Autor Thema: Schmierpunkte bei Zentralschmierung  (Gelesen 2141 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline M.P.W.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 383
Schmierpunkte bei Zentralschmierung
« am: Mo.09.Apr 2007/ 12:54:50 »
Hallo zusammen,

habe die Tage genützt um die Zentralschmierung bei meinem SI zu reinigen ( den Behälter mit innliegender Punmpe)....was da zum Vorschein kam hatte nicht mehr viel mit Öl zu tun.....

Claus wie Du mir schon mal mitgeteilt hast - könnten die Kupferleitungen verstopft sein...dies befürchte ich nun...

Wie gehe ich nun am besten vor um die Stellen zu finden welche verstopft sind??

Wieviele Punkte werden durch die Zentralschmierung mit Öl versorgt??

Muss eine gewisse Barzahl an Druck durch die Pumpe aufgebaut werden - kann man dies messen??

Wie soll ich die Leitungen am besten reinigen ( Pressluft, - oder mit Draht)..???

Danke vorab für die Hilfe

Gruß Armin   

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.912
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Schmierpunkte bei Zentralschmierung
« Antwort #1 am: Mo.09.Apr 2007/ 15:19:23 »
Im Handbuch findet sich ein Plan der Zentralschmierung und der einzelnen Schmierstellen. Man sieht es den Schmierstellen eigentlich an, ob Öl ankommt (es tritt dort ja immer etwas aus); wo nichts ankommt, musst Du den Anschluss abnehmen und nachsehen, ob die Leitung oder die Schmierstelle blockiert ist.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline M.P.W.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 383
Re: Schmierpunkte bei Zentralschmierung
« Antwort #2 am: Mo.09.Apr 2007/ 16:13:18 »
Hallo Claus,

danke für die Nachricht...was würdest Du empfehlen wegen der Reinigung von den Kupferleitungen....eher mit einem Draht oder mit Preßluft ( leichte Druckeinstellung)..?

Gruß Armin

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.912
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Schmierpunkte bei Zentralschmierung
« Antwort #3 am: Mo.09.Apr 2007/ 21:04:24 »
Pressluft ist okay, wenn man eine einzelne Leitung ausbläst – ich würde jedenfalls nicht mit Pressluft ins System gehen. Es sitzen an etlichen Stellen Durchflussbegrenzer, damit dort nicht zuviel Öl hinkommt  – nicht verlieren (ausblasen!), und an den richtigen Stellen wieder einsetzen!

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline M.P.W.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 383
Re: Schmierpunkte bei Zentralschmierung
« Antwort #4 am: Mo.09.Apr 2007/ 21:23:16 »
Hallo und guten Abend Claus,

danke für die Rückantwort - werde kommendes Wochenende wieder zum Arbeiten kommen und hoffentlich die Zentralschmierung in den Griff bekommen......

Hoffe Du hattest nach Essen ein paar Tage Ruhe über Ostern zur Erholung.... ::)

Gruß Armin