Autor Thema: Corniche schüttelt sich im Leerlauf und ruckelt beim Beschleunigen  (Gelesen 2430 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ilikeitaly

  • Full Member
  • Beiträge: 87
Hallo zusammen
Bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines 86er Corniche II. ( Ursprünglich nach Kanada geliefert)
Er hat eine Bosch K- Jetronik und noch die Pumpe zur Abgasverdünnung eingebaut. Läuft soweit ganz gut-
nur fällt auf,dass er sich im kalten und warmen Zustand im Leerlauf schüttelt und beim Beschleunigen ruckelt. Habe schon 3 x Injektionsreiniger ins Benzin gekippt ohne das eine wirkliche Verbesserung zu erkennen wäre.Nun kursiert von Bosch eine Diagnosetabelle für alte K-Jetroniken im Netz die auf sog. Magerruckeln schliessen lassen könnte. Hat einer von Euch einen Tip  wer oder wie man das Problem lösen könnte? Oder ist das bei einem 30 Jahre alten Auto normal das er nicht mehr ganz so ruhig läuft? ::)
Bin für jeden Tip dankbar schöne Grüsse von  Newbie Jochen   

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.703
Re: Corniche schüttelt sich im Leerlauf und ruckelt beim Beschleunigen
« Antwort #1 am: Do.21.Jul 2016/ 13:49:27 »
Hallo Jochen,

ich werde Dein Rätsel nicht lösen, empfehle aber folgendes:
Neuwertige, voll geladene Batterie;
Alle Steckkontakte der K-Jetronic mit Kontaktspray reinigen;
Falls Temperaturfühler (Wasser, Öl) im System integraler Bestandteil ist,
durchmessen, evtl. tauschen.
Meist gibt es min. einen Kraftstofffilter im Zulauf, und gelegentl. und da liegt oft
das Problem wenn der nicht mehr richtig durchlässig ist, auch einen solchen oder etwas ähnliches im Rücklaufkreis zum Tank, hat der eine Macke, läuft der Motor auch wie ein Sack Muscheln braucht immens viel
Sprit und läuft nur unter Volllast rund.
Ob der Motor magerruckelt kann man mit Glaskerzen prüfen, oder man sieht sich halt das
Kerzenbild an.
Ansonsten läuft ein 30 Jahre alter gut eingestellter Motor völlig rund, nimmt willig Gas an und tropft auch nicht
die Umgebung voll.
Bleib dran, nimm Dir Zeit und freu Dich über alles was Du schon repariert hast.

Stefan

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.703
Re: Corniche schüttelt sich im Leerlauf und ruckelt beim Beschleunigen
« Antwort #2 am: Do.21.Jul 2016/ 14:43:55 »
Hallo Jochen,

wenn Du das dann durchhast, und das Problem noch da ist, musst Du den Systemdruck prüfen.
Vermutlich gibt es so etwas wie eine "Einspritzleiste", zwischen Pumpe und Düsen wird Kraftstoff unter
Druck vorgelagert, der dann von der jeweiligen Düse abgerufen wird.
In der Regel gibt es hierfür eine Wertetabelle, und auch einen Anschluß am System an den man ein
Manometer anschließen kann.
Passt der Druck nicht, ist entweder die Pumpe nicht mehr gut, oder viel wahrscheinlicher das System
verschmutzt, da wird aber keine Lösung helfen die man in den Tank kippt.
Da musst Du dann eben den Kram zerlegen, reinigen, zusammenbauen.

Stefan

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.045
Re: Corniche schüttelt sich im Leerlauf und ruckelt beim Beschleunigen
« Antwort #3 am: Do.21.Jul 2016/ 14:59:06 »
Nur aus Interesse:

Bj 86, ist das nicht dann eine KE-Jetronic mit Lambda-Regelung ?

Dann wären weitere mögliche Ursachen die Lambda-Sonde, der elektrohydraulische Drucksteller (direkt am Kraftstoffmengenteiler) der die Lambda-Regelung bewerkstelligt, sowie der elektrisch angesteuerte Zusatzluftschieber bzw. Leerlauf-Drehsteller (falls der in einer Position klemmt).
Experience comes from bad judgement.

Offline ilikeitaly

  • Full Member
  • Beiträge: 87
Re: Corniche schüttelt sich im Leerlauf und ruckelt beim Beschleunigen
« Antwort #4 am: Do.21.Jul 2016/ 18:24:02 »
Vielen Dank für Eure umfassenden Tips! Soweit ich weiss ist das noch keine KE Jetronik sondern nur K.
Habe in den Unterlagen zum Auto neben dem Handbuch ein ownwers handbook supplement gefunden-
wo drin steht das bei "irregular driving" bei warmer Maschine der "warm control pressure"zu hoch oder zu niedrig sein kann,das "Hilfsluftventil" nicht schliesst...Lecks im Ansaugsystem etc. etc ich sehe schon
das ist ein anspruchsvolles Hobby... Ich werde erstmal langsam versuchen eins nach dem anderen abzuarbeiten und freue mich so ein kompetentes Forum gefunden zu haben :)

Offline hugo

  • Sr. Member
  • Beiträge: 275
Re: Corniche schüttelt sich im Leerlauf und ruckelt beim Beschleunigen
« Antwort #5 am: Fr.22.Jul 2016/ 07:23:23 »
Moin Jochen,

hilfreich ist immer die Angabe der Fahrgestellnummer.
Damit können Dir einige hier sogar sagen, welche Profiltiefe Deine Reifen haben (leicht übertrieben).

Gruß,
hugo

Offline ilikeitaly

  • Full Member
  • Beiträge: 87
Re: Corniche schüttelt sich im Leerlauf und ruckelt beim Beschleunigen
« Antwort #6 am: Fr.22.Jul 2016/ 16:50:32 »
Hallo Hugo Fahrgestellnummer ist SCAZD42A2GCX15791 ;)