Autor Thema: Komische Geräusche Klimaanlage  (Gelesen 13269 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Komische Geräusche Klimaanlage
« am: Sa.25.Jun 2016/ 20:37:12 »
Liebe Gemeinde,

bei meinem Fahrzeug ist ein Problem aufgetreten und ich bitte um Eure Mithilfe.

Morgen steht eine weitere Ausfahrt an und habe daher heute zur "Generalprobe" eine 1 stündige Runde gedreht.

Als ich das Auto in der Einfahrt zum Mücken-Entfernen abstellte und nach ca. 5 Minuten wieder startete kam aus dem Motorraum ein kreischendes, quietschendes und mahlendes Geräusch. Hörte sich irgendwie nach einem kaputten Lager an. Als ich dann sofort die Klima einschaltete, war es wieder weg, Klima aus und es war wieder da.

Kann das sein, dass dieses die Kupplung für den Klimakompressor ist ? Das Geräusch tritt nur auf wenn die Scheibe vorne kurz vor dem Kühler stillsteht.

Das könnte ich aber am Montag mit Herrn Erbrecht abklären, jetzt brennt mir jedoch die Frage unter den Nägeln, ob ich morgen damit meine Ausfahrt antreten kann ?

Was kann da passieren, was kann da noch kaputter als kaputt gehen ?

Danke für Eure geschätzten Antworten.

Ein frustrierter

Thomas

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #1 am: So.26.Jun 2016/ 13:56:32 »
Kompressor blockiert,
Keilriemen brennt, reißt.
Kühlung?
Servo?
nix gut.
Dringend das Lager vorn im Kompressor erstzen.
Oder auf Sanden umrüsten.
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #2 am: So.26.Jun 2016/ 17:58:27 »
Mir ist niemand bekannt, der mal eben bei einem Harrison H6 vorne das Lager wechselt. Das bedeutet meist: Austausch des Kompressors gegen einen neuen oder überholten. Haben wir hier im Forum aber schon mal diskutiert.
SRH 21965

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #3 am: So.26.Jun 2016/ 18:55:54 »
Sieht nicht schwerer aus als bei modernen Kompressoren.
CD 4645 müsste es wohl sein. Ich hatte so was rumliegen, konnte es aber nicht wiederfinden.
Da könnte auch was passen:    Bay-Artikelnummer: 141917887824
Und ich sprach ja auch Sanden als Umrüstmöglichkeit an.
Hab selber so einen.
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #4 am: So.26.Jun 2016/ 19:41:44 »
Sieht nicht schwerer aus als bei modernen Kompressoren.
CD 4645 müsste es wohl sein. Ich hatte so was rumliegen, konnte es aber nicht wiederfinden.
Da könnte auch was passen:    Bay-Artikelnummer: 141917887824
Und ich sprach ja auch Sanden als Umrüstmöglichkeit an.
Hab selber so einen.

Mir ist niemand bekannt, der mal eben bei einem Harrison H6 vorne das Lager wechselt. Das bedeutet meist: Austausch des Kompressors gegen einen neuen oder überholten. Haben wir hier im Forum aber schon mal diskutiert.

Hallo Rudolf,
hallo Gert,

danke für Eure Antworten, aber Kompressor ist neu und am 31. Mai erst eingebaut worden.

Grüsse

Thomas

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #5 am: So.26.Jun 2016/ 19:53:51 »
Reklamation? Das geht sicher so nicht.
SRH 21965

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #6 am: So.26.Jun 2016/ 20:56:18 »
Reklamation? Das geht sicher so nicht.

Laut Hersteller muss lt. Garantiebedingungen das Expansionsventil mit getauscht werden und das hat meine Werkstatt in München aus Zeitgründen nicht gemacht.

Die Teile habe ja selber angeliefert, d.h. zumindest der Einbau i.H.v. 600.00 Euro war für'n A.... und muss selbst bei einem Kompressortausch nochmals berappt werden. Plus die Zeit und Kosten um wieder nach München zu fahren.

Den alten Kompressor habe ich letztes Jahr noch für 600.00 Euro umrüsten lassen. Im Frühjahr hatte er dann einen Lagerschaden an der Kupplung und wurde durch diesen jetzt ersetzt.

Bin ich ja gewohnt, der Austausch der beiden Height Control Valves hat mich letztes Jahr aufgrund mehrfach defekter Teile ca. 5.000.00 Euro Werkstattkosten plus 3 mal nach München fahren plus 3 x Mietwagen plus Spesen plus einen total versauten Garagenboden weil die ganze Brühe mehrfach ausgelaufen ist.

So langsam verliere ich die Lust an dem Hobby, mein lieber Rudolf.

