Autor Thema: Mist gebaut - Kalkflechen auf dem Lack  (Gelesen 6870 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Mist gebaut - Kalkflechen auf dem Lack
« Antwort #15 am: Do.08.Sep 2016/ 18:05:06 »
👍 Es freut mich, dass Du wieder zufrieden bist ! 👍

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Mist gebaut - Kalkflechen auf dem Lack
« Antwort #16 am: Do.08.Sep 2016/ 18:12:20 »
Hallo Michael,
Du schreibst die Swisölmannen haben den Lack leicht
geschliffen.
Bei Thermolack bekommt man da schnell schlechte Laune.
Ansonsten kann man einen benzinfeuchten Lappen nehmen
und mal an einer nicht verhängnissvollen Stelle wischen.
Thermoplaste geht dann in den Lappen über.
Bei Acryllacken muss man sich dafür hingegen schon richtig
anstrengen. Ich meine ein Kollege sagte er habe mit Aceton
ganz gut Lack abtragen können (er wollte den Lack abhaben),
habe sich dann aber aus Gesundheitsgründen für die Heißluft
Pistole entschieden.
Bei Nitrocellulose Lacken ist das Ablacken mit Lösemittel auch
sehr einfach. Waren aber meine ich zur fraglichen Zeit gar nicht
mehr verbreitet.

Stefan

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Mist gebaut - Kalkflechen auf dem Lack
« Antwort #17 am: Do.08.Sep 2016/ 23:05:30 »
Also ich weis jetzt nicht was der richtige Begriff für so einen RR Originallack ist. Ich habe von damals noch die Bezeichnung Nitrolack in Erinnerung. Später habe ich auch mal thermoplastischer Lack gehört.

Weiterhin kann ich mich erinnern, dass mir mal jemand gezeigt hat wie er den Lack mit einem ganz feinen Schleifpapier angeschliffen und danach mit einer ordinären Politur poliert hat.

Das Ergebnis was verblüffend gut.

Vor zwei Jahren habe ich dann vor dem Kauf meines Fahrzeuges einen befreundeten Lackierer, welcher eine der modernsten Betriebe hier hat, gefragt, ob er mir mit einer etwaigen Originallackierung helfen könnte.

Dieser sagte mir, dass diese Lacke heute als hochgiftig eingestuft sind und selbst für eine normale Politur Atemmasken erforderlich sind.

Ich kann mich noch an die damaligen Neufahrzeuge erinnern, die Lackierungen mit ihrer Farbtiefe waren schon richtig schön anzusehen.

Grüsse !

Thomas

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Mist gebaut - Kalkflechen auf dem Lack
« Antwort #18 am: Fr.09.Sep 2016/ 06:02:22 »
Ich habe leider auch keine Helligkeit in dieses Thema bringen können.
Thmerolack und Nitrolack wurden von dem Lackierer und dem Aufbereiter beide ausgeschlossen. Tests mit Benzin oder Aceton habe ich nicht mitbekommen.

Wirklich herausfinden werde ich das wahrscheinlich erst dann, wenn mal eine Beilackierung oder ähnlichhes ansteht.... Und das hoffe ich, dass das in ferner Zukunft liegt :)
SRH4422 von 10/1968

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Mist gebaut - Kalkflechen auf dem Lack
« Antwort #19 am: Fr.09.Sep 2016/ 08:30:54 »
Hallo,
habe meinen Wagen jetzt nach der Neulackierung sofort mit Swissoil Wachs behandelt. Habe ich allerdings selbst gemacht. Der Preis für die drei kleinen Töpfchen fand ich schon Hammer, aber das Ergebniss spricht für sich:TOP!
Da ja im Neulack noch keine Hologramme vom Waschen oder Polieren sind, ergibt sich ein ganz neues Farbbild.

Holger
Holger
SSII SRH30837

Offline Sara Benedict

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Mist gebaut - Kalkflechen auf dem Lack
« Antwort #20 am: Fr.09.Sep 2016/ 09:57:31 »
Also, laut der Baukarte hatte mein Wagen von Anfang an diese einfache rote Coachline an der Flanke und der Radkappe. Originalnist sie aber nicht,mehr, da sie bei der Neulackierung leider nur geklebt anstatt gemalt wurde.

Danke für die Info.

