Der Summer sitzt irgendwo in den Tiefen des Armaturenbrettes...
Einen Lichtwarnsummer in einen RR/B einzubauen, ist nicht ganz so einfach, denn die Türschalter schalten die Plus-Versorgung - nicht die Masse, wie bei gewöhnlichen Autos.
Elektrisch ist es also so, dass gewarnt werden soll, wenn an zwei Punkten '+' liegt. Das ließe sich sicher mit einem UND-Gatter realisieren - ich würde den Summer über einen NPN-Transistor schalten, an dessen Basis zwei Dioden liegen, die mit ihren Kathoden am Fahr- oder Standlicht bzw. an der Innenleuchte der Fahrertür liegen. Wenn also beide Kathoden auf '+' liegen, fließt kein Strom mehr von der Basis gegen Masse (nämlich durch die Glühlampen), die Basis kann über einen Widerstand gegen '+' positiv werden, und der Transistor schaltet durch.
Das ist allerdings Steinzeit-Elektronik - vielleicht gibt es heute andere Lösungen (mit einem Mikroprozessor oder so, der in drei Wochen die Batterie entleert...).
Vielleicht sollte ich das in kleiner Serie bauen und anbieten (die Steinzeit-Lösung, meine ich).
Hab's gerade meinem Sohn erklärt - der hat die Idee, es mit einem Relais zu machen, das die Masseverbindung für den Summer herstellt, wenn die Innenleuchte angeht. Geht auch, denke ich.
Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de