Autor Thema: automatische Antenne  (Gelesen 5937 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline timeckart

  • Sr. Member
  • Beiträge: 354
automatische Antenne
« am: Fr.23.Okt 2015/ 18:10:21 »
Meine automatische Antenne wird immer schwächer und auch das Hirschmann Fett hilft nur kurzfristig.
Das Original ist wohl Schweine teuer und alternativ Antennen stehen über. Weiß jemand was das genau für eine Antenne beim Silver Spur II ist?   Hirschmann oder?
Hat jemand die schon zerlegt und gereinigt?
Danke
Tim
LCX31652, Silver Spur II, Ferrari 512 und Maranello

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.467
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: automatische Antenne
« Antwort #1 am: Fr.23.Okt 2015/ 19:09:56 »
Meine Antenne hat auch vor einiger Zeit den Geist aufgegeben. Ich habe eine Hirschmann Hit Auta 2050 eingebaut.

Gruß - Udo

SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline timeckart

  • Sr. Member
  • Beiträge: 354
Re: automatische Antenne
« Antwort #2 am: Fr.23.Okt 2015/ 19:27:43 »
steht die denn über oder ist die so flach wie die alteAntenne ? Läßt sich die alte obere Abdechung übernehmen?
LCX31652, Silver Spur II, Ferrari 512 und Maranello

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.467
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: automatische Antenne
« Antwort #3 am: Fr.23.Okt 2015/ 19:41:43 »
Ja, die Antenne paßt perfekt - meinst Du vielleicht, ich hätte da jetzt so ein häßlich rausschauendes Dingen hinten links stehen? Du bist ja vielleicht ulkig.

Wenn Dir das, was Du auf dem Bild siehst, ordentlich genug ist, kannst Du die Antenne käuflich erwerben. Ich habe 50 Euro dafür gegeben. Sie fährt übrigens etwas länger aus als das Original.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline timeckart

  • Sr. Member
  • Beiträge: 354
Re: automatische Antenne
« Antwort #4 am: Fr.23.Okt 2015/ 20:03:16 »
Die sieht super aus. Ja das war meine Angst. Wie sieht es mit dem Kabeln aus? Antennenkabel und 12V?
Muß da was gezogen werden oder passen die Stecker?
Will halt erst die Antenne kaufen und dann zerlegen....
Was geht eigentlich an den Antennen kaputt?
LCX31652, Silver Spur II, Ferrari 512 und Maranello

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.467
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: automatische Antenne
« Antwort #5 am: Fr.23.Okt 2015/ 20:11:54 »
Ich antworte mal vorsichtig: Bei mir hat alles gepaßt, wie es war. Lediglich die Befestigung mit dieser Art Montageband war etwas anders, mußte ich mir zurechtbiegen. Die Anschlüsse paßten ohne jeder Änderung, Antenne wie Spannung und Masse.

Defekt war bei mir die Verbindung des eingehenden Kabels an die Hülse, in der die Antenne auf und ab fährt und den Kontakt zum Kabel bekommt. Keine Ahnung, wie das so passiert im Laufe der Jahre. Ich konnte am Kabeleingang rumwackeln und kurzfristig mal guten Empfang erzeugen, aber kaum ging das Kabel in seine alte Stellung zurück, war der Empfand wieder weg.

Gruß - Udo

SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: automatische Antenne
« Antwort #6 am: Mo.26.Okt 2015/ 12:43:20 »
Die Hirschmann-Antenne hat aber doch nicht die flache Befestigung überm Blech, sondern den üblichen Dom, der bei RR nicht hingehört - und soweit ich weiß, passt das Gewinde der RR-Mutter nicht auf die Antenne.

Oder gibt es unterschiedliche Ausführungen?

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.467
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: automatische Antenne
« Antwort #7 am: Mo.26.Okt 2015/ 14:21:12 »
Bei der Antenne, die ich verwendet und oben genannt habe, gab es keine Probleme, s. Foto - da ist die Hirschmann-Antenne drin.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.467
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: automatische Antenne
« Antwort #8 am: Mo.26.Okt 2015/ 22:20:23 »
Stop!! Herr Erbrecht hat Recht!!

