Kurzes Update zu dieser nun abgeschlossenen Baustelle:
Nachdem der Auspuff draussen war, zeigte die erste Bestandsaufnahme, dass da schon mal Teile ersetzt wurden, da Teile aus Edelstahl waren.
Ich habe mich für eine umfangreiche Instandsetzung entschieden, d.h. es wurden neue Rohre eingeschweisst. Die eigentlichen Töpfe wurden an den Stirnseiten geöffnet (Alu-Blech entfernt) um auch dort eventuelle Rostansätze zu entfernen. Die Alu Bleche wurden wieder zusammengelötet.
In der Vergangenheit fluchtete die Auspuffanlage an der Trennstelle unterm Boden nicht richtig. Da war eine Schelle montiert, die voll mit Auspuffdichtmasse gekleistert war, um ein Rausblasen dort zu verhindern.
Das wollte ich nicht mehr so haben. Also wurde der hintere Teil im Verlauf und Form so angepasst, dass die Verbindung nun fluchtet und ohne Wunderbmittel dicht ist.
Der Einbau der Anlage war recht fummelig. Diese zweiteiligen Schellen mit losen Muttern und Schrauben zu befestigen, ohne mit beiden Händen richtig an die Stelle unter der Servopumpe zu kommen, brachte mich schon zum fluchen. Aber mit einer helfenden Hand von oben und einer anderen von unterm Auto ging es dann recht gut.
Alles in allem ist SRH4422 jetzt so leise unterwegs wie schon lange nicht mehr

Und dem TÜV Prüfer hat es sogar lobende Worte entlockt...