Autor Thema: Shadow II für Wahnsinnige  (Gelesen 4053 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 737
Shadow II für Wahnsinnige
« am: Mo.25.Jul 2016/ 17:11:32 »
Hier ist aktuell ein Shadow II für 7000€ drin.
Was denkt ihr über den als Restobasis oder vll Schlachter ?

Mir scheinen die Kopfstützen vorne zu fehlen  :o Und was ist das für ein silberner Punkt über der hinteren, linken Seitenmarkierungsleuchte ? Soll das so ?

Ich bemühe mich mal um größere Bilder bevor ich den real angucke..

PCX 46761 (93 Turbo R)

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Shadow II für Wahnsinnige
« Antwort #1 am: Mo.25.Jul 2016/ 18:02:35 »
"Das gesuchte Inserat ist nicht (mehr) verfügbar."

Was denkt ihr über den als Restobasis oder vll Schlachter ?

Merine ehrliche Meinung? Maximal ein Auto zum Schlachten. Oder eines für jemanden mit VIEL Geld, der absolut nicht weiß, was er mit den Mücken sonst anfangen soll. Oder für jemanden, der nicht beabsichtigt, in absehbarer Zeit damit zu fahren.  ;)
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 737
Re: Shadow II für Wahnsinnige
« Antwort #2 am: Mo.25.Jul 2016/ 18:08:09 »
Schade, eben ging das Inserat noch... dann brauch ich ja nicht mehr anzurufen und kann meine Fragenliste wegschmeißen  ;D
PCX 46761 (93 Turbo R)

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Shadow II für Wahnsinnige
« Antwort #3 am: Mo.25.Jul 2016/ 18:45:16 »
Schade, eben ging das Inserat noch... dann brauch ich ja nicht mehr anzurufen und kann meine Fragenliste wegschmeißen  ;D

Ich habe meine noch!  :) Die habe ich allen Anbietern per Mail vorab geschickt - die seriösen Anbieter haben allesamt darauf geantwortet und das waren dann auch die Fahrzeuge, die ich mir direkt vor Ort angesehen habe. Einige Anbieter haben meine Mail mit dem Fragenkatalog entweder ignoriert oder mir umständlich erklärt, weshalb sie da nicht lange antworten möchten, ich solle doch vorbeikommen und mich vor Ort von dem Wagen überzeugen ...
Das waren dann die Shadows, die ich mir gar nicht erst angesehen habe. Wenn ein Verkäufer sich schon diese Mühe nicht machen möchte, dann braucht er mich als Käufer nicht.  8)

Auch der Anbieter meiner Abby hat auf meinen Katalog reagiert. Er hatte sich Notizen gemacht und die einzelnen Punkte dann im Gespräch am Telefon "abgearbeitet". Er meinte dann noch "Zu allen Punkten, die Sie genauer besprechen wollten, habe ich übrigens noch die Rechnungen in zwei Leitz-Ordnern. Die können Sie sich ja dann vor Ort ansehen."

Zwei Tage später war ich dann dort. Und habe gekauft.  :)

Wenn Du schraubertechnisch erfahren bist und viel selbst machen kannst (so schätze ich Dich als ehemaligen Lincolnpiloten jetzt einfach mal ein), dann wirst Du eventuell im Bereich um 15.000 bis 20.000 Euro fündig werden. Der Preistreiber dabei ist der LHD. Wenn Du Dich auch mit einem RHD anfreunden kannst, dann wird es billiger werden. Ich selbst habe deutlich mehr für einen RHD bezahlt, wollte aber auch ein Fahrzeug, an dem alles gemacht ist und ich nicht noch selbst Hand anlegen muss. Das war mir der deutlich höhere Anschaffungspreis wert.

