Autor Thema: Komische Geräusche Klimaanlage  (Gelesen 13264 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #30 am: Mo.15.Aug 2016/ 20:19:15 »
Deine Bemerkungen gehe ich der nach durch:

1. Woher weißt Du, daß unmittelbar vor dem Austausch noch alles an Kühlmittel drin war? Deine Schlußfolgerung, die Anlage könne nicht undicht sein, kann selbst dann falsch sein. Einerseits mußte die Anlage geöffnet werden, um den Kompressor zu tauschen (was ist jetzt für einer drin?). Mindestens an der Anschlußstelle der Rohrleitungen kann es undicht sein. Der Kompressor selbst kann an der Dichtung vorne undicht sein oder am Überdruckventil bzw. kann die Anlage am Niederdruck- oder dem Hochdruckventil sein (falls er das hat). Letzteres passiert irgendwann einfach so. Das Nadelventil wird dann ausgetauscht. Mit überholten Kompressoren hat man schon die übelsten Sachen erlebt.

2. Würdest Du das, was Du im Schauglas des Trockners siehst, als "Schaum" bezeichnen? Oder als "Ölstreifen"? Ich halte mich an die Formulierungen, die im Handbuch verwendet werden. "Grüne Substanz", die "an Eis-Shake erinnert", kommt da nicht vor. Aber grundsätzlich gilt: Wenn die Klimaanlage fehlerfrei arbeitet, gibt es nichts zu sehen im Schaufenster! Wenn Schaum sichtbar ist, bedeutet das Mangel an Kühlmittel. Einzelne Luftblasen dürfen aber auch bei fehlerfreiem Betrieb auftreten - aber das ist ja bei Dir wohl nicht so zu verstehen. Sichtbares Öl ("grüne Substanz"?) bedeutet ebenfalls Mangel an Kühlmittel. Nebeliges Schaufenster bedeutet erschöpften Trockner, Feuchtigkeit bleibt im Kreislauf, weil der Trockner sie nicht mehr aufnehmen kann. - Was davon auf Dich zutrifft, kann ich schlecht sagen von wegen "Eis-Shake". Aber falsch ist es auf jeden Fall, da das Schauglas klar sein muß, wenn alles richtig läuft. Aber die Anlage muß eine Viertelstunde gearbeitet haben, damit man die Symptome im Schaufenster deuten kann.

3. Welche "anderen Sachen" wurden auch gewechselt? Auch das Expansionsventil? Oder was noch? Wann wurden die alle gewechselt?

4. Das Expansionsventil bleibt einfach irgendwann hängen, dann ist es aus.

Kompressor lauter und "Eis-Shake" im Schauglas paßt am ehestem zu Kühlmittelverlust - warum auch immer. Nur weil Du nicht möchtest, daß es so ist, heißt das noch lange nicht, daß es nicht doch so ist. Die Symptome deuten darauf hin. Schon komisch, daß Du das trotzdem einfach kategorisch ausschließt. Aber aus der Ferne bleibt es spekulativ.

Einfach 960gr einfüllen, ist nicht pauschal richtig. Wie wurde die Menge ermittelt? Beim Abstellen der Füllanlage verbleibt etliches Kühlmittel in den Schläuchen, je länger sie sind, desto schlimmer für den Kunden. Woher weißt Du also, daß 960gr eingefüllt wurden, also in der Anlage angekommen sind? Nur weil das so gesagt wurde? Klar, bei einem hochmodernen automatischen Gerät wird das sicher berücksichtigt sein. Aber ich weiß ja nichts über die Art der Befüllung in Deinem Falle.

Wenn ein Sandenkompressor eingebaut wurde, braucht der 10% mehr Kühlmittel laut Werkstatthandbuch. Außerdem befüllt ein sachverständiger Mensch die Anlage nicht nach Menge, sondern nach Druck (je nach Außentemperatur etwa 13 gegenüber 1,4 bar) und Temperatur der gekühlten Luft - wenn die etwa 6 Grad kalt ist, funktioniert die Anlage erst mal richtig. Ob das nach einer Woche oder sechs Monaten auch noch so ist, steht auf einem anderen Blatt. Bis zu 10% Verlust an Kühlmittel pro Jahr gilt übrigens als normal.

Ich höre jetzt auf. Du merskt schon: Es ist nur ein Rumstochern. Von außen kann man kaum wirklich sinnvoll helfen außer mit ein paar typischen Fehlern.

Der Durchflußregler befindet sich links unter dem Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit. Für "auf" muß der Motor den Hebel oben und die Stange aus dem Regelventil rausgezogen haben.

