Autor Thema: Motortest  (Gelesen 28124 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 748
Re: Motortest
« Antwort #30 am: Mo.28.Mär 2016/ 22:54:21 »
Also ich habe eine neue Zündkerze lose in den B4 Kabelstecker reingesteckt und an Masse gelegt. Motor gestartet und im Leerlauf auf den Zündkontakt geschaut: kein Funke, selbst mit Handyvideo-Vergrößerung nichts! Nach MotorAus habe ich das B4Kabel am Zündverteiler in B3Kontakt reingesteckt, Motor an, und siehe da: Funkenbildung!? Nochmal umgekehrt B4 in B4Kontakt, nichts! Also ist B4Kabel und Zündkerze i.O., also kommt aus B4 Kontakt kein Strom!
Wie kann das sein, dass bei neuer Verteilerkappe/Finger nur bei B4 kein Strom ankommt? Könnte das am Verteilergehäuse liegen? Oder ist in der neuen Verteilerkappe auch schon ein Riss?

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Motortest
« Antwort #31 am: Mo.28.Mär 2016/ 23:15:57 »
Ookay, da ist was verstellt.

Stell es nach Werkstatt-Handbuch einmal richtig ein, dann läuft es  :)
Experience comes from bad judgement.

Offline Falcone

  • Sr. Member
  • Beiträge: 214
  • Silver Wraith II - LRG 34948
Re: Motortest
« Antwort #32 am: Di.29.Mär 2016/ 09:55:14 »
Mach doch bitte auch noch mal zur Sicherheit die Gegenprobe: Also stecke ein anderes nachweislich funktionierendes Zündkabel samt Stecker und Kerze in den kritischen B4-Kontakt und schaue, ob in dieser Konstellation dann auch kein Zündfunke überspringt.
Wenn dem so ist, hast du tatsächlich die Verteilerkappe als Fehler eingegrenzt.
Einzustellen gibt es da jedenfalls nichts, deine Prüfmethode sollte normalerweise wirklich zielführend sein.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Motortest
« Antwort #33 am: Di.29.Mär 2016/ 11:17:04 »
Oder ist in der neuen Verteilerkappe auch schon ein Riss?

Ich würde die Kappe mal optisch prüfen, ob irgend etwas daran auffällig ist. Und dann eben eine neue bestellen und es damit probieren. So erstaunlich ist es nicht, dass auch neue Nachbau-Teile fehlerhaft sind, das hatte ich auch schon öfter, so z.B. mit Schwimmern, die undicht waren, Öldruckschaltern, die keinen Öldruck messen, Verteilerfinger, die sich nach wenigen Kilometern zerlegten etc..
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 748
Re: Motortest
« Antwort #34 am: Di.29.Mär 2016/ 23:41:10 »
Ja, bei mir war auch schon eine neue Zündkerze defekt! Aber diesmal habe ich sie alle überprüft und sie funktionieren alle. Die Verteilerkappe werde ich mir mal genau ansehen, ob es da doch einen Riss gibt ...

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.035
Re: Motortest
« Antwort #35 am: Mi.30.Mär 2016/ 07:56:11 »
Kann es sein, dass (durch eine falsche Einstellung) zum Zündzeitpunkt der Verteilerfinger nicht auf den jeweiligen Kontakt in der Kappe zeigt, sondern zwischen zwei Kontakten steht ?

Dann würde der Funke dahinspringen wo es ihm gerade passt, und so ein kurioses Phänomen (dass B4 nicht funkt, aber die selbe Leitung/Zündkerze in B3 oder sonstwo dann doch funkt) könnte man sich dadurch (+ viel Phantasie) erklären ...

und der Shadow würde mit so einer Einstellung natürlich laufen wie ein Sack Muscheln :)
Experience comes from bad judgement.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Motortest
« Antwort #36 am: Mi.30.Mär 2016/ 15:18:17 »
Kann es sein, dass (durch eine falsche Einstellung) zum Zündzeitpunkt der Verteilerfinger nicht auf den jeweiligen Kontakt in der Kappe zeigt, sondern zwischen zwei Kontakten steht ?


Also, wie soll das zugehen, dass der Finger an einem Zylinder völlig falsch steht, an den anderen aber richtig? Kann eigentlich nicht sein.