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #7 am: So.26.Jun 2016/ 21:39:39 »
Garantie ist freiwillig und der Garantiegeber diktiert die Bedingungen.
ABER:
Gesetzliche Gewährleistung:
Im ersten halben Jahr muss der Verkäufer einer Sache beweisen, das sie Mängelfrei war.

Da ich kein Anwalt bin, darf ich nicht beraten.
Ich würde den Gewährleistungsmangel sofort bei allen Beteiligten geltend machen um die Frist zu waren.
Und suche rasch einen Anwalt auf, der dich mal berät.

Fachlich: ich bin Kfz Meister und kann dir versichern, das ein Kompressor-Kupplungsschaden niemals vom nicht gewechselten Expansionsventil kommen kann.
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #8 am: So.26.Jun 2016/ 22:06:44 »
Genau, das finde ich auch Gert, das kann ja nicht vom Expansionsventil herkommen.
Das ich da höre, lieber Thomas, stimmt mich jetzt aber nicht froh. Da ist doch etwas schief gelaufen beid er Firma, die den Kompressor bereitgestellt hat. Ich denke mal, es handelt sich um ein aufbereitetes Teil, nicht um ein Neuteil, oder?
Ich würde einmal ernsthaft darüber nachdenken, ob Du bei der richtigen Werkstatt gelandet bist.
Ich habe auch viel für meine Hydraulik bezahlt - in England. Das hat lange gedauert, war aufwenig und teuer. So ziemlich alles ist gemacht worden, doch die Height Control Valves (getauscht vor etwa 15 Jahren) sind immer noch in Ordnung. Ich habe absolut keine Probleme.
Tja, das nützt nicht viel als Erkenntnis, es stellt sich aber die Frage, ob es nicht manchmal ratsam ist, eine weitere Reise in Angriff zu nehmen - z.B. nach Kamen...
SRH 21965

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #9 am: So.26.Jun 2016/ 22:13:16 »
Da habe ich anlässlich von Thomas' leider negativem aktuellem Erlebnis eine ganz praktische Frage: wenn der Kompressor aufgrund eines maladen Lagers festgeht (oder festzugehen droht), während ich gerade auf einer längeren Fahrt (Ausfahrt oder Reise etc.) bin - kann ich diesen dann schlicht und ergreifend durch das Herunternehmen des Keilriemens "totstellen" und dann zunächst unbeschadet weiterfahren (natürlich ohne Klimaanlage)? Das wäre für mich interessant zu erfahren.

Kopf hoch, Thomas, vielleicht entwickelt sich die Angelegenheit doch ein wenig günstiger, als es jetzt den Anschein hat und Du kannst da tatsächlich über die Garantie (wie von Gert angeführt) etwas erreichen. Das ist jetzt durchaus nicht als sinnfreies "Das-wird-schon-wieder" Geschwafel gemeint, sondern durchaus ernsthaft! Denn ich muss Rudolf hier wirklich auch recht geben: wenn der am 31. Mai verbaute (neue oder generalüberholte) Kompressor JETZT schon Zores macht, dann sollte es wirklich gut möglich sein, der Werkstatt heimzuleuchten. Ich würde mich bei Unsicherheit sogar bei einem Anwalt erkundigen, ob Du diverse, durch den Defekt entstandene Kosten (erneute Anfahrt nach München, eventuell Nutzung eines Mietfahrzeuges etc.) nicht ebenfalls auf dem Garantieweg ersetzt bekommen kannst. Nur zur Klarheit: ich bin absolut kein Rechtsanwaltsjunkie, der gern mal den Nachbarn verklagt, weil der seine Mülltonne nicht poliert hat - aber in dem geschilderten Fall würde ich mich über die zustehenden Schritte durchaus schlau machen.

Einen schönen, erholsamen Abend wünsche Euch allen aus der Südpfalz

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 738
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #10 am: So.26.Jun 2016/ 22:31:01 »
Ja, du kannst den Klimakeilriemen abnehmen. Dann kann man auch gleich das Kabel am Kompressor abziehen, welches das Magnetventil für die Kupplung schaltet. Vorrausgesetzt natürlich du kriegst den Riemen über das Lüfterrad und kein anderer Keiliemen ist im weg. Sonst durchschneiden wenns geht. Bei Fords 7.5L V8 Motoren (385 Serie) geht das (gleicher Kompressor und ähnliche Stelle), beim Shadow II hab ichs noch nicht getestet.