Aber noch mal: "Eis-Shake" im Schauglas ist auf keinen Fall richtig und deutet am ehesten auf Mangel an Kühlmittel.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #31 am: Mo.15.Aug 2016/ 22:49:01 »
Hallo Udo,

leider bin ich Laie, zwar stets bemüht kein gefähliches Halbwissen abzusondern, aber ich muss natürlich das nachplappern was man mir in der Werkstatt so zuträgt um mir meine interssierten Fragen zu erklären.

1. Jetzt ist der zweite Erbrecht Kompressor drin. Der "alte" und der erste Erbrecht Kompresser (der mit dem Kupplungsschaden) wurden vor dem Ausbau abgesaugt und beide hatten stets die gleiche Menge an Kühlmittel wie bei der Befüllung an Bord. Man sagte mir, dass Kontrastmittel zugesetzt wurde und hat mit einer Lampe nach Austritt gesucht und auch nichts gefunden.

2. Nach Deiner Ausführung zu urteilen: Schaum

3. Trocknerflasche beim ersten Erbrecht Kompressor ohne Expansionsventil (aus Zeitgründen), dieses wurde jedoch von mir beim zweiten Erbrecht Kompressor erneut angeliefert. Ob es verbaut wurde muss ich erst klären. In München konnte ich heute keinen erreichen weil Feiertag.

4. Weil ich es nicht möchte ? Du hast es richtig erkannt und muss ich Dir recht geben, manchmal redet man sich so manches einfach und schön.

Natürlich wurde die Anlage nach Druck gefüllt, doch die Zahl 960 konnte ich mir merken.

Noch eine Anmerkung welche u.U. wichtig sein könnte:

Nach der Montage des ersten Erbrecht Kompressors (ich muss ihn leider so nennen damit man nicht durcheinander kommt) war irgendwann mal auf meinen Kuchenblech unter dem Wagen in Höhe des Kompressors eine frische, goldfarbene Öllache. Komisch dachte ich mir, normalerweise sind die Öltropfen vom Motor dunkler und mit etwas Schmutz versehen. Dann war ja vorne an der Kupplung dieser Feder/Magnet Mechanismus im Eimer und ich erzählte dem Mechaniker von dieser Lache.
Leider habe ich diese voreilig entfernt ohne festzustellen ob diese Öl oder Bremsflüssigkeit war.
Dieser überprüfte die Bremsanlage und sagte mir ich könne mich beruhigen, das Öl kam aus dem Klimakompressor.
Nach Einbau des zweiten Erbrecht Kompressors war wieder, allerdings nur einmal so eine Lache dar. Dann machte fügte ich auf dem Kuchenblech etwas Wasser dazu und siehe da, es war Öl.

Danke für Deine Kenntnisnahme und Mühe.

Grüsse !

Thomas


Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #32 am: Mo.15.Aug 2016/ 23:06:26 »
Nach all dem Hin und Her - bleibt da nicht übrig, daß auch dieser Kompressor defekt ist? Lache vorne links und Schaum im Schauglas (Hinweis auf Kühlmittelmangel) sprechen eine deutliche Sprache.

Du hast also noch den alten schweren langen schwarzen Harrison-Kompressor. Hast Du mal daran gedacht, ihn gegen einen leichteren, kürzeren, weniger Leistung fressenden Sanden-Kompressor zu ersetzen? Anleitung gibt's hier im Forum, haben schon diverse Teilnehmer gemacht.

Den Ärger und die Kosten hast Du jetzt wohl am Bein. Wenn man wüßte, wer diese Harrison-Dinger überholt, man könnte ihn heimsuchen und ihm so ein Dingen auf den Fuß fallen lassen als Dankeschön für die gute Arbeit.

Übrigens - Kuchenblech habe ich auch vorne unterm Rolli liegen. Der Anschluß einer der beiden Leitungen, die vom Getriebe kommen und das Getriebeöl zur Kühlung unten in den Kühler führen, hat einen Haarriß, da tropft Kühlmittel gaaanz langsam raus. Muß mal gelötet werden.

Und noch was - Vorsicht mit Kontrastmitteln! Die enthalten alle Lösemittel, die den Dichtungen, wo sie denn mit ihnen in Kontakt kommen, schaden. Nur das Zeug von Waeco enthält angeblich keine Lösemittel.

