Autor Thema: Motor vibriert  (Gelesen 15765 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.422
    • Gert`s HP
Re: Motor vibriert
« Antwort #60 am: Sa.22.Nov 2014/ 15:38:07 »
Danke dir, technisch ist das abschrauben kein Prob.
Ist ja mein Beruf, deshalb weiss ich was mir blüht>>> Lustlost³ :(
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 749
Re: Motor vibriert
« Antwort #61 am: Mo.24.Nov 2014/ 02:41:06 »
Habe am Sa. versucht, die Benzinleitung vom Schwimmer abzuschrauben. Überwurfmutter ließ sich nicht drehen, da festgerostet. So passierte es, dass mit mehr Krafteinsatz das Metallrohr abgebrochen ist. Mist!
Jetzt muss ich erstmal wieder das Metallrohr erneuern, dass zum T-stück am anderen Vergaser geht. Oder gibt es eine andere Lösung?

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.422
    • Gert`s HP
Re: Motor vibriert
« Antwort #62 am: Mo.24.Nov 2014/ 17:26:58 »
geht evtl ein Schlauch mit Schellen über den Bruch?
Oder Hartlöten?
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 749
Re: Motor vibriert
« Antwort #63 am: Mo.24.Nov 2014/ 22:33:25 »
Schlauch mit Schellen könnte gehen. Könnte das Metallrohr noch 10cm abschneiden. Wie hoch ist denn der Druck in der Benzinleitung? Oder gibt es für diese Metallrohre eine Kupplung, die man dazwischenquetschen kann?

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 749
Re: Motor vibriert
« Antwort #64 am: Di.02.Dez 2014/ 00:08:12 »
Habe am WE die Benzinleitung gekürzt und eine Kupplung zwischengeschraubt. Jetzt ist wieder alles dicht. Zusätzlich hatte mein Vorgänger noch einige neue Benzinfilter in die Ersatzteilkiste gelegt, ebenfalls erneuert. Ein erneuter Motorlauf gabe keine Besserung. Selbst mit Einsprühen des Starterpilotes ging der Motor trotzdem aus beim Drücken des rechten Stiftes.
Jetzt vermute ich eher ein Zylinderproblem, werde mal die Zündkerzen von A2, B1, B4, A3  (A linke Reihe?, B rechte Reihe?, 1 vorne am Lüfter?, 4 an Trennwand?) rausschrauben und mir das Kerzenbild anschauen. Denn wenn 2 der 4 Zylinder nicht zünden, wirds wohl andere Ursachen haben?

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.461
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Motor vibriert
« Antwort #65 am: Di.02.Dez 2014/ 00:50:23 »
Wenn Du hinterm Lenkrad sitzt, ist A1 vorne rechts und B4 hinten links.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 749
Re: Motor vibriert
« Antwort #66 am: Mi.03.Dez 2014/ 00:44:28 »
Danke für den Hinweis! Also die beiden in der Mitte links und die äußeren rechts.
Wobei am B4 sehr schwer dran zu kommen ist. Mal schauen...

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.461
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Motor vibriert
« Antwort #67 am: Mi.03.Dez 2014/ 01:01:04 »
Ja, B4 ist auch immer mein Sorgenkind. Aber von hinter dem Bremsflüssigkeitsbehälter nach unten komme ich mit meinen Affenarmen - die man mir ja hier angedichtet hat - leidlich an die Kerze ran. Die Schäuche der Heizung kann man zur Seite drücken.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 749
Re: Motor vibriert
« Antwort #68 am: Mo.08.Dez 2014/ 00:51:06 »
Habe am Sa. die Zündkerzen (NKG) rausgeschraubt und alle 4 sind durchgehend ölig-schwarz ohne rehbraune Stellen! Als wenn da gar kein Zündfunke wäre? Habe sie gereinigt und wieder reingeschraubt. Dann habe ich noch die Kontakte des Verteilers gereinigt. Hat alles nichts genutzt. Geht wieder aus beim Drücken des rechten Stiftes. Auch wenn ich Gas gebe und nehme es schnell zurück, geht der Motor aus...

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.045
Re: Motor vibriert
« Antwort #69 am: Mo.08.Dez 2014/ 00:56:47 »
Der eine Vergaser scheint nicht zu laufen.
Bei Smokey war es ein minimaler Dreckbelag in der Hauptdüse ..
Du wirst es finden,

Charles :)
Experience comes from bad judgement.

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 749
Re: Motor vibriert
« Antwort #70 am: Di.09.Dez 2014/ 21:36:49 »
Wie kann ich das überprüfen? Wo ist die Hauptdüse?

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.520
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Motor vibriert
« Antwort #71 am: Mi.10.Dez 2014/ 10:50:27 »
Die sitzt unter den siberglänzenden (Alu-)Vergaserdomen, auf jeder Seite eine.
SRH 21965

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 749
Re: Motor vibriert
« Antwort #72 am: Mi.10.Dez 2014/ 23:49:48 »
Und wie prüfe ich das? Vergaserdom abschrauben und Zündung einschalten, schauen ob da Benzin raus kommt?

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.045
Re: Motor vibriert
« Antwort #73 am: Do.11.Dez 2014/ 11:43:03 »
Hi Wero,,

Vergaserbrücke abbauen, Vergaser zerlegen, Hauptdüse gegen das Licht halten, durchgucken. Beide Düsen vergleichen, es geht hier um 1/10 mm und weniger.

Ich hatte den Vergaser gefühlte 10 mal runter, bevor mir aufgefallen ist, dass eine Hauptdüse einen minimalen Dreckbelag hatte, welcher dazu geführt hat, dass 4 Zylinder nicht liefen.

Mit Pfeiffenreiniger durchgeschrubbt, dann liefen wieder alle 8.

Evt. kannst Du auch bei eingebautem Vergaser von oben die Düsen mit dem Pfeiffenreiniger saubermachen, aber ich weiss nicht ob das so gut ist. Wenn da ein paar Flusen abgehen, dann könnte das auch Probleme machen, weil man die eingebaute Düse ja nicht durchpusten kann, bzw. in eingebautem Zustand habe ich das noch nicht ausprobiert.

Charles :)
Experience comes from bad judgement.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.606
    • Zuhause gut essen
Re: Motor vibriert
« Antwort #74 am: Do.11.Dez 2014/ 14:23:26 »
weil man die eingebaute Düse ja nicht durchpusten kann, bzw. in eingebautem Zustand habe ich das noch nicht ausprobiert.


Das sollte gehen. Allerdings wäre es besser, wenn die Schwimmerkammer dabei offen und leer ist. Sonst könnte es etwas Sauerei geben ;-)
Mercedes R 107 SL 280, Bj. 1983