Wenn die Nadeln ungleich lang sind, natürlich im ausgebauten Zustand, dann dürften es unterschiedliche Nadeln sein. Die Kenn-Nummer der Nadeln siehst Du wenn sie ausgebaut sind auf dem Sockel eingestanzt. Die Shadowfamilie hat überwiegend welche mit Kennung BAE.
Im Handbuch oder auf den SU Seiten sollten sich die Nadeln finden, die richtig sind für das Fahrzeug und den Vergaser. Ob der Vergaser der richtige ist, solltest Du auch gleich prüfen, denn der könnte ja mal ausgetauscht worden sein. Nadeln und Vergaser sind im Mikrometer-Bereich aufeinander abgestimmt und müssen exakt passen, sonst läuft der Motor nie optimal.
Wenn Du den Längenunterschied bei in den piston eingebautem Zustand unterschiedlich gemessen hast, dann könnte es ja auch an fehlerhafter Montage liegen. Dann solltest Du sie mal demontieren, dann messen und ggf. korrekt einbauen.
Natürlich sind gleiche Nadel-Typen auch gleich lang und das müssen sie auch sein. Imsbesondere die originalen, alten, starr montierten Messingnadeln haben einen gewissen Abtrag, insbesondere, wenn sie nicht richtig zentriert sind und mit der Düse Kontakt haben. Das dürfte zwar marginal sein, aber über viele Jahre kann das schon zu unrundem (Leer-) Lauf führen. Bei den aktuellen Nadeln, die aus Stahl sind, hat die Nadel sicher keinen Abtrag, da trifft es dann eher die Düse, die weiterhin aus Messing ist.