Mir ist es auch mal passiert das mein Klimakompressor während der Fahrt die Grätsche gemacht hat.
Hab ich dann aber erst gemerkt als ich zuhause war und es nach Gummi stank und komisch qualmte..
.. kein tolles Gefühl !
PCX 46761 (93 Turbo R)

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #11 am: So.26.Jun 2016/ 23:03:47 »
Da habe ich anlässlich von Thomas' leider negativem aktuellem Erlebnis eine ganz praktische Frage: wenn der Kompressor aufgrund eines maladen Lagers festgeht (oder festzugehen droht), während ich gerade auf einer längeren Fahrt (Ausfahrt oder Reise etc.) bin - kann ich diesen dann schlicht und ergreifend durch das Herunternehmen des Keilriemens "totstellen" und dann zunächst unbeschadet weiterfahren (natürlich ohne Klimaanlage)? Das wäre für mich interessant zu erfahren.

Kopf hoch, Thomas, vielleicht entwickelt sich die Angelegenheit doch ein wenig günstiger, als es jetzt den Anschein hat und Du kannst da tatsächlich über die Garantie (wie von Gert angeführt) etwas erreichen. Das ist jetzt durchaus nicht als sinnfreies "Das-wird-schon-wieder" Geschwafel gemeint, sondern durchaus ernsthaft! Denn ich muss Rudolf hier wirklich auch recht geben: wenn der am 31. Mai verbaute (neue oder generalüberholte) Kompressor JETZT schon Zores macht, dann sollte es wirklich gut möglich sein, der Werkstatt heimzuleuchten. Ich würde mich bei Unsicherheit sogar bei einem Anwalt erkundigen, ob Du diverse, durch den Defekt entstandene Kosten (erneute Anfahrt nach München, eventuell Nutzung eines Mietfahrzeuges etc.) nicht ebenfalls auf dem Garantieweg ersetzt bekommen kannst. Nur zur Klarheit: ich bin absolut kein Rechtsanwaltsjunkie, der gern mal den Nachbarn verklagt, weil der seine Mülltonne nicht poliert hat - aber in dem geschilderten Fall würde ich mich über die zustehenden Schritte durchaus schlau machen.

Einen schönen, erholsamen Abend wünsche Euch allen aus der Südpfalz

Andreas

Danke für Deine liebe Worte, Andreas.

Wie sagt ihr doch so schön: Dann is der Käs gess !

Grüsse

Thomas

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #12 am: So.26.Jun 2016/ 23:51:52 »
Genau, das finde ich auch Gert, das kann ja nicht vom Expansionsventil herkommen.
Das ich da höre, lieber Thomas, stimmt mich jetzt aber nicht froh. Da ist doch etwas schief gelaufen beid er Firma, die den Kompressor bereitgestellt hat. Ich denke mal, es handelt sich um ein aufbereitetes Teil, nicht um ein Neuteil, oder?
Ich würde einmal ernsthaft darüber nachdenken, ob Du bei der richtigen Werkstatt gelandet bist.
Ich habe auch viel für meine Hydraulik bezahlt - in England. Das hat lange gedauert, war aufwenig und teuer. So ziemlich alles ist gemacht worden, doch die Height Control Valves (getauscht vor etwa 15 Jahren) sind immer noch in Ordnung. Ich habe absolut keine Probleme.
Tja, das nützt nicht viel als Erkenntnis, es stellt sich aber die Frage, ob es nicht manchmal ratsam ist, eine weitere Reise in Angriff zu nehmen - z.B. nach Kamen...

Hi Rudolf,

die Geschichte ist leider nicht so einfach, deshalb eine Schilderung des Verlaufs.

Ich habe vor 2 Jahren ein wirklich schönes und unvermurkstes Auto übernommen. Dass die Hydraulik irgendwas haben muss, davon bin ich selbstverständlich ausgegangen. Dass diese aber schon am nächsten Morgen in London die Flügel streckt, habe ich nicht erwartet.

Macht nichts, Bremsdruck war vorhanden und meine grösste Erwartungshaltung war eigentlich schon mit der heilen Ankunft in Nürnberg befriedigt. Mehr kann man nicht erwarten und das hat prima geklappt.

Zuhause im Internet recherchiert und auf die überaus attraktive Website von Flying Spares gestossen, Ventil bestellt und mir hier einbauen lassen. Nach 364 Tagen, also letztes Jahr war dieses undicht und ich habe es bei FS reklamiert und meine Werkstatt sagte mir ich solle das für die andere Seite gleich mitbestellen. Garantie war nicht, man kam mir entgegen dass eine "nur" zum alten Preis zu berechenen.

Dann nahm das Grauen seinen Lauf. Die Werkstatt hier vor Ort hatte keine Zeit und ich trat die Flucht nach München an. Die Sachen wurden eingebaut und ich habe das Auto wieder abgeholt.

Nach 5 Tagen war die ganze Garage voller Bremsflüssigkeit. Das ganze 1. Reservoir ist komplett ausgelaufen.
Vorsichtig nach München gefahren und ich mutmasste Pfusch beim Einbau.

