Autor Thema: Amperemeter  (Gelesen 1407 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 749
Amperemeter
« am: So.05.Jan 2014/ 23:01:45 »
Wenn ich so wie heute mit meinem RRSSI1973 durch die Gegend cruise, fällt mir auf, dass die Nadel des Amperemeters immer in der Mitte bei 0 rumzittert (-60,0,+60), statt bei +14? Ist das normal so?
Andererseits ist die Batterie nach der Fahrt (hole ich immer mit raus) immer randvoll, also wird sie wohl geladen!

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.461
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Amperemeter
« Antwort #1 am: So.05.Jan 2014/ 23:49:18 »
Ja, das ist richtig so. Du begehst einen Denkfehler: Das, was Du bei 14 annimmst, sind Volt. Du hast aber ein Teil da drin im Shadow, das mißt Ampere. Es wird gemessen, welcher Strom zur Batterie hin oder von ihr weg fließt, nicht die Spannung, die die Batterie hat bzw. die Lichtmaschine gerade produziert.

Schalte mal die Zündung ein und dann Fernlicht, Lüfter auf volle Pulle, Tür auf, Radio an ... alles, was Du an Verbrauchern verfügbar hast. Dann siehst Du wie, die Anzeige ins Minus geht. Machst Du alles nach und nach aus, geht die Anzeige wieder gegen 0. Umgekehrt: Wenn Deine Batterie schwach geladen ist, z.B. weil Du das Licht als Fernlicht bei geöffneten Türen 20 Minuten brennen läßt bei ausgeschaltetem Motor, und dann startest Du den Motor, dann wirst Du sehen, daß die Anzeige ins Plus geht. Dann wird die Batterie nämlich wieder geladen, es fließt ein Ladestrom.

Wenn die Anzeige allerdings wild hin und her zappelt von -60 bis +60, dann ist das Dingen wohl im Eimer - oder verkehrt angeschlossen.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 749
Re: Amperemeter
« Antwort #2 am: Mo.06.Jan 2014/ 23:21:52 »
Sorry, da hatte ich ein Brett vorm Kopf: Ist ja Ampere und nicht Volt! Danke für den Tipp! Der Zeigerr zittert nur ganz wenig zwischen -1 und +1, also minimal. Werde am Sa mal den Verbrauchertest machen und mal schauen, was der Zeiger macht...

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 749
Re: Amperemeter
« Antwort #3 am: Mo.13.Jan 2014/ 22:57:03 »
Habe am SA den Test gemacht: Batterie angeklemmt, 12.8V. Zündung ein, Nadel geht bei Anlasser auf -5, nach Motorstart wieder auf 0. Batterieeingang pendelt jetzt bei 13.8 bis 14.3. Also funktioniert die LM! Alle Lichter mit Fernlicht an, Voltmeter geht auf -5. Bei Gas geht er höchstens auf +1? Auch wenn ich fahre ohne Licht, geht der Zeiger nicht über +1. Ist das normal so?

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.520
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Amperemeter
« Antwort #4 am: Di.14.Jan 2014/ 09:44:11 »
Das hört sich ziemlich normal an und ist bei meiner Kiste auch nicht anders. Es fließt doch eigentlich kein hoher Ladestrom im Normalfall, wenn die Batterie so gut wie voll ist.
SRH 21965

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 749
Re: Amperemeter
« Antwort #5 am: Di.14.Jan 2014/ 22:00:24 »
Danke, dann bin ich beruhigt! Die Batterie ist wirklich immer voll. Warum ich manchmal daran zweifele liegt daran, dass wenn ich bei einer Tour nach öfteren Stopps wieder starte, dass der Anlasser plötzlich würgt und dann mit letzter Kraft den Motor startet. Beim nächsten Start ist wieder alles normal! Wird dann wohl kein Batterieproblem sein, oder?

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.461
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Amperemeter
« Antwort #6 am: Di.14.Jan 2014/ 22:18:29 »
Also ich sage auch, daß Dein Amperemeter sich normal verhält.

Aber das Verhalten Deiner Batterie beim Starten ist nicht normal - oder sagen wir so: es ist normal für eine schlappe Batterie, nicht vom Ladezustand her, sondern von ihrem physikalischen Zustand her. Sie wird zwar hübsch geladen, und solange sie nicht heftig belastet wird, verhält sie sich brav. Aber unter Last - Anlasser - bricht sie fast zusammen. Ich würde sagen: Die Batterie existiert dicht an ihrem Lebensende.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.422
    • Gert`s HP
Re: Amperemeter
« Antwort #7 am: Mi.15.Jan 2014/ 17:38:33 »
Batt, Anlasser selber, Verkabelung.
Alles ich möglich.
Fast jede Werkstatt hat heute gute Batt Tester.
Fang damit mal an.
Ansonsten wird es elektrisch...
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline wero

  • Board God
  • Beiträge: 749
Re: Amperemeter
« Antwort #8 am: Mi.15.Jan 2014/ 23:24:28 »
Danke für die Einschätzung! Werde als erstes die Batterie überprüfen lassen und dann weitersehen...