Autor Thema: Piper Motor Fensterheber Corniche  (Gelesen 2344 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Piper Motor Fensterheber Corniche
« am: Mo.14.Dez 2020/ 09:34:32 »
Nach der Reparatur des Zahnrads und der Neujustierung der Grundplatte mit der Kette, die nicht parallel lief war der Einbau mir Hilfe von Sergey problemlos, Fenster läuft exact wie es soll.

Problem - der (funktionierende, haben wir gemessen) Sensor zur Abschaltung am oberen Anschlag des Fensters ist falsch angeschlossen, bzw ein Kabel fehlte schon vorher. Der Sensor für den letzten Zentimeter mit dem Betätigungsknopf wurde ausgebaut. Siehe Bild, der Anschluss des einen Sensorkabels ist unbelegt, kann also nicht arbeiten. Die Werkstatt hatte hier gepfuscht, durch den Druck des geschlossenen Fensters ging wahrscheinlich aus die Vernietung des Zahnrades kaputt.
Der Endanschlag bei geöffnetem Fenster funktioniert einwandfrei.

Ich nehme an, der Sensor unterbricht gedrückt die Masse zum Motor. Leider haben wir nicht gefunden, was da an der freien Stelle in der Lüsterklemme angeschlossen wird.

Hat jemand ein "wiring diagramm" das in meiner Handbuch CD befindliche ist nicht mehr lesbar.

Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Piper Motor Fensterheber Corniche
« Antwort #1 am: Mo.14.Dez 2020/ 10:46:57 »
Sergey hat einen Schaltplan gefunden. Folgender Verdacht.

Der Sensor für die Endphase der letzten 5cm beim Schließen wurde schlicht und einfach entfernt ohne dabei zu bedenken dass dieser in Reihe mit dem normalen Schliessensor nacheinander geschaltet war. So ist er nun quasi tot.

Die Frage ist, wo überbrückt man das dergestalt, dass er wieder funktioniert?

Nun muss ich dann auf der Fahrerseite auch schauen (der Knopf ist da auch nicht da) ob da die gleiche Malaise vorhanden ist.
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.945
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Piper Motor Fensterheber Corniche
« Antwort #2 am: Mo.14.Dez 2020/ 13:52:21 »
Der Fensterheber hat drei Endschalter:

1) ein Ausschalter für unten

2) ein Umschalter für den Zwischenstopp RH2691H mit drei Anschlüssen, der die Spannung vom Motor umlegt auf

3) den Ausschalter für oben, der wiederum die Verbindung zum Taster macht.

Der freie Anschluss an der Lüsterklemme geht entweder auf den Taster oder auf den Abwärts-Schalter.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
« Letzte Änderung: Mo.14.Dez 2020/ 14:00:06 von cferbrecht »
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Piper Motor Fensterheber Corniche
« Antwort #3 am: Mo.14.Dez 2020/ 15:02:39 »
Danke Carl

1) der ist vorhanden, also für Abschaltung wenn das Fenster unten ist, aber unterhalb der Spannfeder rechts und wird vom Fenster selbst betätigt.

2) der fehlt gänzlich und ist wohl die Ursache des Problems, er wurde mit dem Betätigungsknopf und dem Umschalter ausgebaut

3) der ist da, ganz unten am Kettenrad und funktioniert auch wenn man ihn mit dem Multimeter durchmisst.

der Umschalter müsste da umgangen werden, d.h. der Aussschalter für oben anders verkabelt werden.

Im Moment ist das Problem noch mal anders, das Fenster fährt gar nicht mehr hoch, obwohl es gestern noch funtkionierte. So muss erst das Problem gelöst werden. Üble Frickelei das ganze!

So sieht das aus:

« Letzte Änderung: Mo.14.Dez 2020/ 15:12:37 von gerd DRB15051 »
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.945
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Piper Motor Fensterheber Corniche
« Antwort #4 am: Mo.14.Dez 2020/ 16:56:26 »
Ich würde das Ganze auf die Originalausführung zurückbauen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Piper Motor Fensterheber Corniche
« Antwort #5 am: Mo.14.Dez 2020/ 17:51:03 »
wird die vernünftigste Lösung sein!
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Piper Motor Fensterheber Corniche
« Antwort #6 am: Mo.14.Dez 2020/ 17:59:51 »
was brauche ich da:

den Druckknopf über dem EFH rechts, links glaube ich zwei
zwei Umschalter

hab ich was vergessen?
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.945
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Piper Motor Fensterheber Corniche
« Antwort #7 am: Mo.14.Dez 2020/ 18:49:22 »
Beim Cabrio hat jedes Fenster einen Taster, an der Fahrertür sind vier. Sind denn nirgendwo mehr Taster?

