Autor Thema: Vergasernadel  (Gelesen 2745 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Vergasernadel
« am: So.28.Jul 2013/ 21:33:15 »
Habe heute meine Vergaser gereinigt und habe die Vergasernadel gemessen . die eine hat 42 mm länge und die andere hat 43 mm länge.
Wie lang ist denn die Nadel wenn Sie Neu ist oder anders gefragt welche Länge sollte die korrekt haben ?
Solten die Nadeln gewechselt werden sind dies ein Verschleißteil
Gruss Walter

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.918
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Vergasernadel
« Antwort #1 am: Mo.29.Jul 2013/ 13:51:06 »
Die Nadeln haben auch einen minimalen Verschleiß, aber nicht in der Länge. Was steht denn für eine Bezeichnung auf den Nadeln? Vielleicht sind es einfach zwei unterschiedliche Typen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Vergasernadel
« Antwort #2 am: Mo.29.Jul 2013/ 18:41:36 »
Wo steht denn da was drauf ? und die Länge ist da nicht so entscheidend ?
Gruss Walter

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Vergasernadel
« Antwort #3 am: Mo.29.Jul 2013/ 19:01:04 »
Wenn die Nadeln ungleich lang sind, natürlich im ausgebauten Zustand, dann dürften es unterschiedliche Nadeln sein. Die Kenn-Nummer der Nadeln siehst Du wenn sie ausgebaut sind auf dem Sockel eingestanzt. Die Shadowfamilie hat überwiegend welche mit Kennung BAE.

Im Handbuch oder auf den SU Seiten sollten sich die Nadeln finden, die richtig sind für das Fahrzeug und den Vergaser. Ob der Vergaser der richtige ist, solltest Du auch gleich prüfen, denn der könnte ja mal ausgetauscht worden sein. Nadeln und Vergaser sind im Mikrometer-Bereich aufeinander abgestimmt und müssen exakt passen, sonst läuft der Motor nie optimal.

Wenn Du den Längenunterschied bei in den piston eingebautem Zustand unterschiedlich gemessen hast, dann könnte es ja auch an fehlerhafter Montage liegen. Dann solltest Du sie mal demontieren, dann messen und ggf. korrekt einbauen.

Natürlich sind gleiche Nadel-Typen auch gleich lang und das müssen sie auch sein. Imsbesondere die originalen, alten, starr montierten Messingnadeln haben einen gewissen Abtrag, insbesondere, wenn sie nicht richtig zentriert sind und mit der Düse Kontakt haben. Das dürfte zwar marginal sein, aber über viele Jahre kann das schon zu unrundem (Leer-) Lauf führen. Bei den aktuellen Nadeln, die aus Stahl sind, hat die Nadel sicher keinen Abtrag, da trifft es dann eher die Düse, die weiterhin aus Messing ist.
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Vergasernadel
« Antwort #4 am: Mo.29.Jul 2013/ 19:14:21 »
Hallo Peter, danke - ich habe bis dato keine Probleme mit Leerlauf ectr. und Verbrennung - Zündkerzen sind
im hellen Rehbraun. Nur bei der Säuberung des Vergasers ist mir der Unterschied irgendwie aufgefallen und habe nachgemessen.
Was nun der richtige Wert ist für die Länge ???? keine Ahnung, somit kann ich keine Korrektur vornehmen.
Evtl.läßt sich die richtige Länge ja irgendwie eruieren,aber evtl. ist es auch nicht so wichtig wie lang die sind und ein Unterschied von 1 -2 mm sind ok.
Gruss, Walter

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Vergasernadel
« Antwort #5 am: Mo.29.Jul 2013/ 22:03:44 »
Unterschiede in der Nadellänge sind natürlich nicht OK. Waren die denn nun ausgebaut, als Du gemessen hast oder nicht?

Wenn Du Dir die Funktion einmal vorstellst, dann hätten die Nadeln ja unterschiedliche Querschnitte, wenn der Kolben sie anhebt und die A Bank hätte dann stets ein anderes Gemisch als die B Bank. Das soll ja nicht sein.

Die korrekten Abmessungen Deines Nadeltyps musst Du eben rausfinden, ich meine, alle SU Nadeltypen für den HD8 sind gleich lang, weiss das aber nicht genau. Ist der vom Cloud denn überhaupt ein HD8? Oder ist es HD6?

Meine sind Typ BAE, solltest Du die auch haben, kann ich gerne meine nachmessen, ich habe immer welche in Reserve. Ein paar BBY habe ich auch noch, die sind jedenfalls gleich lang wie die BAE.

Nur: Wenn alles prima läuft gilt doch "never change a running system" und gut ist es :)
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Vergasernadel
« Antwort #6 am: Di.30.Jul 2013/ 08:22:46 »
Ist der vom Cloud denn überhaupt ein HD8? Oder ist es HD6?

Das hängt von der Fahrgestellnummer ab. Bei mir sind zwei HD8 verbaut, so wie bei allen späten Cloud 1 mit richtig Bums unter der Motorhaube. Frühe Sechszylinder haben HD6. Ich meine, Walter hätte einen Cloud 2, darum brauch ich meine Vergasernadeln auch nicht nachmessen. Außerdem ist ja fraglich, ob bei Walters Vergasern alles original ist, wenn schon die Nadeln unterschiedlich sind.

Gruß

Michael

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.918
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Vergasernadel
« Antwort #7 am: Di.30.Jul 2013/ 09:12:28 »
Wenn ich weiß, was auf der Nadel steht (auf dem zylindrischen Teil, also auf dem Teil, der im Vergaserkolben steckt), kann ich bei einer der neuen Nadeln bei uns im Lager messen - aber da es in der Länge keinen Verschleiss gibt, vermute ich, dass die Nadeln entweder unterschiedlich sind oder unterschiedlich weit in den Kolben gesteckt wurden.

Beides wäre schlecht für den Motorlauf.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum