Autor Thema: Bilder seltener Silver Cloud I "H.J.Mulliner Radford Estate Wagon"  (Gelesen 5264 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline M.P.W.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 383
Hallo @ all......

bin gerade im Net über eine interessante Offerte eines seltenen Silver Cloud I gestolpert und möchte euch die Bilder von diesem interessanten Wagen nicht vorenthalten...  :o :o

Ich finde das Fahrzeug sehr interessant - was aber nichts damit zu tun hat ob es mir gefällt oder nicht...


Gruss Armin   

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Bilder seltener Silver Cloud I "H.J.Mulliner Radford Estate Wagon"
« Antwort #1 am: Fr.12.Jan 2007/ 00:12:37 »
Rolls-Royce Kombis finde ich immer wieder sehr interessant - leider konnte ich
nirgends eine Heckansicht des obigen Fahrzeugs finden.

Weitere Bilder zu diesem Kombi gibt es hier:

http://www.vantagemotorworks.net/en/PreOwned/CarDetail.asp?VehicleID=144


Gruss Lutz



Etwas spaeter...

Doch - jetzt hab ich weitere Details gefunden und vor allem eine Heckansicht
dieses Silver Clouds mit zweigeteilter Heckklappe!

 

Das Ganze ist hier zu finden: http://www.conceptcarz.com/vehicle/z9112/default.aspx
« Letzte Änderung: Fr.12.Jan 2007/ 03:47:08 von JimKnopf »
Leben und leben lassen! • • •

Offline M.P.W.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 383
Re: Bilder seltener Silver Cloud I "H.J.Mulliner Radford Estate Wagon"
« Antwort #2 am: Fr.12.Jan 2007/ 01:50:50 »
hallo Lutz,

super das Du auch noch ein paar sehr interessante Bilder zu diesem Fahrzeug gefunden hast...........was die Heckansicht dieses Fahrzeuges betroffen hat war bis zum jetzigen Zeitpunkt für mich auch ein Fragezeichen... ???

Ich finde der Kofferraum/Kombiaufbau wirkt sogar recht filigran durch die großzügige Verglasung...   

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bilder seltener Silver Cloud I "H.J.Mulliner Radford Estate Wagon"
« Antwort #3 am: Fr.12.Jan 2007/ 09:41:57 »
...nur schade, dass sich die Konstrukteure so gut wie nie die Mühe machen, die hinteren Türen zu ändern. Ich würde gern mal so etwas für einen Kunden bauen. Beispiel (Photomontage):

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Bilder seltener Silver Cloud I "H.J.Mulliner Radford Estate Wagon"
« Antwort #4 am: Fr.12.Jan 2007/ 22:08:45 »
Auch wenn wir etwas vom ursprünglichen Thema abkommen, hier zwei Beispiele, von denen ich den Shadow (bei Chelsea für knapp 70.000 GBP) für eine Katastrophe halte, während ich den Bentley würde haben wollen - aber die 135.000 GBP, die er bei Chelsea bringen soll, sind denn doch etwas happig, trotz meiner Meinung nach harmonischer Ausführung - und mit Allradantrieb.

Schönes Wochenend, Gruß - Udinho
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Bilder seltener Silver Cloud I "H.J.Mulliner Radford Estate Wagon"
« Antwort #5 am: Sa.13.Jan 2007/ 03:29:58 »
Ja, der Bentley waer schon recht! Das ideale Urlaubsauto! :-)  Die Quelle ist
vielleicht nochmal interessant:

http://www.chelseaworkshop.co.uk/cardetails.php?id=6&img=3

Da steht (c) 2002 drunter - wie lang steht der Wagen denn schon bei denen
zum Verkauf? Ich hab ihn dort im Herbst auch schon gesehen.




Beim Shadow Estate passt ja nur noch eine Golftasche rein - die hinteren
Radhaeuser sind mir zu gross geraten - egal, was da noch drin verstaut ist.




