Ich habe das bei meinen anderen Autos immer bei einem Feinmechaniker machen lassen.
Hallo Peter,
etwas anderes würde mir wohl auch nicht übrig bleiben. Selber machen traue ich mir hierbei nicht zu.
Beim Bentley
(unter Umständen auch beim Rolls Royce - aber die sind ja keine Autos
) ist der Verschleiß an der Buchse meist gering, da die Federbelastung nicht so extrem ist wie z.B. bei Jaguar. Hier läuft meist nur die Welle ein. Mit etwas Glück passt das wieder mit neuen Wellen. Wenn es dennoch Spiel hat bleibt nur der Buchsenwechsel.
Das ich um einen Buchsenwechsel herum komme, ist meine grosse Hoffung. Aber um einen Wellenwechsel komme ich nicht herum, nachdem es nach der Reinigung nun doch etwas wackelt.
Eine verschlissene Drosselklappe habe ich noch nicht gesehen, wenn man das aber sowieso alles zerlegt würde ich eine neue einbauen, natürlich mit neuen Schrauben.
Drosselklappen sind bei den Sätzen, die ich gerade bestellt habe, eh mit dabei - also werden sie auch getauscht.
Warum machst Du das eigentlich? Ist Deine Dicke Kuh nicht mehr rund gelaufen?
Doch, Peter, die dicke Kuh lief auch zuletzt rund und meine Frau kommt aus dem Kopfschütteln nicht heraus, weil ich ständig Autos repariere, die nicht kaputt sind.

Ich wollte eine Vergaserüberholung aber schon seit 2-3 Jahren angehen, weil ich nicht gerne so lange warte, bis etwas kaputt ist. Momentan ist eine gute Gelegenheit, weil ich bei den warmen Temperaturen eh nur meine Cabrios fahre und gerade keine anderen Reparaturen anstehen.
Gruß
Michael