Das Gewinde der Antenne ist zu klein. Man braucht eine Adapterhülse, deren Innengewinde auf die Antenne paßt und das Außengewinde in den RR-Halter. Diesen Adapter hatte ich von Jahren schon von Harold Jacobs (Silver Hill) über einen Bekannten bekommen.

Tut mir leid, sind wohl Anzeichen altersbedingter Vergeßlichkeit - wenn's nichts Schlimmeres ist. Falls erforderlich, kann ich versuchen, so einen Adapter zu beschaffen bzw. die Daten, damit sich den machen lassen kann. Andererseits kann das jeder Dreher ausmessen und anfertigen, wenn er die beiden Teile hat.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: automatische Antenne
« Antwort #9 am: Di.27.Okt 2015/ 16:30:26 »
Danke für die Info! Die Daten wären schon nicht schlecht - unser Dreher ist ein Stück weg.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de

Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Bentley8Goe

  • Newbie
  • Beiträge: 6
Re: automatische Antenne
« Antwort #10 am: So.01.Nov 2015/ 21:52:25 »
Hallo,

bei meinem Bentley Eight (1990) ist leider die Antenne abgebrochen. Der Rest funktioniert aber einwandfrei. Weiss zufällig einer der Herren, wo ich (bezahlbaren) Ersatz bekommen kann?

Vielen Dank

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.467
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: automatische Antenne
« Antwort #11 am: So.01.Nov 2015/ 23:49:01 »
Du bist vielleicht lustig! Fang von oben an zu lesen!

Und dann nimmst Du die Hirschmann-Antenne und den Halter vom Bentley, gehst zum Dreher und sagst: Machen Sie mir bitteschön einen Adapter so, daß die Hirschmann-Antenne in den Halter paßt.

Und schon hast Du fertig.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Bentley8Goe

  • Newbie
  • Beiträge: 6
Re: automatische Antenne
« Antwort #12 am: Do.05.Nov 2015/ 20:09:50 »
Jaaaaa
Aber man kann es auch anders machen, indem man in England einfach ne gebrauchte für 80 Pfund inkl. Versand bestellt. Kostet dann zwar 110 € aber die Hirschmann für 52,- plus Versand und dem angefertigten Adapter kostet unterm Strich auch 80-90€ und man muss erstmal nen Dreher finden, den ich zur Sekunde auch nicht an der Hand habe....

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.467
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: automatische Antenne
« Antwort #13 am: Sa.04.Jun 2016/ 09:52:34 »
Da ich die Antenne ausbauen mußte, habe ich den Adapter für die Hirschmann-Antenne Auta2050 abgeschraubt und nachgemessen:

Die Hirschmann-Antenne hat einen Außendurchmesser von 12 mm. Der Ring hat einen Innendurchmesser von 11 mm. Die Differenz von 1 mm ergibt die Gewindetiefe von 0,5 mm.

Der Ring hat einen Außendurchmesser von 16,65 mm, der RR-Halter hat einen Innendurchmesser von 16,3 mm

Die Steigung beider Gewinde, also Ring innen wie außen, beträgt 1,0.

Die Auta2050 von Hirschmann paßt mit diesem Adapterring perfekt für 52,-- Euro. Porto fällt keines an, wenn man einen Tag abpaßt, an dem Conrad keine Versandkosten berechnet, was etwa alle vier Wochen passiert.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline CornicheLux

  • Full Member
  • Beiträge: 151
Re: automatische Antenne
« Antwort #14 am: Mo.06.Jun 2016/ 00:48:19 »
Danke Udo!
Antenne bestellt! Den Adapterring kriege ich hin. Endlich (hoffentlich) wieder Radio! Meine Kinder hassen das Auto weil die Antenne seit Erwerb des Fahrzeugs nicht funktioniert...