Autor Thema: Fahrzeughöhe Silver Shadow II  (Gelesen 8131 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Fahrzeughöhe Silver Shadow II
« am: Di.28.Jun 2016/ 00:00:08 »

Hallo liebe Gemeinde,

wäre der eine oder andere von Euch mal so nett und würde bei seinem SS II, Wraith II oder T 2 mal auf einer Ebene stehend die Höhe Boden bis Kühlergrilloberkannte und vorne die Höhe der Kotflügelunterkante mittig im Radkasten messen ?

Würde mich sehr freuen.

Bei mir sind es ca. 95/96 cm und 73/74 cm.

Hintergrund dieser dämlichen Frage ist, dass ich am Wochenende mit einem netten Kollegen und seinem Wraith II unterwegs war. Verblüffender Weise kam mir dieses Fahrzeug vorne höher vor als meiner.

Vielleicht lag es daran, das der Wraith dunkelblau ist und meiner weiss. Vielleicht aber daran, dass der Wraith hinten zu niedrig war und aufgrund der Länge einen "längeren Hebel" hat.

Vielleicht sind aber auch meine Federn nicht mehr voll eregiert (Halbmast !) oder ich habe ein tiefergelegtes Rallye-Modell ?!?!?

Für Eure Bemühungen dankend wünsche ich Euch eine Gute Nacht !

Thomas

Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 737
Re: Fahrzeughöhe Silver Shadow II
« Antwort #1 am: Di.28.Jun 2016/ 00:17:03 »
Vielleicht hilft dir ja der Anhang weiter.
PCX 46761 (93 Turbo R)

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Fahrzeughöhe Silver Shadow II
« Antwort #2 am: Di.28.Jun 2016/ 09:16:42 »
Die Bestimmung und Einstellung der korrekten Höhe hinten ist beim Shadow oder Silver Wraith II nach Handbuch recht aufwändig - wir halten einfach eine Wasserwaage an der Schweller-Zierleiste und gucken, ob die Leiste in der Waage ist, dann stimmt jedenfalls die Optik.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Bossi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
Re: Fahrzeughöhe Silver Shadow II
« Antwort #3 am: Di.28.Jun 2016/ 14:51:24 »
Hallo Thomas.
Ich habe mal in meiner ebenen Halle nachgemessen:

Kühler 96,5
Vorne L/R 75/74,5
Hinten 68,5/68

Du siehst, der Unterschied zwischen unseren beiden Autos ist gering.
Zumindest vorne.
Hinten hängt meiner ja leider.
Wie ist das Maß bei dir hinten?

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Fahrzeughöhe Silver Shadow II
« Antwort #4 am: Di.28.Jun 2016/ 21:50:16 »
Vielleicht hilft dir ja der Anhang weiter.
Danke für das Dokument, doch leider sind dort die für mich interessanten Masse nicht ersichtlich.

Grüsse

Thomas

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Fahrzeughöhe Silver Shadow II
« Antwort #5 am: Di.28.Jun 2016/ 21:56:04 »
Hallo Thomas.
Ich habe mal in meiner ebenen Halle nachgemessen:

Kühler 96,5
Vorne L/R 75/74,5
Hinten 68,5/68

Du siehst, der Unterschied zwischen unseren beiden Autos ist gering.
Zumindest vorne.
Hinten hängt meiner ja leider.
Wie ist das Maß bei dir hinten?

Hallo Mario,

irgendwie sah das am Sonntag nach einer grösseren Differenz aus, also nach mehr als nur ca. 1 cm an der Front.

Macht es doch die Farbe ?

Hinten kann ich derzeit nicht messen da das Auto down ist und ich erstmal fahren muss damit er sich aufpumpt.

Ich werde es Dir in den nächsten Tagen mitteilen.

Vielleicht macht sich noch ein anderer Kollege die Mühe.

Gruss

Thomas

Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 737
Re: Fahrzeughöhe Silver Shadow II
« Antwort #6 am: Di.28.Jun 2016/ 22:16:17 »
Danke für das Dokument, doch leider sind dort die für mich interessanten Masse nicht ersichtlich.

Grüsse

Thomas

Ich denke doch. Denn jede am Fahrzeug gemessen Höhe ist ein Vielfaches der Bodenfreiheitshöhe.
Ist die Bodenfreiheit vorne am Schweller und hinten am Schwelle gleich (hier 6"), so muss auch die Kühlergrillhöhe übereinstimmen. Wenn keine baulichen Veränderungen an der Karosserie getätigt wurden, bleibt als Einflussfaktor ja nur noch Fahrwerksfedern mit einer vom originalzustand unterschiedlichen Länge.

