Autor Thema: Zierleisten am Schweller  (Gelesen 10795 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Zierleisten am Schweller
« Antwort #15 am: Mi.16.Mär 2016/ 08:24:36 »
Also wenn das wirklich Wasserabläufe wären, dann......
Hammer, sowas evtl. in einen Innenraum laufen zu lassen. Aber ich werde es probieren, wenn der Wagen aus der Lackbude kommt.
Holger
SSII SRH30837

Offline hugo

  • Sr. Member
  • Beiträge: 271
Re: Zierleisten am Schweller
« Antwort #16 am: Mi.16.Mär 2016/ 11:33:02 »
Das sind die Ablaufschäuche aus dem Lüftunskasten.
Die waren bei meinem Shadow auch so kurz. Entsprechend sahen die Kotflügel aus.
Dadurch dass der innere Radlaufschutz im unteren Bereich aus der Karosserie herausragt, strömt während der Fahrt Luft in den Hohlraum und das Wasser kann nicht frei nach unten ablaufen (was aber wohl so geplant war). Das Wasser nimmt dann den Weg durch den Schweller oder sammelt sich mit dem Schmutz im Kotflügel. Super Biotop um Kaulquappen auszuwildern  ;D

Ich habe beide Schläuche gegen längere ausgetauscht. Die schauen jetzt ca. 1-2 cm unter dem
inneren Radlauf heraus.
Die alten Schläuche waren auch ziemlich porös. 

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Zierleisten am Schweller
« Antwort #17 am: Sa.09.Jul 2016/ 12:14:20 »
So, mal ein kleiner zwischenstand meiner arbeiten: Farbe ist drauf, Bremsen vorne sind neu. VA ist vermessen, Auto ist montiert. Heute werde ich ihn reinigen, und wenn es das Wetter zulässt, wird er morgen mal eine kleine Ausfahrt bekommen.....
Die erste seid Januar!

Das erste ist vorher und das zweite und dritte der Jetzt-Zustand

Holger
Holger
SSII SRH30837

Offline Sara Benedict

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Zierleisten am Schweller
« Antwort #18 am: Sa.09.Jul 2016/ 14:00:49 »
Hallo Holger,

das Auto hat durch die neue Farbkkombi deutlich gewonnen. Mein Kompliment!

Begeistert

Michael


Offline Ostfale

  • Harzer Grubenlicht
  • Board God
  • Beiträge: 737
Re: Zierleisten am Schweller
« Antwort #19 am: Sa.09.Jul 2016/ 18:14:04 »
Die neue Farbe gefällt :)

Aber die Passung des Heckstoßfängers zu der Stoßfängerkante wird noch verbessert oder ?
Das sieht ja sonst beim VW Polo besser aus...
PCX 46761 (93 Turbo R)

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Zierleisten am Schweller
« Antwort #20 am: Sa.09.Jul 2016/ 20:42:50 »
Den Stoßfänger habe ich jetzt schon angehoben. Aber leider reicht das noch nicht aus. Damit werde ich mich noch nächste Woche beschäftigen müssen.....
Naja , ein paar Kleinigkeiten müssen ja über bleiben, sonst hat man ja nichts mehr zu tun😀
Holger
Holger
SSII SRH30837

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Zierleisten am Schweller
« Antwort #21 am: Sa.09.Jul 2016/ 20:44:35 »
Morgen mach ich nochmal ein paar Fotos vom ganzen Auto. Das Wette soll gut sein und geputzt habe ich ihn heute auch

Holger
Holger
SSII SRH30837

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Zierleisten am Schweller
« Antwort #22 am: Sa.09.Jul 2016/ 21:34:07 »
Ich finde ihn so wie er ist einfach super!!! Das ist auch großes Kino, was die Lackiererarbeit anbetrifft. Habe ihn ja selbst inspizieren dürfen.
Toll, meinen Glückwunsch!!! :)
SRH 21965

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Zierleisten am Schweller
« Antwort #23 am: So.10.Jul 2016/ 00:31:53 »
Ich finde es besser, wenn beim "Two-Tone" Lack die Hellere so wie hier unten ist.

Das "vorher" Eierschalen-Weiss gefiel mir aber auch.

Was war denn die Originalfarbe ?

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Zierleisten am Schweller
« Antwort #24 am: So.10.Jul 2016/ 08:44:25 »
Wenn ich mir erlauben darf zu antworten, so war wohl die Originalfarbe der jetzt unteren sehr ähnlich, also ein Goldton.
SRH 21965

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Zierleisten am Schweller
« Antwort #25 am: So.10.Jul 2016/ 11:41:53 »
Der untere Farbton war der originale: Honeygold. Der Vorbesitzer ließ den Wagen dann mal folieren in diesem taxiton Beige. Ich habe den Wagen damals trotzdem gekauft, weil der Zustand dessen was man sehen könnte sehr gut war.  Das Risiko bin ich bewusst eingegangen. Da jetzt die Kotflügelreperaturen anstanden, zog ich die Folie ab. Dabei kamen Ca. Acht verschiedene Goldtöne zum Vorschein. Aber alles in Gold wäre auch nicht meins gewesen. Im Zusammenspiel mit meinem dunkelbraunen Everflexdach kam mir die Idee: Chestnutbrown over Honeygold
Hier nochmal ein Foto ausbesserten Zeiten in England
Holger
SSII SRH30837

Offline Sara Benedict

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Zierleisten am Schweller
« Antwort #26 am: So.10.Jul 2016/ 11:52:43 »
Hm,

diese Farbkombi gefällt mir von den drei gezeigten eigentlich am besten.

Gruß

Michael

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Zierleisten am Schweller
« Antwort #27 am: Di.12.Jul 2016/ 15:16:56 »
So, nochmal zwei Fotos vom ganzen Wagen

Holger
Holger
SSII SRH30837

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Zierleisten am Schweller
« Antwort #28 am: Di.12.Jul 2016/ 19:12:11 »
Sieht wirklich super aus und ist durch die Lackierung für mich ein ganz anderer Wagen...
SRH 21965

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Zierleisten am Schweller
« Antwort #29 am: Di.12.Jul 2016/ 19:22:25 »
Wirklich sehr gelungen!

Stefan