Autor Thema: Summer (nein, nicht die Jahreszeit!)  (Gelesen 2033 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Summer (nein, nicht die Jahreszeit!)
« am: Mo.28.Aug 2017/ 11:10:14 »
Liebe Foristen,
ich habe heute einmal eine sehr spezielle Frage, die mich von Zeit zu Zeit umtreibt.

Wie Ihr unten seht, ist das fragliche Fahrzeug ein Shad I von 1975, englische Ausführung.
Hatte dieses Fahrzeug einen Summer, der bei eingeschaltetem Licht nach dem Abziehen des Schlüssels wirksam wurde? Wie ich darauf komme? Im Schaltplan ist solch ein Summer ("key warning buzzer") verzeichnet.
SRH 21965

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Summer (nein, nicht die Jahreszeit!)
« Antwort #1 am: Mo.28.Aug 2017/ 12:39:13 »
Sie haben das falsche Schaltbild angesehen - das ist für US-Fahrzeuge und auch für frühere Baujahre (ca. 1972/73).

Die Fahrzeuge für GB und Kontinentaleuropa 1975/176 hatten den Warnsummer für das Zündschloss nicht. Bei früheren Baujahren ist er für alle Fahrzeuge eingezeichnet, aber ich meine, er ist nur bei US-Fahrzeugen auch eingebaut worden.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
« Letzte Änderung: Mo.28.Aug 2017/ 12:46:51 von cferbrecht »
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Summer (nein, nicht die Jahreszeit!)
« Antwort #2 am: Mo.28.Aug 2017/ 22:05:06 »
Lieber Herr Erbrecht,
da bin ich ja beruhigt, dass bei mir nichts fehlt. Ein solcher Summer wäre natürlich ungemein praktisch, aber wenn er nicht original ist, dann kommt er auch nicht rein...
Vielen Dank für die Auskunft und beste Grüße,
Rudolf
SRH 21965

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Summer (nein, nicht die Jahreszeit!)
« Antwort #3 am: Di.29.Aug 2017/ 12:16:22 »
Ich glaube diese Summer klingen sehr nervig .. da gibt es so ein Video  ;D
Experience comes from bad judgement.

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Summer (nein, nicht die Jahreszeit!)
« Antwort #4 am: Di.29.Aug 2017/ 18:27:58 »
Sie sind nervig (Gert`s ist ein ex Califonier Shadow mit dem Summ Dings)
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Summer (nein, nicht die Jahreszeit!)
« Antwort #5 am: Di.29.Aug 2017/ 19:46:41 »
Wow, darum beneide ich Dich aber dann doch irgendwie...
Denn mir ist es schon mehrmals passiert, dass ich das Licht angelassen habe. Wie genau sind diese Summer denn verbaut? Wo sitzen sie?
SRH 21965

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Summer (nein, nicht die Jahreszeit!)
« Antwort #6 am: Mi.30.Aug 2017/ 20:56:57 »
Mein Licht wird mit nen LKW-Schalter geschaltet. (Vorbesitzerumbau)
Der Summer geht auch bei Tür auf und Zündschlüssel drinn.
Das Zündschloß werde ich 2025 wenn ich Rentner bin endlich reparieren.
Ich antworte dann (vielleicht 8))
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Summer (nein, nicht die Jahreszeit!)
« Antwort #7 am: Mi.30.Aug 2017/ 21:41:44 »
Okay, kein Problem, bin mal gespannt, ob ich 2025 immer noch an demselben Auto rumbastle... ;)
SRH 21965

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Summer (nein, nicht die Jahreszeit!)
« Antwort #8 am: Fr.01.Sep 2017/ 09:18:04 »
Der Summer sitzt irgendwo in den Tiefen des Armaturenbrettes...

Einen Lichtwarnsummer in einen RR/B einzubauen, ist nicht ganz so einfach, denn die Türschalter schalten die Plus-Versorgung - nicht die Masse, wie bei gewöhnlichen Autos.

Elektrisch ist es also so, dass gewarnt werden soll, wenn an zwei Punkten '+' liegt. Das ließe sich sicher mit einem UND-Gatter realisieren - ich würde den Summer über einen NPN-Transistor schalten, an dessen Basis zwei Dioden liegen, die mit ihren Kathoden am Fahr- oder Standlicht bzw. an der Innenleuchte der Fahrertür liegen. Wenn also beide Kathoden auf '+' liegen, fließt kein Strom mehr von der Basis gegen Masse (nämlich durch die Glühlampen), die Basis kann über einen Widerstand gegen '+' positiv werden, und der Transistor schaltet durch.

Das ist allerdings Steinzeit-Elektronik - vielleicht gibt es heute andere Lösungen (mit einem Mikroprozessor oder so, der in drei Wochen die Batterie entleert...).

Vielleicht sollte ich das in kleiner Serie bauen und anbieten (die Steinzeit-Lösung, meine ich).

Hab's gerade meinem Sohn erklärt - der hat die Idee, es mit einem Relais zu machen, das die Masseverbindung für den Summer herstellt, wenn die Innenleuchte angeht. Geht auch, denke ich.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
« Letzte Änderung: Fr.01.Sep 2017/ 09:33:30 von cferbrecht »
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Summer (nein, nicht die Jahreszeit!)
« Antwort #9 am: Fr.01.Sep 2017/ 09:28:51 »
Zitat
Vielleicht sollte ich das in kleiner Serie bauen und anbieten (die Steinzeit-Lösung, meine ich).

Das wäre doch vielleicht mal eine Idee! Anders als "Steinzeit-elektronisch" würde ich es auch gar nicht haben sollen.
SRH 21965