PCX 46761 (93 Turbo R)

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Fahrzeughöhe Silver Shadow II
« Antwort #7 am: Di.28.Jun 2016/ 23:25:19 »
Ich denke doch. Denn jede am Fahrzeug gemessen Höhe ist ein Vielfaches der Bodenfreiheitshöhe.
Ist die Bodenfreiheit vorne am Schweller und hinten am Schwelle gleich (hier 6"), so muss auch die Kühlergrillhöhe übereinstimmen. Wenn keine baulichen Veränderungen an der Karosserie getätigt wurden, bleibt als Einflussfaktor ja nur noch Fahrwerksfedern mit einer vom originalzustand unterschiedlichen Länge.

Wo Du recht hast, hast Du recht ! Also nach  der nächsten Fahrt werde ich das Massband anlegen und nachschauen ob er die 15,2 cm bringt. Der Reifendruck dürfte ja nicht so sehr ins Gewicht fallen.

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Fahrzeughöhe Silver Shadow II
« Antwort #8 am: Mi.29.Jun 2016/ 23:05:38 »
Ich denke doch. Denn jede am Fahrzeug gemessen Höhe ist ein Vielfaches der Bodenfreiheitshöhe.
Ist die Bodenfreiheit vorne am Schweller und hinten am Schwelle gleich (hier 6"), so muss auch die Kühlergrillhöhe übereinstimmen. Wenn keine baulichen Veränderungen an der Karosserie getätigt wurden, bleibt als Einflussfaktor ja nur noch Fahrwerksfedern mit einer vom originalzustand unterschiedlichen Länge.

Funktioniert leider doch nicht, denn mit den 6 inches ist ja die Bodenfreiheit gemeint. Die Schweller liegen höher. Wahrscheinlich ist der Aspufftopf gemeint, doch so weit konnte ich mich nicht unter das Auto bücken weil ich heute dem Andreas und Michael zu Ehren bei der Ausfahrt meinen 25 Jahre alten violetten Zweireiher-Anzug nebst Kurzarmhemd und dünner Lederkravatte anhatte.

Liebe Grüsse !

Thomas

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Fahrzeughöhe Silver Shadow II
« Antwort #9 am: Mi.29.Jun 2016/ 23:07:19 »
Hallo Thomas.
Ich habe mal in meiner ebenen Halle nachgemessen:

Kühler 96,5
Vorne L/R 75/74,5
Hinten 68,5/68

Du siehst, der Unterschied zwischen unseren beiden Autos ist gering.
Zumindest vorne.
Hinten hängt meiner ja leider.
Wie ist das Maß bei dir hinten?

Guten Abend Mario,

also hinten "schlaff" 66 cm und "steif" 69 cm und demzufolge ist die Kühlerhöhe aus 94,5 "geschrumpft".

Liebe Grüsse !

Thomas

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Fahrzeughöhe Silver Shadow II
« Antwort #10 am: Do.30.Jun 2016/ 15:15:34 »
Egal, was hinten gemessen wird - falsch ist es auf jeden Fall, wenn es zwei Werte gibt wie "schlaff" und "steif". Es gibt nur einen einzigen Wert bei den SY-Fahrzeugen. Ein Shadow steht hinten immer gleich hoch, wenn er unbenutzt herumsteht, auch nach vier Wochen noch. Tut er das nicht, sind die Federn ausgeleiert und sollten ersetzt werden.

Der Grund ist einfach: Ein Shadow wird von seinen Federn auf der korrekten Höhe gehalten. Die Niveauregulierung gleicht nur das Einsinken des Hecks durch Beladung aus. Alles andere ist falsch - aber gleichwohl gängige Praxis, was aber allenfalls als faule Ausrede durchgehen kann.

Das gilt übrigens nicht für die SZ-Fahrzeuge. Die sinken konstruktionsbedingt nach drei Tagen oder so an Standzeit langsam ab, bis sie fast auf den Anschlaggummis aufliegen.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Bossi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
Re: Fahrzeughöhe Silver Shadow II
« Antwort #11 am: Do.30.Jun 2016/ 16:09:20 »
Ich habe bei meinem Auto keinen Unterschied festgestellt als ich vor und nach der Fahrt gemessen hab.
Was bedeutet Sz und Sy?

