Autor Thema: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung  (Gelesen 7448 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sergey

  • Sr. Member
  • Beiträge: 213
  • 1969 silver shadow 2 - door coupe
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #30 am: Fr.14.Jul 2017/ 14:29:35 »
grobe Zeichnung

Offline Sergey

  • Sr. Member
  • Beiträge: 213
  • 1969 silver shadow 2 - door coupe
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #31 am: Fr.14.Jul 2017/ 14:32:21 »
Blau - Federnbeineinsatz
Rot - die Schraubkappe
Schnitt

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #32 am: Fr.14.Jul 2017/ 15:11:16 »
Hallo Sergey,

so langsam fülle ich Deinen thread mit Dingen, die wohl leer im Raum verhallen
und unnötigen Unmut erzeugen.
Daher lege ich nur noch dieses nach und dann, diesbezüglich,  nichts mehr.

Klar ist die Feder unter Spannung, das System zu öffnen geht, wenn man sich nicht
umbringen will, nur mit einem compression tool, den z.B. neben Anderen
Kelly Opfa aus Utah (british workshop tools) anbietet.

Primär stützen die Federn das Gewicht des Wagens gegen die Aufhängung ab.
Trotzdem hat der Dämpfer eine additive StützKraft, klein aber vorhanden.
Diese kommt zur viel größeren Kraft der Feder hinzu.
Daher lässt sich bei neuem versus altem Dämpfer ein Höhenunterschied feststellen.
Ebenso natürlich bei ausgelutschter gegen neue Feder.

Stefan

Offline Sergey

  • Sr. Member
  • Beiträge: 213
  • 1969 silver shadow 2 - door coupe
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #33 am: Mo.17.Jul 2017/ 10:30:51 »
Hallo Stefan, ist alles in Ordnung.
:-)
Ich hoffe das meine Erfahrung jemandem helfen kann.
Bei Bedarf und auf Anfrage stelle ich die Zeichnungen und die Liste in Frage kommenden Modelle von der Federnbeineinsätze zur Verfügung.
Grüße aus Frankfurt
Sergey

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #34 am: Mo.17.Jul 2017/ 12:01:02 »
Hallo Sergey,

alles in Ordnung.
Meine Hochachtung für Deine Alternativversion.

Stefan
 ;)

Offline signato

  • Full Member
  • Beiträge: 80
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #35 am: Fr.01.Sep 2017/ 19:24:48 »
Hallo Sergey,

ich habe Deine Beschreibung über die Stoßdämpferadaption mit großem Interesse verfolgt.

Hast Du mittlerweile schon Erfahrungen im Fahrbetrieb mit Deiner Lösung sammeln können?
Steht der Wagen in der richtigen Höhe?

Schöne Grüße aus Süddeutschland
Stefan

Offline Sergey

  • Sr. Member
  • Beiträge: 213
  • 1969 silver shadow 2 - door coupe
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #36 am: Fr.01.Sep 2017/ 21:11:29 »
Hallo Stefan,
Stoßdämpfer funktionieren gut, Position des Wagens ist richtig. Auf der Straße verhält sich das Auto absolut sicher.
Viele Grüße
Sergey

Offline Sergey

  • Sr. Member
  • Beiträge: 213
  • 1969 silver shadow 2 - door coupe
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #37 am: Di.05.Sep 2017/ 16:41:17 »
anbei die Bilder

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #38 am: Di.05.Sep 2017/ 17:48:19 »
Hallo Sergej,

auch aus Norddeutschland,
meine Hochachtung, Du warst ja richtig aktiv!
Natürlich hast Du auch die Bremsanlage überholt und das Photo vom leeren Vorratsbehälter zwischendurch
geknipst ;)
Womit hast Du denn die Federn komprimiert und wie ging das ab, war hinten alles easy?

Stefan

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #39 am: Di.05.Sep 2017/ 18:08:43 »
Respekt! gute Arbeit  :)
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline Sergey

  • Sr. Member
  • Beiträge: 213
  • 1969 silver shadow 2 - door coupe
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #40 am: Mi.06.Sep 2017/ 22:59:25 »
Hallo Stefan! Die Federn habe ich beim Ausbauen nicht komprimiert, da ich komplette Einheit rausgenommen habe. Später, habe ich mit standarten Spanber gearbeitet. Hintere Stoßdämpfer Stehen noch aus.
Grüße aus Frankfurt
Sergey

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #41 am: Mi.06.Sep 2017/ 23:21:37 »
Hallo Sergey,

Du hast also den gesamten Fahrschemel ausgebaut und überholt,
i.e. neue Gummimetallelemente und
Federbeine, Bremssättel und Leitungen.
Hut ab!
Alles so, ohne Hebebühne, nur mit Wagenheber und abstützen?
Wow, hätte ich Bammel vor.

Stefan
p.s.
Ich plane so was für den kommenden Winter und  habe mir schon mal ein
spring compression tool hingelegt. Allerdings wollte ich das auf der Bühne
ablaufen lassen, gut zu wissen, das es auch so geht.
Entspannt mich irgendwie... .

Offline Sergey

  • Sr. Member
  • Beiträge: 213
  • 1969 silver shadow 2 - door coupe
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #42 am: Mi.06.Sep 2017/ 23:38:34 »
Hallo Stefan! Mit compression tool wird natürlich schneller gehen. Ich habe alles dokumentiert, also du kannst jederzeit mich fragen. Gruße
Sergey

Offline Sergey

  • Sr. Member
  • Beiträge: 213
  • 1969 silver shadow 2 - door coupe
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #43 am: Mi.06.Sep 2017/ 23:47:00 »
.

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Stoßdämpfer vorne für Silver Shadow BJ.1968 mit Niveauregelung
« Antwort #44 am: Mi.06.Sep 2017/ 23:56:15 »
Mann oh Mann,

so wie es sich mir darstellt, hast Du auch selber aufvulkanisiert, oder liege ich da falsch?
So was habe ich das letzte Mal vor vielleicht 35 ig Jahren bei einem Modellbauer gesehen.
Für den war das ganz selbstverständlich, damals war ich noch zu unreif.
Würde ich auch gerne lernen, nicht unbedingt gleich am Shadow, aber vielleicht bei kleineren
Teilen.

Stefan