Autor Thema: Neue Reifen für den Shadow oder: Avon-Alternativen  (Gelesen 19436 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Neue Reifen für den Shadow oder: Avon-Alternativen
« Antwort #45 am: Mo.10.Apr 2017/ 12:03:17 »
Bei mir sitzt hinten rechts meine Queen,
die läßt mit Sicherheit niemanden zusteigen. ;D
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Neue Reifen für den Shadow oder: Avon-Alternativen
« Antwort #46 am: Mo.10.Apr 2017/ 12:12:52 »
Daher war der namenlose Cloudfahrer gemeint!  ;)

Ich glaube Dir jedes Wort, Andreas! ;D

Lachend

Michael

Offline fixel7

  • Full Member
  • Beiträge: 169
Re: Neue Reifen für den Shadow oder: Avon-Alternativen
« Antwort #47 am: Mi.12.Apr 2017/ 06:34:40 »
Hier gibt es tolle reifen aus Indien 215/70er auf 15-er felgen

nix fuer board gods, aber cheapy-cheapy und russland erprobt.

einfach fixel per PN fragen

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.732
Re: Neue Reifen für den Shadow oder: Avon-Alternativen
« Antwort #48 am: Mi.12.Apr 2017/ 09:45:19 »
Hallo fixel,

Du meinst sicherlich, die sind übern Himalaya
gekommen, bis nach Moskau?
Dann sind sie aber übern Jordan,
wie man hier so sagt.
               8)

Stefan

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.286
Re: Neue Reifen für den Shadow oder: Avon-Alternativen
« Antwort #49 am: Mi.12.Apr 2017/ 10:00:48 »
 :) :)

Und selbst wenn - dann wäre es immer noch das falsche Maß. Abby brauchte ja 235/70 HR 15.

Wie bereits geschrieben - die neuen Avons sind bestellt, nachdem ich Tipps und Anregungen hier aus dem Thread sehr ernst genommen habe.
Habt ihr Erfahrungen hinsichtlich der Lieferzeit bei Reifen direkt.de?

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Neue Reifen für den Shadow oder: Avon-Alternativen
« Antwort #50 am: Mi.12.Apr 2017/ 10:12:39 »
Habt ihr Erfahrungen hinsichtlich der Lieferzeit bei Reifen direkt.de?

Ja, Andreas.

Die haben bisher bei mir immer innerhalb von 3-4 Tagen an die Werkstatt meiner Wahl geliefert. Ich habe dort schon viele Reifen bestellt.

Zufrieden

Michael

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.286
Re: Neue Reifen für den Shadow oder: Avon-Alternativen
« Antwort #51 am: Mi.12.Apr 2017/ 10:15:27 »
Ja, Andreas.
Die haben bisher bei mir immer innerhalb von 3-4 Tagen an die Werkstatt meiner Wahl geliefert. Ich habe dort schon viele Reifen bestellt.
Zufrieden
Michael

Ah, vielen Dank für die Info, Michael! Ich bestellte am vergangenen Freitagnachmittag, daher liegen die ja gut in der Zeit (Samstag natürlich nicht mitgezählt).  :)

Viele Grüße

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Neue Reifen für den Shadow oder: Avon-Alternativen
« Antwort #52 am: Mi.12.Apr 2017/ 10:24:02 »
Ah, vielen Dank für die Info, Michael! Ich bestellte am vergangenen Freitagnachmittag, daher liegen die ja gut in der Zeit (Samstag natürlich nicht mitgezählt).  :)

Na ja, Andreas,

in die Pfalz wirds sicher etwas länger dauern - da gibts ja nur Feldwege.  >:D

Augenzwinkernd

MIchael

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.286
Re: Neue Reifen für den Shadow oder: Avon-Alternativen
« Antwort #53 am: Mi.12.Apr 2017/ 10:36:23 »
Na ja, Andreas,
in die Pfalz wirds sicher etwas länger dauern - da gibts ja nur Feldwege.  >:D
Augenzwinkernd
MIchael

Ja, das ist hier wirklich ein großes Problem, Michael! Gelindert wird es wenigstens ein bisschen dadurch, dass man mit einem herrschaftlichen Fahrzeug wie dem RR Vorfahrt an der Feldwegkreuzung eingeräumt bekommt.  ;)
Solche Vorteile hat der Reifentransporter natürlich nicht.

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.286
Re: Neue Reifen für den Shadow oder: Avon-Alternativen
« Antwort #54 am: Sa.22.Apr 2017/ 11:58:58 »
Ein kleiner Nachtrag zum Reifenfaden:

die zuerst beauftragte Reifenfirma hat sich nach rund eineinhalb Wochen gemeldet, dass die Reifen (die im online-Angebot gelistet und auch bestellbar waren) nun leider doch nicht lieferbar seien. >:(
Daher habe ich die Reifen dann kurzerhand über Flyingspares in GB bestellt - und die haben sie innerhalb von drei Tagen an die Werkstatt geliefert. Gesamtpreis für die vier Weißwand-Avons war (inklusive VAT und Shipping) 832 £.
Probleme oder zeitliche Verzögerungen? Keine.  :)