Andreas

« Letzte Änderung: Mo.25.Jul 2016/ 18:51:44 von Blessington »
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 737
Re: Shadow II für Wahnsinnige
« Antwort #4 am: Mo.25.Jul 2016/ 19:48:22 »
Ich weiß immer noch nicht ob LHD oder RHD. Bei LHD ist dann das Problem das man da viele US-Modelle antrifft die man erst auf Nicht-US Specs umrüsten müsste. Aber das dürfte das kleinste Problem sein.

Ein Bekannter hat sich 2014 einen für 7500Pfund gekauft und fährt damit nun hunderte Kilometer am Stück durch die deutschen Lande. Und der Wagen ist eine ehrliche 3+. Sowas suche ich auch. Vll meldet er sich mal hier..  ;D

Wichtiger als der Zustand oder Position des Lenkrads ist mir die Farbe Innen/Außen.
Rost oder eine kaputte Hydraulik lassen sich leichter instand bringen als einen öden blassgelben Lack zu entfernen und neuzulackieren oder schwarzes Leder durch beiges zu ersetzen..

Magst du deine Liste interessanten Neulingen zur Verfügung stellen ?
Vll könnte man daraus eine allgemeine Forumsliste für Jedermann machen die man nach und nach erweitern kann.

PCX 46761 (93 Turbo R)

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Shadow II für Wahnsinnige
« Antwort #5 am: Mo.25.Jul 2016/ 19:51:34 »
Zitat
eine kaputte Hydraulik lassen sich leichter instand bringen
Da würde ich den Lack vorziehen, glaubs mir.
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Shadow II für Wahnsinnige
« Antwort #6 am: Mo.25.Jul 2016/ 20:27:41 »
Gut, eine richtig professionelle Neulackierung und keine der berüchtigten Händlerduschen wird (wenn der Fachbetrieb alle erforderlichen Arbeiten macht) eine hübsche Stange Geld verschlingen. Ich behaupte einfach mal ganz frech, dass man eine Lackierung mit Wechsel der Farbe nicht unter 15.000 Euro bekommen wird. Diesen Wert hat mir ein befreundeter Lackierermeister genannt, der selbst Oldtimerinfizierter ist und bei allen meinen Probefahrten und Besichtigungen dabei war.

Eine defekte oder in die Knie gegangene Hydraulik ist aber auch ein Geldgrab ohne Ende. Von daher würde ich (!) gerade hier keine Abstriche machen wollen.

Ein Bekannter hat sich 2014 einen für 7500Pfund gekauft und fährt damit nun hunderte Kilometer am Stück durch die deutschen Lande. Und der Wagen ist eine ehrliche 3+. Sowas suche ich auch. Vll meldet er sich mal hier..  ;D

Natürlich bestätigen - wie so oft - auch hier die Ausnahmen die Regel. Es gibt selbstverständlich auch Leute, die sich einen 8000-Euro-Shadow kaufen und damit glücklich werden, damit quer durch Europa tausende von Meilen abreißen und einfach nur zufrieden sind. Aber: das sind eben die Ausnahmen und nicht die Regel. In der Regel wird man den niedrigen Einstandspreis mindestens verdoppeln, bei weniger Glück verdreifachen müssen, um aus einem abgerittenen Shadow einen guten Shadow zu machen, der einem Freude bereitet. Ich für meinen Teil muss sagen: dann suche ich lieber länger und investiere von vornherein gleich eine größere Summe. Aber es gilt natürlich auch: wenn jemand schrauben möchte und gerade diese Schrauberei auch als Ziel sieht, dann wird man weniger an Einstandspreis bezahlen müssen. Ich selbst bin da technisch nicht erfahren genug (und mir fehlt auch das Equipment), um dann wirklich viel in großem Stil selbst machen zu können. Das sieht bei Dir sehr wahrscheinlich schon mal deutlich anders aus, denke ich mir. 8)

Ich kann aber auch Deinen Standpunkt nachvollziehen, was die Farbkombi angeht. Ich war nicht wählerisch, wollte aber auch nicht völlig wahllos jede Farbe in die engere Wahl ziehen.

