Da möchte ich mich anschließen.
Auf einem der Fotos kann man ja auch sehen, dass die Spachtelmasse, mit deren Hilfe dieser Zombie "kreiert" worden ist, pfundweise von der Karosse abbröselt.
Was aber nicht heißen soll, dass sich nicht vielleicht doch noch ein Liebhaber skurriler Wagen für den automobilen Leichnam findet.
Hier wurden schon viele Seiten lang Threads mit Diskussionen darüber gefüllt, warum ein Rolls-Royce dringend eine Anhängerkupplung braucht (Auflösung: Um die selbst erstandene Luxussportwagensammlung zu verschiedenen Treffen zu kutschieren, was in der Folge dann auch immer wieder erwähnt werden musste, falls es ein bedauernswerter Forist vielleicht überlesen hatte) - oder weshalb ein möglicherweise zu erstehender Rolls-Royce eine Baumarkt-Competition gegen andere Klassiker hätte bestehen müssen ("Mit meinem w116 fahre ich regelmäßig viele Zementsäcke vom Baumarkt heim, ich sehe bei meinen Klassikern immer den praktischen Aspekt. Also VIELE Zementsäcke, weißt du. Und immer im KLASSIKER, weiß du.")

Von daher - liebe Grüße aus der Südpfalz!
Andreas