Autor Thema: Motortest  (Gelesen 28126 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Motortest
« Antwort #60 am: Di.17.Mai 2016/ 23:42:57 »
Dieses Mal werde ich Dich nicht anmachen - jedenfalls meint so mancher, das würde ich tun; dabei kommt meine Art zu reden/schreiben nur manchmal nicht so rüber, wie ich das eigentlich meine. Aber egal. Jetzt ganz kurz.

Da ich keine Lust habe, alles nachzulasen, was hier im Laufe der langen Zeit schon geprüft wurde und was nicht - hast Du mal die Zündspule gewechselt? Wenn die eine Macke hat, kann der Motor gut so herumzicken.

Ich wünsche Dir wirklich, daß das mal ein Ende hat mit dem Leid und Du endlich eine Zeitlang genießen kannst.

Gruß - Udo
« Letzte Änderung: Mi.18.Mai 2016/ 00:12:05 von Udinho »
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline hugo

  • Sr. Member
  • Beiträge: 271
Re: Motortest
« Antwort #61 am: Mi.18.Mai 2016/ 07:37:48 »
Könnte das nicht auch am Weakener liegen?
Ähnliche Symptome hatte meiner auch.
Nachdem ich das System ausser Betrieb genommen habe, ist Ruhe.

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Motortest
« Antwort #62 am: Mi.18.Mai 2016/ 17:21:55 »
Nachdem ich das System ausser Betrieb genommen habe, ist Ruhe.
:) :D ;D ;)
Experience comes from bad judgement.

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Motortest
« Antwort #63 am: Mi.18.Mai 2016/ 21:18:40 »
Jaaajaaajaaa - aber wer eben keine Ahnung hat, der muß dann halt zu diesen primitiven Rundumschlägen ausholen  ;)

Vielleicht sehe ich Hugo und sein Auto ja im Juni, dann wird das mal richtig instand gesetzt, sollt Ihr mal sehen, wie das dann fluppt! Ha!

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline hugo

  • Sr. Member
  • Beiträge: 271
Re: Motortest
« Antwort #64 am: Do.19.Mai 2016/ 11:40:19 »
Ihr seid so gemein... ;D

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Motortest
« Antwort #65 am: Do.19.Mai 2016/ 17:03:04 »
Hi Hugo,

mich würde es interessieren, wie Du es geschafft hast Dich von dieser überflüssigen Kontraption zu entledigen ?

Charles :)
Experience comes from bad judgement.

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Motortest
« Antwort #66 am: Do.19.Mai 2016/ 18:00:38 »
Er hat bestimmt einfach den Schlauch vom Weakener-Anschluß auf dem B-seitigen Vergaser abgezogen, und schon hat er fertig. Radikale Maßnahme und doch so einfach.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Motortest
« Antwort #67 am: Do.19.Mai 2016/ 18:46:43 »
Aber hätte man denn dann noch das richtige Gemisch ?
Experience comes from bad judgement.

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Motortest
« Antwort #68 am: Do.19.Mai 2016/ 23:50:29 »
Nur solange der Motor kalt ist. Danach wird es zu fett. Aber wenn der Vergaser sowieso falsch eingestellt ist, wird es vielleicht gerade durch das Weglassen des Weakeners erträglich und nicht mehr ganz so falsch.

Außerdem ist das alles eine Frage der Einstellung. Was ist schon falsch, was ist richtig? Immer nur das, was der Hersteller sich gedacht hat? Pah! Das siehst Du doch sonst auch nicht so eng. Im Tricksen haben wir doch alle ein ordentliches Maß an Erfahrung.

Und ein Rolli, an dem alles funktioniert, wird ja auch irgendwie schnell langweilig.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline hugo

  • Sr. Member
  • Beiträge: 271
Re: Motortest
« Antwort #69 am: Fr.20.Mai 2016/ 07:32:45 »
Hi Hugo,

mich würde es interessieren, wie Du es geschafft hast Dich von dieser überflüssigen Kontraption zu entledigen ?

Charles :)

Er hat bestimmt einfach den Schlauch vom Weakener-Anschluß auf dem B-seitigen Vergaser abgezogen, und schon hat er fertig. Radikale Maßnahme und doch so einfach.

Gruß - Udo

Genau so war es.
Aber nicht, dass ich wußte was ich da gemacht habe.
Ich habe die beiden Vergaserdome abgenommen um die Nadelhöhe zu kontrollieren.
Danach habe ich vergessen den Schlauch wieder anzuschliessen und mich über den "runden" Motorlauf gefreut.
Fachmann eben... 8)

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Motortest
« Antwort #70 am: Fr.20.Mai 2016/ 08:49:23 »
Aber nicht, dass ich wußte was ich da gemacht habe.
Ich habe die beiden Vergaserdome abgenommen um die Nadelhöhe zu kontrollieren.
Danach habe ich vergessen den Schlauch wieder anzuschliessen und mich über den "runden" Motorlauf gefreut.
Fachmann eben... 8)

 ;D ;D
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Motortest
« Antwort #71 am: Fr.20.Mai 2016/ 09:38:02 »
Ich habe bei meinem System auf Dichtigkeit der Schlauchverbindungen kontrolliert, als der Wagen wegen dieser elenden Zündkerzengeschichte in der Werkstatt stand. Ich war verblüfft, dass man das System also wohl komplett stilllegen kann. Aber so wie ich Udo verstanden habe, ist das wohl nur bei einer Fehleinstellung des Vergasers möglich - also wenn die Vergasereinstellung von vornherein auf zu mager steht. Durch den fehlenden Weakener wird das Gemisch dann im Warmlauf dann quasi "passend fett", richtig?

Viele Grüße

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Motortest
« Antwort #72 am: Fr.20.Mai 2016/ 10:16:54 »
Könnte das nicht auch am Weakener liegen?


Das ist eher unwahrscheinlich. Der maximale Unterdruck des Weakeners ist ja sehr sehr gering. Und es kann ja nur 2 Fehleinstellungen geben: Er ist zu stark eingestellt, dann saugt er sich selber das Benzin weg und der Motor bleibt schlicht stehen. Die Symptome sind jedenfalls unverwechselbar, da läuft der Motor nicht unrund, sondern gar nicht mehr. Oder er ist zu schwach eingestellt, dann läuft der Motor quasi unter atmosphärischem Druck, also eben ohne Weakener. Was ja, wie bei den frühen Shadows, auch kein Problem ist. Unrunder Motorlauf wird also andere Ursachen haben. Vermutlich im Bereich Vergaser, also Einstellung der Düse, des Schwimmers, des Gemisch etc..

Und: Natürlich braucht man einen Weakener nicht und man könnte das System komplett demontieren. Aber was "braucht" man schon? Eine Emily? Nee. Ein 3-Kreis-Bremssystem mit hydraulischem Hochdruck? Nee. Stellmotoren für Heizung und Sitzverstellung? Auch nicht. Einen Rolls-Royce? Na, den schon gar nicht, braucht doch kein Mensch. Insofern kann man natürlich alles mögliche demontieren und deaktivieren und das Fahrzeug dann technisch auf den Status eines VW Käfers aus der Zeit bringen ... . Die Logik "braucht man nicht, wird abgeschaltet und ausgebaut" leuchtet mir daher so ganz allgemein nicht ein. Gerade die technische Komplexität der Systeme im Rolls-Royce und alles das, was drin ist, ohne "gebraucht" zu werden, macht doch den Luxus dieses Fahrzeugs aus.

Ich werde relativ oft so Sachen gefragt wie "hat der denn überhaupt Servo-Lenkung?" und wenn ich dann mal kurz aufzähle, was er noch so alles hat, erzeugt das Erstaunen und Bewunderung. Ist eben kein Auto, sondern ein Rolls-Royce! Sogar dem Chucky seiner, auch wenn er keinen Weakener hat und darunter halt schon irgendwo leidet und sich minderwertig fühlt  8).
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Motortest
« Antwort #73 am: Fr.20.Mai 2016/ 12:47:49 »
Genau so war es.
Aber nicht, dass ich wußte was ich da gemacht habe.
Ich habe die beiden Vergaserdome abgenommen um die Nadelhöhe zu kontrollieren.
Danach habe ich vergessen den Schlauch wieder anzuschliessen und mich über den "runden" Motorlauf gefreut.
Fachmann eben... 8)

Hi Hugo,
falls es mit dem Gemisch (bei deaktiviertem Weakener) Probleme geben sollte:

Die early Shadows ohne Weakener haben starre UZ-Nadeln und 125'er Hauptdüsen.

Damit macht der HD8 perfektes Gemisch :)

Experience comes from bad judgement.

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Motortest
« Antwort #74 am: Fr.20.Mai 2016/ 16:13:39 »
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mein Shadow mit dem Weakener, der ja jetzt aktiviert ist, völlig anders, eben runder und besser läuft. Vorher war der Weakener angeschlossen, aber die Düse war so weit auf, dass er quasi nichts mehr bewirkte. Das hat sich nun geändert und ich merke, dass dieser Weakener dem Wagen guttut. Darauf scheint mir ja auch der Vergaser abgestellt zu sein.
Würde man ihn komplett ausbauen, müsste man, wie Charles es beschreibt, auch eine neue Nadel bzw. Düsensitz einbauen.

Vorher lief der Wagen in höheren Drehzahlen unrund, besonders unter Last. Ich hatte das ja schon beschrieben. Durch die Aktivierung des Weakeners ist das deutlich besser geworden.
SRH 21965