Gruss Lutz
« Letzte Änderung: Sa.13.Jan 2007/ 03:40:38 von JimKnopf »
Leben und leben lassen! • • •

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Silver XYZ Estate Wagon
« Antwort #6 am: Sa.13.Jan 2007/ 03:34:53 »
Bei Mobile oder Autoscout war im letzten Herbst auch ein rosafarbener Kombi zu haben:

Leben und leben lassen! • • •

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Noch ein Shadow Estate
« Antwort #7 am: Sa.13.Jan 2007/ 06:22:42 »
Alle Bilder hier:
http://www.vintagemotorssarasota.com/Car_pages/RollsRoyce/69rr/69rr.htm


Heckansicht:



Und noch ein Verkaufsangebot unter Glas:
http://motormania.metropoliglobal.com/galrolls.htm



Sieht ein wenig nach Volvo-Umbau aus, oder?
(Die Bilder wechseln - eines davon wird schon zu sehen sein.) :)


Und hier sind ganz viele Kombis und auch Pickups aufgefuehrt, die fuers
Forum erstmal zuviel sind. Wer will, kann sich auf den Seiten durchklicken.  :-)
http://www.rrsilvershadow.com/Gall/Gall.htm (nach "Estates, Pick-ups" suchen)


Gruss Lutz

« Letzte Änderung: So.14.Jan 2007/ 02:49:29 von JimKnopf »
Leben und leben lassen! • • •

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Bilder seltener Kombis - nicht nur von Rolls-Royce oder Bentley
« Antwort #8 am: Sa.13.Jan 2007/ 06:30:38 »
Alte Rolls-Royce Phantom-Kombi-Fahrzeuge kennt man eigentlich nur als "hearse",
also als Leichenwagen. Doch die Englaender haben eine Ihnen eigene Bauart, naemlich
die der "Woodies", also holzbeplankte Karosserien auch auf den Rolls-Royce uebertragen:

Rolls-Royce Phantom II - Woody:
http://www.ktsmotorsportsgarage.com/rodeo98/images/fullsize/rolls32-estate.jpg

1937 Rolls-Royce Phantom III - The Dutchess:
http://www.classicjaguar.com/3CP134wagon.jpg
Mehr Infos hier: http://www.classicjaguar.com/rollsroyce.html

Das ist eine Schweizer Auslieferung - auch schon ohne Emily auf dem Kuehler. Ist das
in CH schon laenger die Regel, dass keine Figuren auf dem Autotempel zugelassen sind?


Auf den Rossfeldt-Seiten finden sich sehr interessante Zwitter. So hat der deutsche
Karosseriebauer Wendler aus einem S2 und einer Heckflosse "aufregende" Konstrukte
gebaut. Details finden sich hier: http://www.rrab.com/s2wend.htm

Auch von Aston Martin fahren exklusive Kombis auf den Strassen herum! Bilder unter:
http://www.pestalozzi.net/sb/am_db5/index.html

Generell seltene und vor allem Kombis nicht nur von Luxusmarken  findet man hier:
http://www.pestalozzi.net/sb/a_index.html


Gruss Lutz
Leben und leben lassen! • • •

Offline M.P.W.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 383
Re: Bilder seltener Silver Cloud I "H.J.Mulliner Radford Estate Wagon"
« Antwort #9 am: Sa.13.Jan 2007/ 15:04:43 »
.......es gab da ja noch das Hunting Car, muss mal schauen ob ich von diesem Fahrzeug finde - es muss sich dabei um eine Einzelanfertigung handeln welche sich ein Amerikaner anfertigen lies...

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Bilder seltener Silver Cloud I "H.J.Mulliner Radford Estate Wagon"
« Antwort #10 am: Sa.13.Jan 2007/ 23:01:49 »
Ja, davon hatte ich eine ganze Seite voller Bilder gefunden - dunkelblau mit orangefarbenem Leder. Wie heisst die Website doch gleich? Ich such mal...

