Autor Thema: Mal wieder: Frage zu den Kraftstoffpumpen im Silver Shadow  (Gelesen 3026 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Reinhard

  • Board God
  • Beiträge: 538
  • V 8 - more smiles per gallon
Nach einer längeren Standzeit wollte mein Shadow nicht anspringen, es kam kein Sprit bei den Vergasern an.

Die entsprechende Sicherung war heil, an den Pumpen lag trotzdem keine Spannung an.
Ich habe dann ein Kabel vom Batterieplus an den Kontakt einer Pumpe gehalten, und zum erstenmal das hier im Forum oft beschriebene Ticken/Klackern gehört.
Bisher dachte ich, ich sei dazu zu taub, aber mein Auto tickte tatsächlich nicht.

Ich habe nun die Pumpe ein paar Sekunden arbeiten lassen, danach lief der RR wieder, als sei nie etwas gewesen.
Auch nach dem Entfernen des Kabels lief der Motor weiter, so daß ich vermute, die originalen Pumpen wurden (warum auch immer) stillgelegt, und durch andere Pumpen ersetzt.

Nun zu meiner Frage:
Auf den Bildern sind zwei zylindrische, silberfarbene Bauteile mit einem Pfeil darauf zu sehen. Sind diese original? Ich vermute mal, hier handelt es sich um zwei "Fremdpumpen" die durch die zu grosse Entfernung zum Tank nicht ansaugen können, wenn die Leitungen (z. B. nach langer Nichtbenutzung) leer sind.

Das ganze funktioniert zwar, aber langfristig wäre mir die originale Lösung doch lieber.

Vielen Dank, und allen noch einen schönen Restsonntag!






Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Mal wieder: Frage zu den Kraftstoffpumpen im Silver Shadow
« Antwort #1 am: So.28.Mai 2017/ 20:37:16 »
Lese mal unter "Leistungsverlust durch Kraftstoffmangel". Bin gerade beim selben Thema und werde meine Pumpen durch eine "Hardi 18812" ersetzen. Aber nicht vor sondern nach dem Filter. Will Fa Hari so. Warte bis ich wieder antworte, die Pumpe kommt erst in 2 Tagen. Und das Tickern der Original Pumpe hat nicht so viel zu sagen: siehe "Leistungsverlust durch Kraftstoffmangel"

Deine Fremdpumpen, bist du sicher, das sie im Kraftstoffkreis angeschlossen sind? Sieht eher wie Magnetwentile im Luftkreis aus. Hab ichnicht sowas in Meinen. Mal sehen wers weiß.

LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Reinhard

  • Board God
  • Beiträge: 538
  • V 8 - more smiles per gallon
Re: Mal wieder: Frage zu den Kraftstoffpumpen im Silver Shadow
« Antwort #2 am: So.28.Mai 2017/ 20:56:40 »
Ich habe die Beiträge gelesen, danke!
Ich bin gespannt auf das Ergebnis mit der Hardi-Pumpe.

Du kannst natürlich Recht haben, daß diese beiden Bauteile gar nichts mit der Kraftstoffversorgung zu tun haben. Ich meine zwar, die Schläuche führen in den Vergaser, trotzdem müssen sie ja nicht zwangsläufig Sprit transportieren.
Vielleicht löst ja jemand das Rätsel auf.

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Mal wieder: Frage zu den Kraftstoffpumpen im Silver Shadow
« Antwort #3 am: So.28.Mai 2017/ 22:01:54 »
Hast PN
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mal wieder: Frage zu den Kraftstoffpumpen im Silver Shadow
« Antwort #4 am: Mo.29.Mai 2017/ 13:05:21 »
Das sind zwei Magnetventile, von denen das eine das Anti-Diesel-Ventil ist, das andere schaltet den Weakener ab.

Ich nehme an, dass das Benzin durch die lange Standzeit aus den Schwimmerkammern verdunstet war. Beim Starten bekommen die Pumpen ihre Spannung über das Relais von der Zündungs-Sicherung, sonst nur, wenn Öldruck vorhanden ist. Die Pumpen müssten also beim Einschalten der Zündung klackern, bis die Schwimmerkammern voll sind. Falls sie das nicht tun, kann es am Relais liegen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Reinhard

  • Board God
  • Beiträge: 538
  • V 8 - more smiles per gallon
Re: Mal wieder: Frage zu den Kraftstoffpumpen im Silver Shadow
« Antwort #5 am: Mo.29.Mai 2017/ 13:48:18 »
Vielen Dank für die Lösung des Rätsels, Herr Erbrecht!
Ich werde mir die Sache unter dem Aspekt noch einmal ansehen.

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Mal wieder: Frage zu den Kraftstoffpumpen im Silver Shadow
« Antwort #6 am: Mo.29.Mai 2017/ 16:34:12 »
Bei mir haben sie nur geklakert wenn ich gestartet hab.
Auf Zündung an war Ruhe.
Dafür hat meiner LRE23184 aber auch ein Udinho bis Dato unbekanntes Relais.
Da sich meiner zum Teil an den Shadow2 anlehnt, könnte es das Relais auch hier geben?
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mal wieder: Frage zu den Kraftstoffpumpen im Silver Shadow
« Antwort #7 am: Mo.29.Mai 2017/ 19:05:03 »
Ich habe wohl einen Denkfehler gemacht...

Ich denke jetzt mal online: Der Ruhekontakt und der eine Anschluss der Erregerspule des Relais' liegen an Zündungsplus. Wenn die Zündung eingeschaltet ist und der Motor nicht läuft, liegt der "kalte" Anschluss der Erregerspule über den Öldruckschalter an Masse, so dass das Relais anzieht. Der Arbeitskontakt wiederum ist mit dem Wischkontakt des Startschalters verbunden, so dass die Pumpen ohne Spannung sind, wenn die Zündung eingeschaltet ist, aber das Auto nicht gestartet wird.

Wenn der Anlasser betätigt wird, bekommen die Pumpen also über den Arbeitskontakt Spannung. Sobald der Motor läuft und Öldruck vorhanden ist, fällt das Relais ab, und die Versorgung der Pumpen läuft über den Ruhekontakt.

Ergo kann die Pumpe nicht klackern, wenn man die Zündung einschaltet...

Das ist im Shadow II genauso - ich habe weiter oben also Blödsinn erzählt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Mal wieder: Frage zu den Kraftstoffpumpen im Silver Shadow
« Antwort #8 am: Mo.29.Mai 2017/ 19:53:48 »
Erwischt ;)
Zum Testen hab ich die Schaltung auf R gestellt und gestartet.
Anlasser geht natürlich nicht,
aber die Pumpen rumoren.
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Mal wieder: Frage zu den Kraftstoffpumpen im Silver Shadow
« Antwort #9 am: Di.30.Mai 2017/ 16:30:44 »
So mein Rolls hat wieder Kraftstoff, Abhilfe ist hier zu lesen: Leistungsverlust durch Kraftstoffmangel
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Reinhard

  • Board God
  • Beiträge: 538
  • V 8 - more smiles per gallon
Re: Mal wieder: Frage zu den Kraftstoffpumpen im Silver Shadow
« Antwort #10 am: Mi.31.Mai 2017/ 06:31:22 »
Danke nochmals, Herr Erbrecht!
Die zweite Erklärung passt besser zu "meinem Krankheitsbild".
Ich werde dem am Wochenende nachgehen, mal sehen...