Autor Thema: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung  (Gelesen 7449 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #15 am: Do.13.Jul 2017/ 22:08:40 »
Hat der neue Dämpfer denn die gleiche Dämpfungskapazität?
Stefan

Eine Frage, die sich mir stellt (ganz laienhaft und vollkommen ernsthaft): ist das von der Seite der Fahrsicherheit her auch vertretbar? Ich kann da nur für mich sprechen - einen selbst zusammengebastelten Stoßdämpfer möchte ich an meinem Fahrzeug nicht. Vor allem dann nicht, wenn ich für ein vertretbares Geld
die entsprechenden Stoßdämpfer im Teilehandel bekomme.  Da hätte ich zu viel Bammel davor, dass das mal im falschen Moment irgendjemand entdeckt - und mir dann meine Versicherung etwas aus dem Gesangbuch dazu vorliest.
Das ist aber natürlich  - wie immer - nur meine Ansicht.

Viele Grüße aus der Südpfalz

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #16 am: Do.13.Jul 2017/ 23:12:08 »
Hallo Andreas,

alle Skeptiker müssten mal Probefahren dürfen,
natürlich nur auf abgesperrtem Gelände, wie wir das
in solchen Fällen immer machen, eben zu Testzwecken.

Wirklich noch nie am Dämpfer gefriemelt?


Stefan

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #17 am: Do.13.Jul 2017/ 23:18:57 »
Wirklich noch nie am Dämpfer gefriemelt?

Hallo Stefan,

nein, wirklich noch nie.  :)
Dazu bin ich zu unmutig, man könnte sogar sagen: feige. Und mir ist auch Abby dazu zu kostbar (dieses Wort benutze ich in vollem Bewusstsein seiner Bandbreite in diesem Zusammenhang).

Viele Grüße

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #18 am: Do.13.Jul 2017/ 23:53:38 »
Hallo Andreas,

Shadow Dämpfer habe ich noch nicht ergründet.

So wie ich es lese, ist das auch keine
Überholung, sondern eine Umwidmung.
Ich freue mich auf Sergej´s Einlassung diesbezüglich.

Bei russischen Federbeinen, mit Ölfdämpfung,
gibt es einen Überholsatz.
Das sind aber eben keine Gasdruckdämpfer.
Wäre schon interessant, nur ob es sich mit "kleinem
Aufwand" realisieren ließe?

Stefan

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #19 am: Fr.14.Jul 2017/ 08:45:01 »
Nun frage ich mich, wie klappt das mit der Niveauregulierung?

Hallo Stefan!

Die Niveauregulierung hat ja an sich nichts mit dem Stoßdämpfer oder der Schraubenfeder zu tun.
Vorne wie hinten wird im Prinzip ja lediglich der Punkt, an dem Feder und Dämpfer karosserieseitig anliegen / befestigt sind, hydraulisch in der Höhe verstellt.

Viele Grüße

Michael
SRH4422 von 10/1968

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #20 am: Fr.14.Jul 2017/ 09:50:03 »
Hallo Michael,

ich frage mich bezüglich der Niveauregulierung, wie sie hinreichen mag, wenn ein kleinerer
Dämpfer (wohl andere Eigenschaften) in das System eingeführt wird.
Zunächst müsste der Vorderwagen nach meinem Verständnis (bei nicht laufendem Motor)
mit dem kleineren Dämpfer, verglichen zum neuwertigen "Original", doch etwas hängen und
dann erst mittels Niveauausgleich angehoben werden.
Wobei der kleinere Dämpfer von vornherein mehr komprimiert, also in seiner Arbeitslänge kürzer ware.
Was man sicherlich bei stehendem Fahrzeug von vornherein durch eine Zugabe an Dämpferlänge
optisch, aber eben nicht fahrtechnisch, ausgleichen könnte.
Beim Arbeiten während der Fahrt würde das "kleinere" Dämpfsystem nach meinem Verständnis
wohl etwas eher schaukeln, oder hart abfangen, stampfen, da der Arbeitsweg verkürzt ist.
Vielleicht ist das aber nur Theorie und beim Fahren unmerklich.
War eben meine Frage an den Meister Sergej, wie sich das in praxi darstellt.


Stefan

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #21 am: Fr.14.Jul 2017/ 12:32:25 »
Zitat
Zunächst müsste der Vorderwagen nach meinem Verständnis (bei nicht laufendem Motor)
mit dem kleineren Dämpfer, verglichen zum neuwertigen "Original", doch etwas hängen

Dämpfer kommt von dämpfen
Feder von "Gewicht tragen"
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #22 am: Fr.14.Jul 2017/ 13:26:02 »
Moin Gert,

ich erlaube mir darauf hinzuweisen, daß der Dämpfer kein offenes, sonder ein geschlossenes
System mit darüber stehender, komprimierter, Gassäule ist und sein muss.
Diese Gassäule, innerhalb des Dämpfers, steht also unter Druck und hat folglich federnden Effekt.
Das ist zwar nicht unbendingt übermäßig, aber merklich, sowohl beim Einfedern in Ruhe, bezüglich
der Eintauchtiefe, als auch während der Fahrt.
Wenn schon,