Viele Grüße aus der Südpfalz

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline Woolfi

  • Sr. Member
  • Beiträge: 287
Re: Neue Reifen für den Shadow oder: Avon-Alternativen
« Antwort #55 am: Di.01.Mär 2022/ 02:17:43 »
Ich habe bei meinem Silver Shadow II jetzt vier neue Hankook Dynapro HP2 (RA33) 235/75/15 aufziehen lassen. Sie haben einen Lastinex von 106, Geschwindigkeitsindex H und werden als Sommerreifen für SUV bezeichnet. Das Profil sieht nicht (grob-)stollig, sondern eher 'längsläufig' aus.
In einem ausführlichen ADAC-Test bekommen sie eine gute Note für den Abrollkomfort und die Geräuschentwicklung. Beides Eigenschaften, die einem typischen RR-Fahrer vermutlich am Herzen liegen.
Bei einer ersten Fahrt über 400 km (2,8 bar) hatte ich den SUBJEKTIVEN Eindruck, dass sie leise laufen und konnte auch nichts negatives am Abrollkomfort feststellen. Ich habe den Wert heute auf 2,5 bar reduziert. Allerdings müsste man mal zwei gleiche Fahrzeuge im direkten Wechsel fahren, die einmal diesen Hankook und zum andren AVON aufgezogen haben. Wichtog wäre bei einem solchen Test durch RR_Besitzer auch, dass dem Fahre nicht bekannt ist, welcher Reifen montiert ist. Sonst wird das "Etikett" mitgefahren, wie es bei Weinverkostungen heißt.
Meine Hauptkaufkriterium war der Preis von 88 Euro pro Stück. Der Reifen ist aus koreanischer Entwicklung und nicht aus chinesischer.
Billigreifen aus chinesischer Produktion fallen in den Tests immer wieder durch sehr schlechte Naßfahreigenschaften und lange Bremswege auf. Der AVON hat auch einen schlechte 'Naßnote' im Reifenlabel. Das Profil hat fast keine Querrillen, die ebenfalls für den seitlichen Wassertransport bei Auffahren auf einen dünnen Wasserfilm wichtig sind. Ich könnte mir vorstellen, dass der AVON bei den Naßfahreigenschaften ebenfalls eine schlechte Note erhalten würde oder sogar 'durchfällt'. Im Reifenlabel hat er in dieser Disziplin auch eine schlechte Note, ebenso wie beim 'Kraftstoffverbrauch'. Beides sind allerdings Eigenschaften, die vermutlich RR-Fahrer weniger interessieren. 
Subjektiv negativ ist mir aufgefallen, dass der Reifen mit einer relativen Höhe von 75 und keinem Weißwandring nach 'viel' schwarzem Gummi am Wagen aussieht. Der Wagen liegt ca. 12 mm höher und die Übersetzung ist rechnerisch ca 3,5% länger.
Ich habe mich bemüht, eine ideologiefreie Entscheidung zu treffen. Allerdings sind das nur Überlegungen eines einzelnen Laienhirnes, die einen systematischen Test und Messungen durch 'er-fahrene' Fachleute nicht ersetzen können. Als subjektiver Hinweis für andere doch aber eventuell brauchbar.
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza     

Offline MonsterBabyBLN

  • Jr. Member
  • Beiträge: 39
Re: Neue Reifen für den Shadow oder: Avon-Alternativen
« Antwort #56 am: Mo.05.Sep 2022/ 10:26:45 »
Guten Morgen aus dem alten thread..
Ich möchte mir die galaxy Reifen raufziehen lassen gegen die spröden avon, die drauf sind.
Kann das jeder pit stop oderatu?
Ich hatte irgendwie gelesen, man braucht evtl eine alte Maschine?
Finde aber nix mehr dazu und atu hat schon mal keine Ahnung.
Sonst gern eine Idee in Berlin.
Danke

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Neue Reifen für den Shadow oder: Avon-Alternativen
« Antwort #57 am: Mo.05.Sep 2022/ 15:29:09 »
Reifen der Größe 235 75 15 sind auf dem Shadow nicht erlaubt, der TÜV darf das nicht akzeptieren, weil der Abrollumfang um mehr als 3% größer ist als bei 235 70 15, die erlaubt sind.

Alternative könnten 225 75 15 sein, da ist das Unterschied weit geringer als 3%.

Das ist ja nicht schwer nachzurechnen ... Außerdem gibt es Websites, die das Rechnen für einen übernehmen.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Brit Driver

  • Full Member
  • Beiträge: 118
Re: Neue Reifen für den Shadow oder: Avon-Alternativen
« Antwort #58 am: Mi.07.Sep 2022/ 08:22:09 »

Ich hatte irgendwie gelesen, man braucht evtl eine alte Maschine?
Finde aber nix mehr dazu und atu hat schon mal keine Ahnung.

Hallo,
ob die Auswuchtmaschine alt sein muss weiß ich nicht, aber für viele Geräte ist das innere Loch unserer Felgen zu groß und die können dann nicht eingespannt werden. Ich musste immer einige Reifendienste abfahren, bis ich einen gefunden hatte, der eine passende Auswuchtmaschine, bzw. entsprechende Adapter hatte.

Viele Grüße
Brit Driver (mit neuen Reifen)
49er Bentley Mk VI Donington, 76er Bentley T-Series, 97er Triumph Speed Triple

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.545
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Neue Reifen für den Shadow oder: Avon-Alternativen
« Antwort #59 am: Sa.10.Sep 2022/ 23:06:40 »
..und dann kommt immer noch das Problem hinzu, dass man sehr schlecht über dieses große, nicht runde Loch wuchten kann, weil es mitunter nicht genau zentrisch sitzt oder verschiedene Nocken verbogen sein können, denn ab Werk hat man über die Schrauben gewuchtet. Man bräuchte dann eine spezielle Aufnahme, auf die die Schraubenlöcher passen.
Ich habe es selbst schon mit diesen beiden Methoden probiert (probieren lassen) und erstaunliche Unterschiede feststellen dürfen.
SRH 21965