Jedes Fenster hat auch einen Umschalter.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Piper Motor Fensterheber Corniche
« Antwort #8 am: Mo.14.Dez 2020/ 19:00:37 »
Das schaue ich mir morgen genauer an, ich glaube, alle sind raus!
Ich brauch die Dinger ja nicht wirklich, weiss aber nicht, wie ich den Umschalter umgehen kann, muss ja gehen, wenn man anders verdrahtet.
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.945
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Piper Motor Fensterheber Corniche
« Antwort #9 am: Mo.14.Dez 2020/ 21:55:58 »
Das ist elektrisch doch sehr simpel: der eine Endschalter schaltet die eine Motorseite (z.B. die dünnere schwarze Leitung) und damit die eine Richtung, der andere die andere Seite (z.B. die dünnere rote Leitung) und damit die andere Richtung.

Das Problem ist nur, dass man den Abschaltpunkt vorverlegen muss (nach unten), damit das Fenster im Nachlauf nicht nach oben übers Ziel hinausschießt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Piper Motor Fensterheber Corniche
« Antwort #10 am: Di.15.Dez 2020/ 12:57:29 »
für mich ist Elektrik leider nicht simpel   :-\ Ich gehe auch nicht gerne dran)

Folgendes Phänomen:

An der Lüsterklümme die auf die EFH Schiene geschraubt ist, haben die beiden Anschlüsse für EFH Dauerplus.

Fährt man das Fenster runter (was ja prima funktioniert, incl der Abschaltung) bleibt das Plus

Versucht man es (vergeblich) hoch zu fahren, klackt das Relais am Motor, das Plus verschwindet während der Schalterbetätigung. Sehr rätselhaft!

Bin da mit meinem (äusserst schmalen) Latein am Ende  :( Kann das ein Wackelkontakt an den Leitungen zum Motor sein? Gestern funktionierte es kurz als ich an den Kabeln wackelte, aber nur einmal.

Ich möchte ja vermeiden, die ganze Mimik wieder auszubauen, wenn es sein muss, dann halt doch
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.945
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Piper Motor Fensterheber Corniche
« Antwort #11 am: Di.15.Dez 2020/ 13:39:48 »
An allen Anschlüssen des Motors liegt Plus - die Masse-Verbindung wird über die Relais hergestellt, die wiederum von den Schaltern an Masse gelegt werden.

Schaltbild im Anhang.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Piper Motor Fensterheber Corniche
« Antwort #12 am: Di.15.Dez 2020/ 13:43:51 »
Danke!

Aber was bedeutet es, dass das Plus "verschwindet" wenn man den Schalter betätigt. Gemessen mit einem einfachen Prüfer mit Leucht LED und Plus/Minus Anzeige, da ist dann einfach nichts
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.945
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Piper Motor Fensterheber Corniche
« Antwort #13 am: Di.15.Dez 2020/ 15:21:18 »
Wie bereits geschrieben: über den Schalter wird ein Anschluss des Motors auf Masse gelegt (über das Relais, das dann die entsprechende Feldwicklung des Motors auf Masse legt), so dass Sie dort dann kein Plus-Potential mehr messen können.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Piper Motor Fensterheber Corniche
« Antwort #14 am: Do.17.Dez 2020/ 13:19:41 »
Habe den ganzen Mechanismus nun wieder ausgebaut und mit einer Batterie getestet.

Die beiden schwarzen Kabel vom Motor her an Batterie Masse
Kabel für den Motorlauf an das jeweilige Plus (zwei rote Kabel vom Motor her) für rauf und runter. Runter geht einwandfrei. Rauf geht nichts, mal klackt das Relais, mal nicht, der Motor läuft nicht.

Also ein Defekt oder nur ein Kontaktproblem intern im Motor.

Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)