Gruß - Udo
« Letzte Änderung: Mo.15.Aug 2016/ 23:16:14 von Udinho »
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #33 am: Di.16.Aug 2016/ 19:50:19 »
Meines Wissens bietet ATU den günstigsten Klimaservice an.
Einfach danebenstellen uns schauen wieviel das Gerät absaugt.
Dazu gehört auch eine Unterdruckdichtheitsprüfung.
Wenn das Gerät nun angeschlossen bleibt und
man sofort wieder füllt, kommt Garantiert die richtige Menge rein.
Die Schläuche sind dann egal,
da per Flaschenwaage ermittelt wird.

Mein SS hatte ja auch dies Harrison Teil.
Nach dem ich einen Sanden reingemacht habe,
diesen mit 1000gr befüllt habe und
die Membrane im Regelventil ersetzt habe.
Der alten Trocknerflasche die Späne vom Kompressor ausgklopft habe.
Die Trocknerflasche im Backofen bei 120°C innerlich getrocknet habe.
Geht seit über 1 Jahr die Klima ganz ohne Probleme.
Sogar eine Füllmengenkontrolle nach 12 Mon (wie oben vorgeschlagen) ergab 0gr Verlust.

Das schöne ist, ich hab nen "Klimaschein" und darf es selber machen.
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #34 am: Sa.20.Aug 2016/ 14:44:36 »
So, der Kompressor sabbert ein wenig Öl welches mittlerweile leicht auf die links davon
befindlichen Schläuche spritzt.

Ich lasse das Auto jetzt schweren Herzens stehen und werde am 5. September nach München, natürlich
mit ausgeschalteter Anlage, wieder einmal in die Werkstatt fahren.

Diesmal werde ich einen neuen Kompressor in der Werksatt ordern, dann
habe kch wenigstens Garantie auf die Einbaukosten drauf.

Hat bis jetzt eh schon das Doppelte gekostet als wenn ich das gleich
so gemacht hätte.

Ich werde berichten.

Grüsse !

Thomas

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #35 am: Sa.20.Aug 2016/ 18:15:09 »
Und?
Bekommt er endlich nen Sanden statt dem Harrison?
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #36 am: Sa.20.Aug 2016/ 18:32:36 »
Ich bin ja nicht beratungsresistent und über diesen Tipp echt dankbar, aber ich werde in Sachen Ersatzteilen keinen Alleingang mehr machen. In gerade mal einem Jahr habe ich wegen Faulty Parts mehrere tausend Euro an zusätzlichen Werkstattkosten und Sprit zum Fenster rausgeschmissen. Hätte ich es in den Gully geschmissen, hätte ich es wenigstens Klatschen hören.

Ich habe sowas von einen Hals !

Am Montag kommt mein Ansprechpartner aus dem Urlaub zurück und ich werde den Wunsch nach so einen Kompressor äussern.

Grüsse !

Thomas   

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #37 am: So.21.Aug 2016/ 14:21:51 »
Hallo zusammen!

Bei dieser Gelegenheit hänge ich mich mit einer Anfrage in Thomas' Thread einfach mit rein - weil ich mich nun ebenfalls über die verschiedenen Kompressoren und die Anlage als solche informieren will. Zwei Bilder, auf denen der in meinem Fahrzeug eingebaute Kompressor zu sehen ist, hänge ich an. Es steht ApcoAir drauf - also nehme ich an, dass es sich hierbei nicht mehr um den originalen Harrison handelt. Er funktioniert auch, soweit ich das beurteilen kann, die Anlage kühlt und macht (bisher) auch keine ungewöhnlichen Geräusche oder zeigt Leckagen. Leider ist das Typenschild nur teilweise lesbar - ich mache dieser Tage ein neues, besseres Foto. Nichtsdestoweniger lasse ich die Klima jetzt mal beim Service durchchecken, hier ist seit dem letzten Service vor über vier Jahren nichts mehr passiert - und ein bisschen Service kann hier bestimmt nicht schaden. Ist beim Klimaanlagenservice eigentlich etwas Besonderes zu beachten - oder läuft das beim Shadow grundsätzlich so wie bei anderen Fahrzeugen auch (diese Fragen sind vollkommen ernst gemeint)?

Falls mein Kompressor auch mal die Grätsche macht: welche Vorteile bringt der Sanden (auch wieder ernst gemeint und nicht etwa mit ironischem Unterton oder so)?

Herzlichen Dank wie immer auch für Eure Geduld und viele Grüße an Euch alle.  :) :)

Dir, Thomas, wünsche ich, dass klimatechnisch hoffentlich die Fahrt Anfang September nunmehr die letzte dieser Art sein wird!  :(

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #38 am: So.21.Aug 2016/ 16:05:12 »
Das ist ein Harrison auf dem Bild.
Vorteil des Sanden: Hat nur 217€ als Neuteil gekostet und war nagelneu.
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #39 am: So.21.Aug 2016/ 17:45:00 »
Das ist ein Harrison auf dem Bild.
Vorteil des Sanden: Hat nur 217€ als Neuteil gekostet und war nagelneu.