Magst du deine Liste interessanten Neulingen zur Verfügung stellen ?
Vll könnte man daraus eine allgemeine Forumsliste für Jedermann machen die man nach und nach erweitern kann.

Ich kann diese Liste gerne zur Verfügung stellen, so gewünscht, keine Frage. Ich muss aber dazu sagen, dass sie nichts Besonderes ist (und wahrscheinlich bei weitem auch nicht vollständig!).Ich habe sie mir als eine Art Gedächtnisstütze angefertigt, damit ich beim Besichtigen nichts vergesse. Ich schaue sie gerne heute Abend nochmals durch, aktualisiere sie soweit mir möglich und poste sie dann in diesem Thread, wenn es Dir recht ist?! Dann kann sie immer noch als Grundgerüst für Erweiterungen aller Art dienen, die ich vergessen habe.

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Shadow II für Wahnsinnige
« Antwort #7 am: Sa.30.Jul 2016/ 00:27:00 »
Hier ist aktuell ein Shadow II für 7000€ drin.
Was denkt ihr über den als Restobasis oder vll Schlachter ?

Mir scheinen die Kopfstützen vorne zu fehlen  :o Und was ist das für ein silberner Punkt über der hinteren, linken Seitenmarkierungsleuchte ? Soll das so ?

Ich bemühe mich mal um größere Bilder bevor ich den real angucke..

Hallo Joschka,

wenn Du noch kein Auto hast und wirklich auf der Suche bist, kann ich mich für Dich gerne ein halbes Stündchen hinzsetzten und Dir ein paar Tip(p)s und Erfahrungen zu "Papier" bringen, mit denen ich immer gut gefahren bin.

Sag mir bitte ob Interesse besteht.

Liebe Grüße !

Thomas

Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 737
Re: Shadow II für Wahnsinnige
« Antwort #8 am: Sa.30.Jul 2016/ 10:26:11 »
Hallo Thomas, das wäre eine gute Idee !

Ich habe bereits eine 9-seitige Checkliste für die Technik von Rodd Sala von Parkward Motors in den USA.
Dann von anderen Shadow Besitzern auch schon Tipps.

Denke die könnte man alle mal gemeinschaftlich in einem Kaufberatungs-Thema sammeln.
Schade das es hier keine Wiki, wo man sowas eintragen kann :(

Vll hat Andreas da auch noch ein paar Tipps ?  ;D
PCX 46761 (93 Turbo R)

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Shadow II für Wahnsinnige
« Antwort #9 am: Sa.30.Jul 2016/ 20:32:34 »
Vll hat Andreas da auch noch ein paar Tipps ?  ;D

Ich bin bereits beim Überarbeiten meiner Liste und stelle sie sobald als fertig ein bzw. sehr gerne anderweitig zur Verfügung! Leider hatte ich noch nicht genügend Zeit. Aber es wird! :)  :)

Viele herzliche Grüße

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Shadow II für Wahnsinnige
« Antwort #10 am: Mo.01.Aug 2016/ 17:23:34 »
Hallo Joschka,

ich glaube Dein Wagen ist wieder zurück,
jetzt mit TÜV, und hokuspokus ohne Blätterteig-
und Materialschwund im Radhaus.
Dafür nur wenig teurer!
Na, das ist doch seltsam,
ich dachte Zauberer gehören ins Märchenbuch.

Stefan

Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 737
Re: Shadow II für Wahnsinnige
« Antwort #11 am: Mo.01.Aug 2016/ 18:41:20 »
Hallo Stefan !

Danke für den Tipp ! Dann hat er wohl für 2k den TÜV bestochen...  >:D
Anders kann ich mir die Preisdifferenz nicht erklären..

Das Bild mit dem verrosteten Radkasten ist jetzt nicht mehr drin..

PCX 46761 (93 Turbo R)