Autor Thema: Shadow II Schloss Fahrertür  (Gelesen 219 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Woolfi

  • Sr. Member
  • Beiträge: 283
Shadow II Schloss Fahrertür
« am: Fr.16.Mai 2025/ 14:42:26 »
Wenn ich die Tür zuschlage, rastet der 'Schließhebel' am Schlossmechanismus nicht ein , so dass die Tür nicht zubleibt, sondern aufgezogen werden kann Wenn ich dieses 'Schließhebel' an den drei anderen Türen mit der Hand auf zu drehe, hört man ein deutlich 'klack' und er läßt sich ohne den Öffnungshebel in der Tür zu betätigen, nicht zurückdrehen.
Ich schließe aus dem fehlenden 'Klack' auf eine abgesprungene oder gebrochene Feder im Schloßmechanismus.
Gibt es Probleme beim Ausbau des Schlosskastens aus der Tür ?  Kann man diesen ca. 25 mm dicken Schließmechanismus zerlegen, um die Feder wieder einzuhängen oder zu 'reparieren' ?
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza

Offline Woolfi

  • Sr. Member
  • Beiträge: 283
Re: Shadow II Schloss Fahrertür
« Antwort #1 am: Sa.17.Mai 2025/ 20:32:18 »
Mittlerweile habe ich den Schloßkasten komplett gelöst. Aber ich kann ihn nicht aus der Tür entnehmen, weil er oben wie in einer Schiene seitlich festgehalten wird. Ich kann ihn ungefähr 3 - 4 cm tiefer in der 'Schiene' schieben und unten auch in Richtung Fahrzeugfront kippen, aber es wird oben in der weiteren Bewegung behindert. Mit einem Spiegel konnte ich erkennen, dass seitlich zum Schließzylinder eine ca 1 cm langer röhrenförmiger Zapfen aus dem Schloßkasten heraussteht, der am Rand eines 'Fenster' im Blech anschlägt. Dieses Blech ist zwischen dem Schloßkasten und der Türaushaut fest. Das seitlich Verschwenken des beweglichen Schloßkastens in Richtung Inneraum wird oben durch den Sitz in der Schiene verhindert. Ich habe 4 Stunden gefummelt und gedrückt, aber der seitliche Zapfen bleibt ein paar mm zu weit innerhalb dieses Fensters, um den Schloßkasten gang nach unten bewegen zu können.

Was machen,  fragt sich Wolfgang Gatza

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.927
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Shadow II Schloss Fahrertür
« Antwort #2 am: Mo.19.Mai 2025/ 17:44:17 »
Die Fehlerursache ist meistens nur ein festhängender Betätigungsknopf, also außen im Griff. Um das Schloss auszubauen, muss man m.W. den Fensterrahmen ausbauen – ich bin nicht ganz sicher, bin morgen in meiner alten Firma und kann nachsehen/fragen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.927
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Shadow II Schloss Fahrertür
« Antwort #3 am: Mi.21.Mai 2025/ 20:40:56 »
Ich habe jetzt das Werkstatthandbuch befragt - das Schloss lässt sich ausbauen, ohne den Scheibenrahmen zu entfernen (da war ich gedanklich beim Cloud/S Type); dass man vorher die Türschlossrolle abnehmen muss, versteht sich.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Woolfi

  • Sr. Member
  • Beiträge: 283
Re: Shadow II Schloss Fahrertür
« Antwort #4 am: Do.22.Mai 2025/ 13:30:09 »
Danke für die Auskunft. Mittlerweile habe ich mit etwas Gewürge, den Schlosskasten herausdrücken können. Mit einem Spiegel koste ich sehen, dass der geschlitzte, runde, seitlich ca. 1.5 cm herausstehende, kleine Knauf, in den der Schließzylinder eingereift, an Blech der Tür hängenblieg.
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza