Könnte das nicht auch am Weakener liegen?
Das ist eher unwahrscheinlich. Der maximale Unterdruck des Weakeners ist ja sehr sehr gering. Und es kann ja nur 2 Fehleinstellungen geben: Er ist zu stark eingestellt, dann saugt er sich selber das Benzin weg und der Motor bleibt schlicht stehen. Die Symptome sind jedenfalls unverwechselbar, da läuft der Motor nicht unrund, sondern gar nicht mehr. Oder er ist zu schwach eingestellt, dann läuft der Motor quasi unter atmosphärischem Druck, also eben ohne Weakener. Was ja, wie bei den frühen Shadows, auch kein Problem ist. Unrunder Motorlauf wird also andere Ursachen haben. Vermutlich im Bereich Vergaser, also Einstellung der Düse, des Schwimmers, des Gemisch etc..
Und: Natürlich
braucht man einen Weakener nicht und man könnte das System komplett demontieren. Aber was "braucht" man schon? Eine Emily? Nee. Ein 3-Kreis-Bremssystem mit hydraulischem Hochdruck? Nee. Stellmotoren für Heizung und Sitzverstellung? Auch nicht. Einen Rolls-Royce? Na, den schon gar nicht, braucht doch kein Mensch. Insofern kann man natürlich alles mögliche demontieren und deaktivieren und das Fahrzeug dann technisch auf den Status eines VW Käfers aus der Zeit bringen ... . Die Logik "braucht man nicht, wird abgeschaltet und ausgebaut" leuchtet mir daher so ganz allgemein nicht ein. Gerade die technische Komplexität der Systeme im Rolls-Royce und alles das, was drin ist, ohne "gebraucht" zu werden, macht doch den Luxus dieses Fahrzeugs aus.
Ich werde relativ oft so Sachen gefragt wie "hat der denn überhaupt Servo-Lenkung?" und wenn ich dann mal kurz aufzähle, was er noch so alles hat, erzeugt das Erstaunen und Bewunderung. Ist eben kein Auto, sondern ein Rolls-Royce! Sogar dem Chucky seiner, auch wenn er keinen Weakener hat und darunter halt schon irgendwo leidet und sich minderwertig fühlt

.