Hallo Gert, 

verstehe ich richtig, dass Harrison die Bezeichnung der Bauart und nicht des Herstellers ist ?

Grüsse !

Thomas

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #40 am: So.21.Aug 2016/ 17:54:52 »
Soweit ich weis, ist Harrison der Hersteller und der Typ ist A6.
Ich kenne es so aus der Opel und GM Zeit, wo diese Teile verbaut waren.
Aber warum soll es keine Lizensfertigung geben?
Oder aufgearbeitete mit neuen Typenschildern.
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #41 am: So.21.Aug 2016/ 20:08:54 »
Der Kompressor wird von Four Seasons hergestellt, Teilenummer 58088 neu, überholt 57088. Delphi, AC Delco und wer sonst noch liefern das Dingen auch, ist ein Massenprodukt für Jaguar, GM, ...

Der Sanden hat für mich den Vorteil, daß er kleiner ist und viel Platz läßt im Motorraum, um z.B. die vordere Bremspumpe bequem aus- und einzubauen, ist dann Sache von allenfalls 10 Minuten, kein Gefummel, kein Gewürge.  Ein weiterer Vorteil ist, daß er leichter läuft; wenn der sich einschaltet, merkt man das gar nicht. Wenn der Harrison sich einschaltet, geht der Rolli regelrecht in die Knie.

Für den Einbau muß man sich Halterungen basteln und die korrekten Maße für Distanzhülsen beachten, damit der Antriebsriemen auch gerade läuft. Ist hier im Forum wiederholt beschrieben incl. Maßangaben.

Den Sanden bekommt man in jedem Klimaladen oder im Versand. Moderne Klimafritzen haben ihre Problem mit der Beschaffung beim A6 oder FS58088, da muß man eben zum Spezialisten, der RR/Bentley oder GM oder alte Jaguare kennt.

Ich bin ganz glücklich mit meinem Sanden im Shadow.

Gruß - Udo

SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #42 am: So.21.Aug 2016/ 23:41:28 »
Hallo Udo!

Herzlichen Dank für Deine Rückmeldung! Wie gesagt werde ich in den nächsten zwei Wochen die Klimaanlage mal bei einem Servicebetrieb durchchecken lassen (bei meinem Mercedes bin ich dummer- und ignoranterweise gefahren, bis Schicht im Schacht war). Die Anlage ist beim Vorbesitzer auf modernes Kältemittel umgestellt worden, von daher rechne ich jetzt mit keinen nennenswerten Problemen beim Servicecheck.
Stimmt, das Einkuppeln des Kompressors merkt man deutlich - wie ja anderswo schon erwähnt, benutze ich die Anlage im Rolls nur gelegentlich (und bisher eigentlich viel zu wenig, weshalb ich immer Bedenken habe, dass der Kompressor einen Fresser hinlegt und ängstlich die Geräusche verfolge, wenn ich die Anlage einschalte... :o), obwohl ich den Wagen eigentlich mehr und mehr auch für längere Strecken nutze. Allerdings denke ich mir, dass man das Teil schon recht massiv über längere Zeit vernachlässigen muss, damit es am Ende zu einem kapitalen Schaden mit Festgehen kommt. Jetzt ersetze ich erst mal das große Zahnrad des Wischergetriebes, nachdem ich dazu in den letzten Wochen nicht gekommen bin.

Bei einem notwendigen Austausch würde ich dann auch zu dem hier schon oft empfohlenen Sanden-Kompressor greifen.

Viele Grüße aus der Südpfalz

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #43 am: Do.25.Aug 2016/ 18:17:58 »
Wir haben hier 35 Grad und ich muss jetzt mit meiner Frau ihren Proletentraktor fahren, weil mein stets bestens gewarteter RR mit defekter Klima in der Garage stehen bleiben muss.

Was für ein Mist ! 😡😡😡

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #44 am: Fr.26.Aug 2016/ 08:56:05 »
Guten Morgen Thomas,

für Kurzstrecken und Sonnenplatzparker, in den Sommer-
monaten, hat doch RR extra das beliebte drophead coupe
bereitgehalten. Da kann man dann, falls das Verdeck
klemmt, dazu die Klima streikt,  auch mal ganz lässig und unauffällig
die Seitenscheiben runterlassen, ohne Argwohn auf sich zu ziehen.
Sieht bei der klassischen Limousine hingegen verdächtig aus.

Stefan