Ich befürchte, da läuft mehr nach als einem lieb sein kann.
Vom TurboR weiß ich das: Der hat einen Druckspeicher in der Benzinleitung (wie die meisten Einspritzer, damit die Einspritzanlage unter Druck steht, dann startet der Motor leichter). Er ist an den Tank angeschlossen ist, damit Benzin im Falle eines Defekts in den Tank zurückfließen kann. Wenn der Druckspeicher etwa alle 50.000 oder so, oder wenn der Motor nicht mehr leicht startet oder nach dem ersten Starten gleich wieder ausgeht (ein Hinweis auf defekten Druckspeicher), zu ersetzen ist, muß der Schlauch zum Tank entfernt werden - und dann läuft der Sprit in einem dicken Strahl aus dem Tank! Klar, weil der Kreislauf einfach geöffnet wird.
Drum tippe ich drauf, daß es sich beim Öffnen des Filtergehäuses genauso verhält. Lieber mit einer Feststell-/Klemmzange den Benzinzufluß blockieren, sicher ist sicher.
Gruß - Udo