Gruß

Michael

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Mist gebaut - Kalkflechen auf dem Lack
« Antwort #21 am: Mi.14.Sep 2016/ 19:26:49 »
Hallo,
habe meinen Wagen jetzt nach der Neulackierung sofort mit Swissoil Wachs behandelt. Habe ich allerdings selbst gemacht. Der Preis für die drei kleinen Töpfchen fand ich schon Hammer, aber das Ergebniss spricht für sich:TOP!
Da ja im Neulack noch keine Hologramme vom Waschen oder Polieren sind, ergibt sich ein ganz neues Farbbild.

Holger

Hi Holger,

ich hoffe, dass alles noch im Lot ist und die Begeisterung anhält !

Es wäre interessant zu wissen, ob sich nach der ersten Wäsche (natürlich von Hand) und dem Abledern wieder irgendwelche Schlieren einschleichen.

Es würde mich sehr freuen, wenn Du davon berichten würdest.

Grüsse !

Thomas

Offline Sara Benedict

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Mist gebaut - Kalkflechen auf dem Lack
« Antwort #22 am: Mi.14.Sep 2016/ 20:13:06 »
Es wäre interessant zu wissen, ob sich nach der ersten Wäsche (natürlich von Hand) und dem Abledern wieder irgendwelche Schlieren einschleichen.

Jetzt mal doch bitte nicht den Teufel an die Wand!  >:D

Geschockt

Michael

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Mist gebaut - Kalkflechen auf dem Lack
« Antwort #23 am: Mi.14.Sep 2016/ 20:28:45 »
hallo, habe den Wagen jetzt gewaschen, aber ich Leder meine Autos nicht mehr ab. Ich besitze einen Silikon Rakel, mit dem man erstmal den größten Teil des Wassers vom Lack abzieht. Den Rest wische ich mit weichen Microfasertüchern, im Schnitt brauche 3-4 Stück für ein Auto, weg und trocken. Dabei entwickeln sich keine Schlieren, wie man es von relativ harten Ledertüchern kennt.
Das Ergebniss kann man warscheinlich am Samstag in Monheim begutachten, denn bis jetzt habe ich noch Zeit........
Holger
Holger
SSII SRH30837

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Mist gebaut - Kalkflechen auf dem Lack
« Antwort #24 am: Do.15.Sep 2016/ 18:36:22 »
[...] aber ich Leder meine Autos nicht mehr ab.

Das mache ich auch nicht mehr. Früher habe ich meine Autos nach der Wäsche immer mit einem in warmem Wasser ausgespülten und gut ausgewrungenen Leder "abgetrocknet". Mittlerweile arbeite ich auch mit qualitativ hochwertigen Microfasertüchern, die hinterher gereinigt werden. Ich empfinde das als einfacher und das Ergebnis als zufriedenstellender.

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Mist gebaut - Kalkflechen auf dem Lack
« Antwort #25 am: Di.04.Okt 2016/ 19:30:19 »
Hier mal zwei Bilder vom Neulack mit Swizoil Wax

Holger
Holger
SSII SRH30837

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Mist gebaut - Kalkflechen auf dem Lack
« Antwort #26 am: Di.04.Okt 2016/ 19:31:31 »
Das ist doch mal richtig großes Kino!!!
Phantastisch.
SRH 21965

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Mist gebaut - Kalkflechen auf dem Lack
« Antwort #27 am: Di.04.Okt 2016/ 22:49:03 »
Achtung Jungs !

Das ist ein Fake. Originale Prospektaufnahmen eines damaligen Neuwagens welcher in einer Photoshop Behandlung Deutsche Kennzeichen "implantiert" bekommen haben.

Grüsse !

Thomas

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Mist gebaut - Kalkflechen auf dem Lack
« Antwort #28 am: Mi.05.Okt 2016/ 06:55:29 »
Mist.......
Holger
(ohne Photo Shop)
Holger
SSII SRH30837

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Mist gebaut - Kalkflechen auf dem Lack
« Antwort #29 am: Mo.19.Dez 2016/ 20:06:08 »
Letzte Woche habe ich mal mit geklebten Zierstreifen experimentiert. Hier mal einige Impressionen, mit der Bitte um Beurteilung mit euren geschulten Augen

Holger
Holger
SSII SRH30837