durch ein zeitgenössisches Blaupunkt Frankfurt Stereo zu ersetzen
Ich kann Kutscher da nur beipflichten.
Das Frankfurt ist ein gutes Radio, daß frisch von einem Fachmann eingestellt einem aktuellen Radio (fast) nichts nachsteht, kann man auf RDS und Navi verzichten. Dafür die perfekte Optik! Bitte schaut aber darauf: Die RRs hatten andere Knöpfe, nicht daß ihr noch mit Mercedes- oder Opel Knöpfen daherkommt!

Mit dem Blaupunkt Verstärker BQB80 und wirkungsgradstarken Lautsprechern sogar ausreichend zum Musikhören, sieht man von der vorsinntflutlichen Anordnung der Lautsprecher im Fußbereich ab. HighEnd Ansprüche sind ohne extremen Aufwand und/oder Veränderung der Lautsprecherpositionen ohnehin nicht machbar und für mich niemals erstrebenswert.
Ich habe zusätzlich noch einen Blaupunkt Equalizer versteckt eingebaut und mit einem billigen Lautstärkemessgerät am Fahrerplatz die vorher als MP3 gespeicherten Sinustöne "ausgepegelt".
Damit kann man schon gut Musik hören, natürlich kein BummBumm, da kommen die kleinen Lautsprecher ganz fürchterlich an ihre Grenzen. Aber mit dem Verstärker verzerren die LS deutlich später.
Viel zu viel Aufwand, denn ich höre fast ausschließlich Radio und das ganz leise, weil das Fahren so viel Spass macht!
Schöne Grüße
Andreas