Wir sollten diesen Beitrag irgendwie von hier nach OFF-TOPIC transferieren. Oder beenden. :-)


Gruss Lutz


Gefunden! Und zwar auf den hollaendischen Silver Shadow-Seiten von Marinus Rijkers,
mit dem FrankWo mal zusammenarbeitete:
http://www.rrsilvershadow.com/Gall/RRCamconv1978JRX31741.htm


« Letzte Änderung: Sa.13.Jan 2007/ 23:22:53 von JimKnopf »
Leben und leben lassen! • • •

Offline FrankWo

  • Board God
  • Beiträge: 501
Re:RR/B-Kombinations-Kraftwagen
« Antwort #11 am: So.14.Jan 2007/ 00:02:32 »
zum Chelsea-Bentley:
Er verliess als gewöhnlicher Bentley Turbo-R 1990 das Werk, um bei Jankel zum Kombinationskraftwagen mit 4-Rad-Antrieb umgebaut zu werden. 1991 ging er für 800,0 TDM/537,0T€ an die Auftraggeberin, welche ihn nach ~4.000km Laufleistung für 500,0TDM/323,0T€ im Folgejahr weiterverkaufen liess. 2003 wurde er erstmalig auch im Inet angeboten: 180,0T€/190,0T€-2006. Auf papiergestützten Datenträgern in internationalen Hochpreis-Gebrauchtwagen-Magazinen waren/sind die Notierungen bis zu 15% höher angesetzt. Aktuell steht er u.a. bei CW ( http://www.chelseaworkshop.co.uk/search.php# ) für 135,0TGBP/205,0T€-VHB.
---
Das rosa-Kerlchen ist auch ein Jankel ...
RR-Jankel SilverSpirit Val d´Isere/1986:
Er begann seine Laufbahn als schlichte 255,0TDM/186,0 T€-Limousine. Weitere 100,0 TDM später bekam er seine Zulassung als Kombinationskraftwagen. Als Li4 (wegen der Aussenfarbe) ~20,0 T€ wert, konnte er als Ko5 für 65,0 T€ verkauft werden (meine Daten aus Nov. 2005) ; Bilder aus  2004:
http://img269.imageshack.us/my.php?image=img0109aan1lq.jpg
http://img269.imageshack.us/my.php?image=img0108aan0tz.jpg
http://www.jankel.co.uk/ ; http://carcatalog2.free.fr/sw7.htm ;
---
Betr.: RR-Sbarro Camargue-Jagdwagen/1979(80):
http://www.motor-talk.de/attachment.php/rolls_royce.jpg?postid=6459498 &
http://www.rrab.com/sbarro.htm#top
NW-1979: 255,0TDM & Sbarro-Umbau-1980: 1,0 Mio. DM ...
... die 'rrab'- Bilder sind aus 1985, nicht der Umbau ...,
... 1986 nach ~1.000 km Laufleistung für 235,0TDM/176,0T€ zu verkaufen gewesen ...,
letzter Halterwechsel war 2004 für 60,0T€; weitere Bilder aus 2004 auf Wunsch ...
... mit (ergänzenden) Grüssen, FrankWo.

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Bilder seltener Silver Cloud I "H.J.Mulliner Radford Estate Wagon"
« Antwort #12 am: So.14.Jan 2007/ 13:52:02 »
Eine große Zustimmung zu Erbrecht. Wenn die hinteren Türen nicht mal geändert werden, dann kann man den Rest meist eh vergessen. Der 4x4 Turbo ist da wenigstens bemüht... Aber die Heckansicht... - naja.


Sowas gefällt mir da schon viel besser, weil es vom Bemühen zeugt, die Formensprache der Limousine im veränderten Heck weiter zu führen...

http://www.roosengineering.ch/html_/archiv/galerien/lagSB.html

http://www.roosengineering.ch/html_/archiv/galerien/lwbSB.html

http://www.roosengineering.ch/html_/archiv/galerien/v600SB.html

Das sind für mich vorbildiche Beispiele für gelungene Konvertierungen! Roos kann das einfach.
« Letzte Änderung: So.14.Jan 2007/ 14:57:04 von shadow2 »