Ihr Banner könnte hier stehen
Wenn Sie bei uns ein Banner schalten möchten, so wenden Sie sich an den Betreiber des Forum

Autor Thema: Suche eine gute Corniche  (Gelesen 15396 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.293
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #90 am: Gestern um 10:21:47 »
Ich gratuliere ebenfalls zu deinem Neuerwerb!

Ein Schmuckstück in einer sehr eleganten Farbe!

Immer gute Fahrt und viele schöne Stunden mit deiner Corniche!  :)

Viele Grüße aus der Südpfalz

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline StephanG2312

  • Jr. Member
  • Beiträge: 40
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #91 am: Gestern um 17:07:59 »
Vielen Dank für die netten Wünsche.  :)

Einen Zollagenten habe ich gefunden und auch mit der Zollstation des vorgesehenen Grenzübergangs hatte ich schon Kontakt bzgl. Kartenzahlung vs. Barzahlung, sehr nett und hilfsbereit, da bin ich angenehm überrascht!

Des weiteren habe ich schon einen Termin beim TÜV hier vor Ort gemacht zwecks Vollabnahme und H-Kennzeichen sowie bei einem Sachverständigen für das von der Versicherung verlangte Wertgutachten.

Dabei erfuhr ich, dass ich ein COC-Papier brauche. Nach einiger Recherche stellt sich heraus, dass es keins gibt, zum einen, weil das Auto vor 1996 gebaut wurde, zum anderen nicht für den europäischen Markt bestimmt war.

Kennt sich jemand damit aus? Was kann ich alternativ bei TÜV bzw. Zulassung vorlegen? Ich habe Bedenken, dass meine Termine umsonst sind und ich nochmals 2-3 Wochen auf neue warten darf.

Offline damichi

  • Sr. Member
  • Beiträge: 212
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #92 am: Gestern um 17:49:47 »
Grüß dich,

Den Prozess habe ich schon das eine oder andere Mal gemacht, allerdings mit Auto im Container.

Wichtig ist, dass du bei der Zollanmeldung schon unter Zolltarif 9705 deklariert wird. Das ist sonst nicht rückgängig zu machen.

Ansonsten brauchst du kein COC Papier. Für die Anmeldung beantragst du beim TÜV deiner Wahl online oder vor Ort ein Technisches Datenblatt und ein Abgasgutachten für ein paar hundert Euro.

Dann damit zur Prüfstelle und die Abnahme nach 21 StVZO und die Oldtimerabnahme.

Dann kannst du eine Betriebserlaubnis beim Landratsamt einholen.

Viele Grüße und Erfolg,
Michael

SRH 34097

Offline StephanG2312

  • Jr. Member
  • Beiträge: 40
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #93 am: Gestern um 18:30:10 »
Grüß dich,

Den Prozess habe ich schon das eine oder andere Mal gemacht, allerdings mit Auto im Container.

Wichtig ist, dass du bei der Zollanmeldung schon unter Zolltarif 9705 deklariert wird. Das ist sonst nicht rückgängig zu machen.

Ansonsten brauchst du kein COC Papier. Für die Anmeldung beantragst du beim TÜV deiner Wahl online oder vor Ort ein Technisches Datenblatt und ein Abgasgutachten für ein paar hundert Euro.

Dann damit zur Prüfstelle und die Abnahme nach 21 StVZO und die Oldtimerabnahme.

Dann kannst du eine Betriebserlaubnis beim Landratsamt einholen.

Viele Grüße und Erfolg,
Michael

Danke, Michael. Die Online-Datenblatt-Bestellung beim TÜV habe ich gefunden und ausgeführt, aber nichts zum Abgasgutachten, nur US-Hersteller. Hast Du da einen Link für mich?

Offline damichi

  • Sr. Member
  • Beiträge: 212
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #94 am: Gestern um 20:19:52 »
Hallo Stefan,

gerade habe ich einen Bekannten gefragt, der eine 8(2?)er Corniche importiert und zugelassen hat.
Bei seinem TÜV hat das 200 Euro techn. Datenblatt gereicht.

Viele Grüße,
Michael
SRH 34097

Offline PY158

  • Sr. Member
  • Beiträge: 337
  • Bin gerne hier ;-)
Re: Suche eine gute Corniche
« Antwort #95 am: Gestern um 21:51:55 »
das wäre auch meine Annahme gewesen. Datenblatt vom TÜV Süd anfordern und dieses Datenblatt legt man dem TÜV Prüfer vor, der die Vollabnahme gem. §21 macht.
Meine FZ seit 1992: P2 Cont., 158PY, Spirit I, X06058 & Spur II, X34912, aktuell: Wraith WXA63