Stefan

Offline Sergey

  • Sr. Member
  • Beiträge: 213
  • 1969 silver shadow 2 - door coupe
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #23 am: Fr.14.Jul 2017/ 13:33:06 »
Hallo Andreas,
natürlich ist es nicht zusammengebastelt, sondern ein zugelassener Federnbeineinsatz verwendet 

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #24 am: Fr.14.Jul 2017/ 13:44:57 »
Moin Gert,

ich erlaube mir darauf hinzuweisen, daß der Dämpfer kein offenes, sonder ein geschlossenes
System mit darüber stehender, komprimierter, Gassäule ist und sein muss.
Diese Gassäule, innerhalb des Dämpfers, steht also unter Druck und hat folglich federnden Effekt.
Das ist zwar nicht unbendingt übermäßig, aber merklich, sowohl beim Einfedern in Ruhe, bezüglich
der Eintauchtiefe, als auch während der Fahrt.
Wenn schon,


Stefan
Dann rechnen wir doch mal.
Der Vorderwagen wiegt ganz grob 1to.
Also ca 500kg pro Dämpfer.
Einen Gasdruckdämpfer kann ich mit der Hand zusammendrücken.
Wieviel federt Rolli so ein wenn ich einen Dämpfer zusätzlich mit 5 oder 10 kg belaste?
Also 1-2% mehr Gewicht.
Kannst du das am Kotflügel messen?
Denn wenn ich den Dämpfer per Hand zusammengedrückt habe, ist der "halte-Kraftaufwand" noch geringer.
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Sergey

  • Sr. Member
  • Beiträge: 213
  • 1969 silver shadow 2 - door coupe
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #25 am: Fr.14.Jul 2017/ 13:50:24 »
Hallo Stefan, bei der älteren Fahrzeugen Silver Shadow würde sowohl hinten als auch vorne die Niveauregulierung installiert. Dabei nimmt das System vorne  ein wenig mehr Platz unter der Haube – deswegen sind die Stoßdämpfer kürzer. Aus dem Grund dass das System  nur 4 erste Jahre bei der Silver Shadow Produktion  angewendet worden war werden heute die Stoßdämpfer auf Bestellung produziert (also nur über FS oder ähnliche Anbieter zu finden) wie ich schon sagte ein Paar kostet exakt 1400 Euro mit der Lieferung nach Deutschland.
Ich habe alte Stoßdämpfer nicht überholt, du hast mich falsch verstanden, sondern modernisiert… So dass ich jeder Zeit ein neue (zugängliche) Federnbeineinsatz montieren kann.
Lieben Grüß aus Frankfurt
Sergey

Offline Sergey

  • Sr. Member
  • Beiträge: 213
  • 1969 silver shadow 2 - door coupe
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #26 am: Fr.14.Jul 2017/ 13:59:52 »
Die passende Gasstoßdämpfer für mein modernisiertes System sind von vier führenden Anbieter zu bekommen. Man kann natürlich auch Öldruckdämpfer nehmen.  Wie schon Gert richtig gesagt hat, hat Stoßdämpfer keine tragende Funktion, sondern soll lediglich nur die Schwingungen dämpfen. Mit der Händen kannst du es zusammendrücken, es ist aber absolut  normal, soll aber langsam rein und rausgehen, das ist der Sinn der Sache..
Sergey

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #27 am: Fr.14.Jul 2017/ 14:02:18 »
Hallo Sergey,

ich danke Dir für die Info.

Stefan


Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #28 am: Fr.14.Jul 2017/ 14:13:17 »
Hallo Gert,

ich beobachte bei meinem Wagen, daß er nach einer Fahrt, wenn die Dämpfer warm sind
vorne etwa 2,5 cm höher kommt, als er vor Fahrbeginn war.
Ich führe dies auf den erhöhten Gasdruck des Dämpfers zurück, wohlgemerkt, der Dämpfer
trägt das Fahrzeug nicht in seiner Gesamtmasse, sondern anteilig und hier nachgeordnet.
Bei einem anderen Fahrzeug habe ich eben solche, vorgesehenen, Gasdruckdämpfer allein,
ohne Federn getauscht. Der Wagen liegt jetzt höher.
Oder, anders, der näheren Beschreibung dienend, wie hoch kannst Du denn Deinen Wagen
aus der Ruhe mit einer Hand im Radhaus locker heben?
Doch wohl einige cm, oder täusche ich mich?

Stefan
 ;)

Offline Sergey

  • Sr. Member
  • Beiträge: 213
  • 1969 silver shadow 2 - door coupe
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #29 am: Fr.14.Jul 2017/ 14:22:46 »
Hallo Stefan, du tauschst sich. Wenn du ein einziges Mal ein Federnbein von dem Fahrzeug rausgenommen hättest, hättest du gemerkt, dass das Feder zusammengedrückt werden sollte. Also mit dem Dämpfer tiefer ;-)