlt zuerst, aber so? 
Dass ich nicht nach ein paar Wochen das passende Auto finde, war mir ja vollkommen klar, aber dass man bei der Suche derart vorgeführt wird, hätte ich nicht erwartet. Ich pausiere das Vorhaben daher zunächst bis auf weiteres.

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.288
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #66 am: Fr.22.Aug 2025/ 11:21:09 »
Bei mir war es zwar keine Suche nach einer Corniche, sondern nach einem Silver Shadow - aber auch ich war (wie an anderer Stelle hier im Forum bereits erwähnt) negativ überrascht, mit welchen Überraschungen man offenbar zu rechnen hat, wenn man einen Rolls-Royce kaufen möchte:

- Fahrzeuge in zum Teil furchtbaren Zustand, völlig verrostet, mit Fassadenfarbe „ausgebesserte“ Everflexdächer, defekte Lenkgetriebe (mit literweise Öl in Kanistern im Kofferraum, aus denen seit Jahren einfach immer nachgegossen wurde), folierte Fahrzeuge, bei denen der Besitzer vorgeblich „überhaupt nichts“ von der Folierung zu wissen vorgab, Innenräume mit allen Spielarten grauenhaften Reconollisings und betäubendem Abgasgestank während der Probefahrt

- freche Lügen zur Fahrzeughistorie („Dieser Wagen hat einem bayerischen Grafen gehört“), die mir unter anderem auch von RREC-Clubmitgliedern freimütig aufgetischt worden sind (was ich besonders verstörend fand)

- angebliche weitere Interessenten, die sich dann als persönlicher Freund des Anbieters entpuppten

- angepriesene Komplettrestaurationen „Nut & Bolt“, für die es dann auf Nachfrage keinerlei Rechnung gab


Ich kann dich daher sehr gut verstehen - und deinen Frust auch.

Ich habe schließlich mit vielviel Geduld meinen Traumwagen gefunden. Ich drücke dir die Daumen, dass deine Wunschcorniche in näherer Zukunft in deiner Garage stehen wird!

Viele Grüße aus der Südpfalz

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline StephanG2312

  • Jr. Member
  • Beiträge: 30
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #67 am: Fr.22.Aug 2025/ 13:32:11 »
Bei mir war es zwar keine Suche nach einer Corniche, sondern nach einem Silver Shadow - aber auch ich war (wie an anderer Stelle hier im Forum bereits erwähnt) negativ überrascht, mit welchen Überraschungen man offenbar zu rechnen hat, wenn man einen Rolls-Royce kaufen möchte:

- Fahrzeuge in zum Teil furchtbaren Zustand, völlig verrostet, mit Fassadenfarbe „ausgebesserte“ Everflexdächer, defekte Lenkgetriebe (mit literweise Öl in Kanistern im Kofferraum, aus denen seit Jahren einfach immer nachgegossen wurde), folierte Fahrzeuge, bei denen der Besitzer vorgeblich „überhaupt nichts“ von der Folierung zu wissen vorgab, Innenräume mit allen Spielarten grauenhaften Reconollisings und betäubendem Abgasgestank während der Probefahrt

- freche Lügen zur Fahrzeughistorie („Dieser Wagen hat einem bayerischen Grafen gehört“), die mir unter anderem auch von RREC-Clubmitgliedern freimütig aufgetischt worden sind (was ich besonders verstörend fand)

- angebliche weitere Interessenten, die sich dann als persönlicher Freund des Anbieters entpuppten

- angepriesene Komplettrestaurationen „Nut & Bolt“, für die es dann auf Nachfrage keinerlei Rechnung gab


Ich kann dich daher sehr gut verstehen - und deinen Frust auch.

Ich habe schließlich mit vielviel Geduld meinen Traumwagen gefunden. Ich drücke dir die Daumen, dass deine Wunschcorniche in näherer Zukunft in deiner Garage stehen wird!

Viele Grüße aus der Südpfalz

Andreas

Vielen Dank, Andreas, für die aufbauenden Worte. Manchmal zweifelt man schon an sich selber und fragt sich, ob man zu naiv oder zu anspruchsvoll ist.

Für den Moment habe ich jedenfalls von den mit der Suche verbundenen Erfahrungen und von den Menschen, mit denen man dabei teils konfrontiert wird, genug und lege das Thema Corniche erstmal auf Eis. Zwar werde ich die Augen weiter offen halten, aber nicht mehr gezielt suchen. Irgendwann wird mir das richtige Exemplar vielleicht über den Weg laufen. Vielleicht komme ich auch zu dem Schluss, dass ein Oldtimer letztendlich doch nicht das richtige für mich ist. Es gibt ja auch noch schöne neuere Exemplare der beiden Marken, bei denen das Risiko, in die Falle zu tappen, nicht so groß ist.  ;)

Offline PY158

  • Sr. Member
  • Beiträge: 325
  • Bin gerne hier ;-)
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #68 am: Di.26.Aug 2025/ 09:04:22 »
Tja, man lernt bisweilen recht seltsame Menschen kennen, wenn man sich auf die Suche nach einem Rolls-Royce oder Bentley macht. Da braucht es oftmals tatsächlich ein recht dickes Fell.
Meine FZ seit 1992: P2 Cont., 158PY, Spirit I, X06058 & Spur II, X34912, aktuell: Wraith WXA63

Offline StephanG2312

  • Jr. Member
  • Beiträge: 30
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #69 am: Di.26.Aug 2025/ 12:57:43 »
Ja, das Thema nimmt teils schon groteske Züge an, aber inzwischen sehe ich das entspannt und sportlich, da ich aufgehört habe, mich selber unter Druck zu setzen bzw. mich derart festzulegen.

