Autor Thema: Lichtstress vorne  (Gelesen 8696 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Lichtstress vorne
« am: Mi.17.Sep 2014/ 21:28:16 »
Hallo, nachdem ich jetzt meine vorderen Lichter richtig eingebaut und verkabelt habe passiert folgendes: Wenn ich bei eingeschaltetem Abblendlicht den Schalter auf FOG drehe, gehen die Nebelscheinwerfer an,aber leider auch das Abblendlicht aus???
Kennt jemand das Problem oder kann mir weiter helfen?

Holger

Holger
SSII SRH30837

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Lichtstress vorne
« Antwort #1 am: Mi.17.Sep 2014/ 22:59:55 »
Das ist absolut normal und gehört sich so! So war das damals geschaltet. man wollte halt nicht, daß der Fahrer durch das Abblendlicht bei Nebel doch geblendet wird.
SRH 21965

Offline Sir Henry

  • Full Member
  • Beiträge: 114
Re: Lichtstress vorne
« Antwort #2 am: Do.18.Sep 2014/ 09:31:00 »
Ist bei meinem Sir Henry auch so...
Letztens hätte es mich wegen Unwissenheit des Prüfers bald die TÜV-Plakette gekostet ???
LG Sir Henry

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Lichtstress vorne
« Antwort #3 am: Do.18.Sep 2014/ 09:32:42 »
Echt jetzt??? Und der Tüv hat auch keinen Stress damit? Nachdem ich den Wagen gekauft hatte , mit Tüv neu,
hatte ich bemerkt das die H4 und H1 Scheinwerfer falsch eingebaut waren, die H1 Birnen fehlten und die  Scheinwerfer falsch verkabelt waren. Nachdem ich dann auch mit Hilfe des Forums und der Suchfunktion alles richtig hatte, fiel mir die Nebelscheinwerfer Schaltung auf.
OK vielen Dank soweit.
@ Wraith39, wann bist du denn mal wieder in Wesel unterwegs? Vielleicht kann man sich mal Treffen?

Holger
Holger
SSII SRH30837

Offline Rollirolf

  • Full Member
  • Beiträge: 189
  • RR SS II
Re: Lichtstress vorne
« Antwort #4 am: Do.18.Sep 2014/ 09:33:21 »
Und wie konntest du den Prüfer überzeugen?
Holger
SSII SRH30837

Offline Sir Henry

  • Full Member
  • Beiträge: 114
Re: Lichtstress vorne
« Antwort #5 am: Do.18.Sep 2014/ 09:47:23 »
In diesem Fall hatte ich die besseren Karten in der Hand...
Oftmals kennen die Prüfer die Besonderheiten der Fahrzeuge nicht, speziell bei Oldtimern.
Aber, sie freuen sich immer wenn ich mit meinen rollenden "Antiquitäten" komme  ;)

Er wollte (wenn ich mich richtig erinnere) das Licht erneut bei ausgeschaltetem Motor, also nur Zündung prüfen: "da geht ja Garnichts"...
Ich sagte: "bitte einmal Motor starten"..., siehe da - geht doch  :)
LG Sir Henry

guest978

  • Gast
Re: Lichtstress vorne
« Antwort #6 am: Mo.13.Jul 2015/ 14:26:57 »
Hallo zusammen,
ich habe hinten links eine Birne gewechselt und Nummerschildbeleuchtung, seit dem geht der Blinker nicht mehr und eine Sicherrung brennt durch.
Lichthupe geht auch nicht mehr, vieleicht Relay  Sicherung defekt aber wo ist die dann?
Hilfe
Gruß Rainer

guest978

  • Gast
Re: Lichtstress vorne
« Antwort #7 am: Mo.13.Jul 2015/ 14:35:22 »
Mit der Sicherung habe ich schon länger, konnte ich umgehen indem ich einmal Fernlicht am Fußschalter betätigt hatte, so konnte ich normal mit Abblendlicht fahren, seit gestern nicht mehr, egal was ich mache brennt die Sicherrung durch (und ich auch bald)

guest978

  • Gast
Re: Lichtstress vorne
« Antwort #8 am: Mo.13.Jul 2015/ 14:49:20 »
Die Birnen hinten waren 20x5 ersetzt habe ich diese mit 21x5 ist das der Fehler?

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Lichtstress vorne
« Antwort #9 am: Mo.13.Jul 2015/ 16:57:58 »
Das eine Watt mehr bei den Glühlampen macht sicher den Kohl nicht fett... Ich vermute, dass Sie einen Kurzschluss eingebaut haben beim Einsetzen der Glühlampe - vielleicht eine Leitung eingeklemmt? Welche Nummerschildbeleuchtung haben Sie, was haben Sie dort gemacht?

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

guest978

  • Gast
Re: Lichtstress vorne
« Antwort #10 am: Mo.13.Jul 2015/ 19:15:35 »
Hallo Herr Erbrecht
nach einem Massefehler habe ich vergeblich gesucht. Die Nummernschildbeleuchtung ist mit 4 oder 5 Kabeln verlegt wo 2 Birnen angeschlossen sind eine geht nicht obwohl Strom ankommt.
Gruß Rainer Schmitz

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Lichtstress vorne
« Antwort #11 am: Di.14.Jul 2015/ 09:11:03 »
Sie haben die Nummerschildbeleuchtung unter dem Schirm der Stoßstange, richtig? Zwei Glühlampen mit je zwei Leitungen, die zusammengeführt sind - hier sind häufig die Kontakte in den Gummihalterungen defekt.

Das Originalteil ist sehr teuer:

 Kennzeichenleuchte Shadow I original

Sie können auch den Nachbau für den Shadow II nehmen und entweder nur die defekte Seite ersetzen oder aus zwei eine Einheit bauen:

Kennzeichenleuchte SSII Nachbau

Welche Sicherung brennt denn durch?

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

guest978

  • Gast
Re: Lichtstress vorne
« Antwort #12 am: Di.14.Jul 2015/ 14:46:25 »
Hallo Herr Erbrecht
ich mache besser mal ein paar Bilder, leider erst nächste Woche, Danke.
Gruß Rainer Schmitz

guest978

  • Gast
Re: Lichtstress vorne
« Antwort #13 am: Fr.24.Jul 2015/ 12:55:08 »
test

guest978

  • Gast
Re: Lichtstress vorne
« Antwort #14 am: Fr.24.Jul 2015/ 13:04:06 »
test bild