Gut, eine richtig professionelle Neulackierung und keine der berüchtigten Händlerduschen wird (wenn der Fachbetrieb alle erforderlichen Arbeiten macht) eine hübsche Stange Geld verschlingen. Ich behaupte einfach mal ganz frech, dass man eine Lackierung mit Wechsel der Farbe nicht unter 15.000 Euro bekommen wird. Diesen Wert hat mir ein befreundeter Lackierermeister genannt, der selbst Oldtimerinfizierter ist und bei allen meinen Probefahrten und Besichtigungen dabei war.
Eine defekte oder in die Knie gegangene Hydraulik ist aber auch ein Geldgrab ohne Ende. Von daher würde ich (!) gerade hier keine Abstriche machen wollen.
Ein Bekannter hat sich 2014 einen für 7500Pfund gekauft und fährt damit nun hunderte Kilometer am Stück durch die deutschen Lande. Und der Wagen ist eine ehrliche 3+. Sowas suche ich auch. Vll meldet er sich mal hier.. 
Natürlich bestätigen - wie so oft - auch hier die Ausnahmen die Regel. Es gibt selbstverständlich auch Leute, die sich einen 8000-Euro-Shadow kaufen und damit glücklich werden, damit quer durch Europa tausende von Meilen abreißen und einfach nur zufrieden sind. Aber: das sind eben die Ausnahmen und nicht die Regel. In der Regel wird man den niedrigen Einstandspreis mindestens verdoppeln, bei weniger Glück verdreifachen müssen, um aus einem abgerittenen Shadow einen guten Shadow zu machen, der einem Freude bereitet. Ich für meinen Teil muss sagen: dann suche ich lieber länger und investiere von vornherein gleich eine größere Summe. Aber es gilt natürlich auch: wenn jemand schrauben möchte und gerade diese Schrauberei auch als Ziel sieht, dann wird man weniger an Einstandspreis bezahlen müssen. Ich selbst bin da technisch nicht erfahren genug (und mir fehlt auch das Equipment), um dann wirklich viel in großem Stil selbst machen zu können. Das sieht bei Dir sehr wahrscheinlich schon mal deutlich anders aus, denke ich mir.

Ich kann aber auch Deinen Standpunkt nachvollziehen, was die Farbkombi angeht. Ich war nicht wählerisch, wollte aber auch nicht völlig wahllos jede Farbe in die engere Wahl ziehen.
Magst du deine Liste interessanten Neulingen zur Verfügung stellen ?
Vll könnte man daraus eine allgemeine Forumsliste für Jedermann machen die man nach und nach erweitern kann.
Ich kann diese Liste gerne zur Verfügung stellen, so gewünscht, keine Frage. Ich muss aber dazu sagen, dass sie nichts Besonderes ist (und wahrscheinlich bei weitem auch nicht vollständig!).Ich habe sie mir als eine Art Gedächtnisstütze angefertigt, damit ich beim Besichtigen nichts vergesse. Ich schaue sie gerne heute Abend nochmals durch, aktualisiere sie soweit mir möglich und poste sie dann in diesem Thread, wenn es Dir recht ist?! Dann kann sie immer noch als Grundgerüst für Erweiterungen aller Art dienen, die ich vergessen habe.
Andreas