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Fahrzeughöhe Silver Shadow II
« Antwort #12 am: Do.30.Jun 2016/ 18:07:51 »
Egal, was hinten gemessen wird - falsch ist es auf jeden Fall, wenn es zwei Werte gibt wie "schlaff" und "steif". Es gibt nur einen einzigen Wert bei den SY-Fahrzeugen. Ein Shadow steht hinten immer gleich hoch, wenn er unbenutzt herumsteht, auch nach vier Wochen noch. Tut er das nicht, sind die Federn ausgeleiert und sollten ersetzt werden.

Der Grund ist einfach: Ein Shadow wird von seinen Federn auf der korrekten Höhe gehalten. Die Niveauregulierung gleicht nur das Einsinken des Hecks durch Beladung aus. Alles andere ist falsch - aber gleichwohl gängige Praxis, was aber allenfalls als faule Ausrede durchgehen kann.

Das gilt übrigens nicht für die SZ-Fahrzeuge. Die sinken konstruktionsbedingt nach drei Tagen oder so an Standzeit langsam ab, bis sie fast auf den Anschlaggummis aufliegen.

Gruß - Udo

Buenos dias, herzlichen Glückwunsch nachträglich und danke für den Beitrag.

Das mit dem "Standverhalten" des Shadows ist mir bekannt, Ausreden habe ich auch keine, leider aber auch keine Werkstatt die mir diese Arbeit ausführen möchte.

Zwei haben mich schon mit der Begründung abgewiesen, dass sie bei der Qualität der Neuteile nicht für einen geraden Stand garantieren könnten. Einer hat vorgeschlagen die vorhandenen Federn wieder zu "ziehen".

Nachdem bis jetzt fast alle wichtigen Neuteile mein Fahrzeug verschlimmbessert haben, kann ich mit derzeit mit den Federn abfinden. Mir bleibt auch nichts anderes übrig.

Deshalb habe ich auch nach der Kühlerhöhe gefragt, weil ich am Sonntag mit dem Kollegen Bossi unterwegs war und mir sein Wraith II vorne höher vorkam, obwohl er hinten runterhing.

Adios

Thomas

Offline Sara Benedict

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Fahrzeughöhe Silver Shadow II
« Antwort #13 am: Do.30.Jun 2016/ 18:20:50 »
Was bedeutet Sz und Sy?

Hallo,

SY steht als Kürzel für die Baureihen Shadow & Co, SZ hingegen für die Dinger nach 1980.

Vermutlich hat RR das Kürzel SC für Silver Cloud so gut gefallen, dass sie gerne bei irgendwelchen Kürzeln mit S am Anfang bleiben wollten, nur SS für Silver Shadow erschien irgendwie nicht ganz so angebracht. Da sind sie vor Aufregung gleich zum Y gehüpft und als nächste Baureihe war dann natürlich schon das SZ dran. Da danach - oh Schreck - das Alphabet zu Ende war, hat man den ganzen Laden einfach dicht gemacht und nach Deutschland verkauft, denn man von den Deutschen auch auf der Insel wusste, dass sie besonders kreativ beim Ausdenken von Baureihenkürzeln sind.  ;D

Durchblickend

Michael
« Letzte Änderung: Do.30.Jun 2016/ 18:30:06 von Odin »

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Fahrzeughöhe Silver Shadow II
« Antwort #14 am: Do.30.Jun 2016/ 18:37:09 »
Ich habe bei meinem Auto keinen Unterschied festgestellt als ich vor und nach der Fahrt gemessen hab.
Was bedeutet Sz und Sy?

Hallo Mario,

hock dich doch einfach mal, wie ich Dir am Sonntag schon gesagt habe, bei laufenden Motor in P Stellung auf die Ladekante im geöffneten Kofferraum und "fühle" ob da von unten was "dagegen drückt". Dann merkst Du ziemlich eindeutig dass Deine Hydraulik funktoniert oder nicht.

Ich vermute nach dem optischen Eindruck, dass Federn auch schlapp sind und die Niveauregulierung überhaupt nicht arbeitet. Daher ist der Stand vor und nach der Fahrt auch identisch und bei gesunden Federn würde er ja wie gesagt gerade stehen.

Liebe Grüsse !

Thomas