Weit gefehlt, die von FS verbauten Dichtringe waren schlichtweg zu klein. Dann den original RR Dichtsatz der von Bentley vertrieben wird bestellt, doch da war speziell dieser Ring zu groß.

Weiterhin kam er auf einer Seite nicht mehr hoch, denn es war auch noch ein Kolben (Sleeve Valve) gebrochen.

Es war ein ewiges Hin und Her und ich habe dann die Order gegeben vor Ort nochmals die Dinger zu überholen. Die Ventile gingen dann zu einem Spezialisten welcher die exakten Dichtringgrössen ermittelt und diese sind dann auch verbaut worden und bis heute ist alles furztrocken.

Der Bearbeiter von FS zeigte sich anfangs kooperativ und diese wollten die Werkstattkosten tragen, legten dann aber räudiges Verhalten an den Tag und speisten mich mit 300.00 Pfund ab. Auch der Teileeinkäufer der Werkstatt (ein Ire) mit besseren Englischkenntnissen wie ich, konnte daran nichts ändern, obwohl ich bei FS schon über 3.000.00 Pfund gelassen habe.

Die Werkstatt kann ich ja auch nicht für fehlerhaft angelieferte Teile haftbar machen, das wäre ja grotesk.

Ich habe mir geschworen nie mehr meine eigenen Teile mitzubringen und schon gar nichts mehr von Flyning Spares zu kaufen.

Dieses habe ich aber nicht aus Gründen des Sparens gemacht, sondern aus reiner Effizienz.

Wie schon in einem anderen Treat vorgejammert, habe ich pro Jahr ca. 5 bis 10 Werktage frei.

So, jetzt war der Klimakompressor kaputt und ich kann doch nicht nach München fahren um dieses diagnostizieren zu lassen damit die dann den Kompressor bestellen und ich nochmals hin- und herfahren muss.

Auf Lager ist der nicht und auf Verdacht bestellen die doch nichts.

Also habe ich den Kompressor in weiser Voraussicht bei Herrn Erbrecht bestellt (ich berichtete) und dieser wurde auch verbaut.

An dieser Stelle muss ich mitteilen, dass ich Herrn Erbrecht für einen überaus fairen Sportsmann halte und ihm den Defekt noch nicht mitteilen konnte.

Ich habe diesen Treat lediglich geöffnet um eine Hilfestellung für meine heute geplante Ausfahrt zu erhalten, also ob ich so fahren kann oder nicht.

Es stellt sich bei mir nun zum zweiten Mal die Frage, ob es überhaupt Sinn macht Teile selber zu erwerben und mit in die Werkstatt zu nehmen ?

Für mich lässt die Liebe zu RR so langsam wieder nach und ich denke dass am Markt bald ein schöner SSII
in originalem Weis mit blauem Everflex-Dach angeboten wird.

Ich bin sicherlich soweit RR erfahren um zu wissen, dass man um bei einen Shadow am Ball zu bleiben p.a. 3.000 bis 5.000 Euro investieren muss. Doch das wiederholte doppelt- und dreifach Gebleche und bei jedem Werkstattbesuch 100 L feinsten Sprit rauszublasen wegen nicht funktioniernden Ersatzteilen macht mich irre !
Von der nicht vorhanden Freizeit ganz zu schweigen.

Eine Gute Nacht und einen darauffolgenden Guten Wochenstart wünscht Dir Rudolf und Euch

der frustrierte und angefressene

Thomas



Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #13 am: Mo.27.Jun 2016/ 08:49:11 »
Guten Morgen Thomas,

Kopf hoch.
Schau doch mal bei Reiser rein.
Spart viel Zeit und Geld.
Wäre doch schade Dich missen zu müssen.
Nach dem Kauf einen gangbaren Weg für
sich zu finden, ist eben auch eine Reise
zu sich selbst.

Seers
Stefan





Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Komische Geräusche Klimaanlage
« Antwort #14 am: Mo.27.Jun 2016/ 09:24:43 »
Lieber Thomas,
das ist ja wirklich eine furchtbare Geschichte, die wir hier noch nicht kannten!
Vielen Dank fürs Mitteilen. Einen kurzen und guten Ratschlag zu geben - und besonders: Dich hier wieder aufzurichten, das fällt nicht leicht. Natürlich müßte Erbrecht zunächst befragt werden, sehr wahrscheinlich ist das ein Garantiefall. Doch der Kompressor, so fürchte ich, muß raus und eingetauscht werden.
Aber warten wir ab, was die anderen schreiben, ich bin hier nicht die Autorität in dieser Frage.
Ich finde aber die Sache mit FS mehr als erschreckend. So etwas darf nicht passieren.
Wir stehen Dir hier auf jeden Fall bei! :)
SRH 21965