Letzte Woche waren wir in HH und haben uns in dem Zuge dessen einen Mulsanne aus 2016 angesehen, der uns aufgrund seiner ausgefallenen Kombi ins Auge stach, brewstergrün (Individuallackierung) mit cognacfarbener Innenausstattung. Ein einziger Traum, dieses Auto! Wird seit Anfang Juni angeboten, wir schauen uns den an, überlegen über's Wochenende und entscheiden uns für eine Probefahrt diese Woche. Gestern die Info, das Auto ist verkauft! Einmal lange Nase geholt...

Auf Kleinanzeigen wird privat eine Corniche angeboten mit Hinweis auf den TOC. Nachgefragt, Fahrzeug ist gut bekannt und zählt zu einer der besten Corniches im Club. Sehr fairer Preis, wenn der Zustand stimmt; tolle Innenausstattung. Aber: lackiert in "taxiweiß" :o Och nö.

In zwei Wochen sind wir ohnehin in der Nähe von Dresden, da steht ein dunkelgrüner Azure. Den schauen wir uns auf jeden Fall mal an, da ich glaube ich noch keinen Azure in natura gesehen habe und ich mir vorstellen könnte, dass das eine echte (wenn auch teurer in der Anschaffung) Alternative zur Corniche sein könnte; ähnlich erhaben und elegant und dabei doch moderner. Vermutlich aber gefällt sie uns dann und wird am gleichen Tag anderweitig verkauft!  ::)

Aber befreit vom selbst erzeugten Druck zuckt man inzwischen die Schulter und sagt sich, wer weiß, wofür es gut ist.

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.288
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #70 am: Mi.27.Aug 2025/ 08:31:37 »
Bei mir war damals (2014/ 2015) eine recht große Bandbreite dabei - vom iranischen Arzt, der in seiner (sehr gepflegten und luxuriös eingerichteten) Wohnung Chippendale-Möbel stehen hatte und dessen Silver Shadow eine völlige Ruine war (hier entdeckte ich auch ohne Brille den Einsatz von Fassadenfarbe zum „Ausbessern“ des Everflexdaches) bis hin zu Sammlern, die mich mitten ins Gesicht angelogen haben, als es um die Historie des Fahrzeuges ging (das RREC-Mitglied).

Ich bleibe aber dabei, dass man mit viel Geduld einen wunderbaren und passenden Wagen finden kann. Dass man dabei leider „merkwürdige“ (oder sagen wir besser: denkwürdige) Leute kennen lernt, gehört wohl unausweichlich mit dazu.
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline PY158

  • Sr. Member
  • Beiträge: 325
  • Bin gerne hier ;-)
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #71 am: Do.28.Aug 2025/ 10:07:32 »
Hallo StephanG2312,

wenn ein Rolls-Royce oder in deinem Fall ein Bentley zwei Monate nach der ersten Inserierung bereits verkauft ist, muss es sich um ein außergewöhnlich günstiges Exemplar handeln. Solche Autos habe ich in den letzten Jahren immer wieder einmal gesehen, nach meiner Beobachtung über einen Zeitraum von über 4 Jahren waren das bestenfalls eine Handvoll Exemplare. Ausnahmslos alle Röllser und die wenigen Bentleys, die ich auf meiner Liste habe, und das sind nicht wenige, werden teilweise seit mehreren Jahren angeboten, im Schnitt stehen sie ein bis zwei Jahre auf meiner Liste, und zwar egal, ob Phantasiepreis oder vermeintliche Durchschnittswerte. Ein wirklich gutes Auto, entweder mit bekannter Geschichte, vollständiger Wartungs-Doku und/oder Mehrwertsteuer-Ausweis, was für mindestens 20-50 oder 100.000€ unter den üblichen Preisen angeboten wird, könnte nach wenigen Wochen schon weg sein. Gegenbeispiel: ein Phantom 7 mit Mehrwertsteuerausweis aus vermutlich Japan importiert steht trotz eines Preises von anfangs -25 und jetzt -40.000€ auch schon ein halbes Jahr oder länger beim (polnischen) Händler. Ein Phantom 7 (aus D) mit Märchensteuer für 104.900,-€ war hingegen tatsächlich nach wenigen Tag weg.

Es bleibt dabei: dieser Markt ist sehr speziell und die Leute, die sich darin tummeln, sind noch spezieller... ;)
« Letzte Änderung: Do.28.Aug 2025/ 10:12:49 von PY158 »
Meine FZ seit 1992: P2 Cont., 158PY, Spirit I, X06058 & Spur II, X34912, aktuell: Wraith WXA63