Trotzdem würde ich auf jeden Fall mal checken, ob der Finger, wenn an der Schwungscheibe auf die OT-Markierung gestellt ist, auch wirklich genau auf den ersten Zylinder A1 zeigt. Und ich würde mal überprüfen, ob die Zündreihenfolge am Verteiler korrekt gesteckt ist, vielleicht wurde da mal was verwechselt? Sowas führt dann zu kuriosen Effekten im Motorlauf und ist wohl für den Motor auch nicht wirklich gesund ...
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Motortest
« Antwort #37 am: Mi.30.Mär 2016/ 21:21:21 »
Mal ehrlich - seit 21. Oktober letzten Jahres hält Wero uns alle hier auf Trab. Von Anfang an war die Verteilerkappe unter Verdacht. Bevor ich so einen Terz veranstalte und mich rumägere, hätte ich längst längst längst eine neue Verteilerkappe gekauft. Die gibt es schon für ganze 14 Euro in der Bucht. Na gut, muß nicht der beste Kauf sein, aber bevor ich gar nichts mache und mich von meinem Rolli nerven lasse ...

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Motortest
« Antwort #38 am: Do.31.Mär 2016/ 09:41:11 »
Hallo Udo!

Na, jetzt gehst du aber Hart mit wero ins Gericht :)

...Bevor ich so einen Terz veranstalte und mich rumägere, hätte ich längst längst längst eine neue Verteilerkappe gekauft. Die gibt es schon für ganze 14 Euro in der Bucht.....

Er schrieb doch folgendes:
Habe die neue Verteilerkappe und Finger eingebaut, trotzdem will bei B4 kein Funke kommen, obwohl das die Zündkerze und das Kabel i.O. ist, geprüft am B3 Anschluss! Das kann doch nicht sein? Da gibt es doch keine Erklärung mehr zu?

Viele Grüße

Michael
SRH4422 von 10/1968

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 748
Re: Motortest
« Antwort #39 am: Do.31.Mär 2016/ 23:37:51 »
Sorry, habe meinen Rolli aus Zeitmangel im Winter sehr vernachlässigt. Will mich aber jetzt wieder intensiver drum kümmern. Ich hätte ja auch lieber, das alles wieder schön rund läuft...
Guter Tipp von Chucky mit der Fingerstellung bei A1! Wo sehe ich genau die OT-Stellung? Schwungscheibe von unten oder Kurbelwelle von oben?

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Motortest
« Antwort #40 am: Fr.01.Apr 2016/ 08:26:06 »
Beim Sjhadow sind die Markierungen für die Zündungseinstellung vorn am Kurbelwellen-Dämpfer - zu sehen, wenn man unterhalb der Lichtmaschine (von links also) durchpeilt.

Es scheint ja wirklich so zu sein, dass die neue Kappe einen Defekt hat - das müsste man aber eigentlich sehen können (Riss, abgebrochener Kontakt).

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Motortest
« Antwort #41 am: Fr.01.Apr 2016/ 14:14:09 »
Beim Sjhadow sind die Markierungen für die Zündungseinstellung vorn am Kurbelwellen-Dämpfer - zu sehen, wenn man unterhalb der Lichtmaschine (von links also) durchpeilt.


Wenn man das Auto auf der Bühne hat, kann man das von unten recht komfortabel auf OT stellen: An dem Zahn-Kranz, über den der Anlasser angetrieben wird, sind auch die Markierungen. Da sitzt eine abschraubbare Abdeckung drauf, wenn man die weg nimmt, kann man das mit einem großen Schraubenzieher o.ä. auch gegen die Motorkompression mit dem Zahnkranz auf OT stellen. Von oben muss man ja so lange mit dem Anlasser probieren, bis es mal mehr oder weniger per Zufall passt. Oder gibt es da eine bessere Methode?
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Motortest
« Antwort #42 am: Fr.01.Apr 2016/ 18:05:23 »
Wir haben so ein Hilfsteil, das man über die dicken Schraubanschlüsse am Anlasser-Relais schiebt; daran ist eine etwa zwei Meter lange Leitung, an deren Ende ein Taster sitzt - so kann man den Motor allein ganz gut stückweise bis zur gewünschten Markierung drehen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 748
Re: Motortest
« Antwort #43 am: Fr.01.Apr 2016/ 22:56:54 »
Danke für den Hinweis. Da werde ich gleich morgen nachschauen. Zuerst werde ich den Motor so weit drehen, bis der Finger auf A1 steht. Dann werde ich an der Lichtmaschine schauen, ob die OT-Markierung stimmt. Wenn nicht, muss ich weiter drehen bis ...

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Motortest
« Antwort #44 am: Sa.02.Apr 2016/ 08:51:08 »
Wir haben so ein Hilfsteil, das man über die dicken Schraubanschlüsse am Anlasser-Relais schiebt; daran ist eine etwa zwei Meter lange Leitung, an deren Ende ein Taster sitzt - so kann man den Motor allein ganz gut stückweise bis zur gewünschten Markierung drehen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de

Kann man das denn auch kaufen bei Euch? Wäre doch ein interessantes Angebot für alle Schrauber!
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023