Autor Thema: Heck rollt leicht zu Seite  (Gelesen 2816 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Heck rollt leicht zu Seite
« am: Fr.26.Jul 2013/ 21:25:46 »
Heute mal wieder auf der Autobahn unterwegs gewesen und dabei folgende Symptome festgestellt.
Beim plötzlichen Gas wegnehmen (bin so mit 90 Meilen unterwegs) habe ich den Eindruck das das Heck etwas nach links wegrollt . Wenn ich dann wieder aufs Gas trete rollt das Heck wieder leicht nach rechts.
Dachte erst es wären evtl. die Spurrinnen auf der Strassse aber sicher bin ich mir nicht.
Gibt es zu diesen Symptomen eine Diagnose ?
Etwas verunsichert
Walter

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Heck rollt leicht zu Seite
« Antwort #1 am: Sa.27.Jul 2013/ 06:17:06 »
Diese für ein hechangetriebenes Fahrzeug ganz natürliche Reaktion auf Lastwechsel im Antriebsstrang sollen durch den Anti-Roll-Bar (Stabilisator) vemindert werden.
Ich würde mir als erstes mal den ansehen.
SRH4422 von 10/1968

Offline Caleche

  • Jr. Member
  • Beiträge: 22
Re: Heck rollt leicht zu Seite
« Antwort #2 am: Sa.27.Jul 2013/ 15:46:57 »
Hallo Walter.

sollte dieser Fehler auf topfebener Straße mit gleichem Reifendruck und -profiltiefe reproduzierbar sein, würde mein Verdacht auf die Aufhängungspunkte der Hinterachse fallen. Eine Starrachse folgt eigentlich immer sklavisch genau der Fahrzeugachse - bei Druck- oder Zugbelastung. Vorraussetzung dafür sind allerdings eine korrekte Montage und Justierung und spielfreie Aufhängungspunkte. Also wenn du schon mal unter dem Fahrzeug nach dem Stabilisator schaust, dann gleich auch nach diesen Lagern. Verschleiß führt zu ungewollt großen Tolenzen innerhalb derer die Achse sich ihren eigenen Weg sucht - was sie aber nicht sollte.

Gruß Roland
Der Weg ist das Ziel

RR SC III LSCX 259 Bj.62

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Heck rollt leicht zu Seite
« Antwort #3 am: Sa.27.Jul 2013/ 18:22:26 »
Hallo Roland, Hallo SRH 4422
 Stabilisator und Lager. (Verschleiß führt zu ungewollt großen Tolenzen)
Wie kann ich das testen unterm Auto. Wo und wie lege ich Hand an um die Toleranzen zu testen.
Muss ich dazu erst die Stabi oder Lager ausbauen ?
Gruss, Walter

Offline Caleche

  • Jr. Member
  • Beiträge: 22
Re: Heck rollt leicht zu Seite
« Antwort #4 am: So.28.Jul 2013/ 09:48:15 »
Hallo Walter,

um mit der Fehlereingrenzung zu beginnen, würde ich die Achsen vermessen. Denn, wie gesagt :
"Vorraussetzung dafür sind allerdings eine korrekte Montage und Justierung und spielfreie Aufhängungspunkte."
Danach weißt du ob deine Hinterachse tatsächlich 90° zur Fahrzeuglängsachse hat. Nach dieser Übung können dann die weiteren Prüfungen gemacht werden.

Bin gespannt auf das Ergebnis und wünsche einen schönen Sonntag

Roland
Der Weg ist das Ziel

RR SC III LSCX 259 Bj.62

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Heck rollt leicht zu Seite
« Antwort #5 am: So.28.Jul 2013/ 21:26:35 »
Warum Achsen vermessen lassen ? Da kann ich gleich zu Rolls Royce fahren und es checken lassen.
Mir gehts es einfach um eine Überprüfung die ich selbst machen möchte um evtl. Fehler zu diagnostizieren.
Gruss, Walter

Offline Caleche

  • Jr. Member
  • Beiträge: 22
Re: Heck rollt leicht zu Seite
« Antwort #6 am: So.28.Jul 2013/ 22:54:32 »
Hallo Walter,

genau deshalb hab ich geschrieben würde ich die Achsen vermessen und dachte daran daß du es selber machst. Eben eine Überprüfung die man selbst machen kann um den Fehler zu diagnostizieren. Danach sieht man weiter.

Roland
Der Weg ist das Ziel

RR SC III LSCX 259 Bj.62

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.918
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Heck rollt leicht zu Seite
« Antwort #7 am: Mo.29.Jul 2013/ 13:57:29 »
Ob der hintere Stabilisator in verschlissenen Buchsne sitzt, müsste man sehen können - notfalls einseitig abschrauben.
Wir hatten vor kurzem einen (zumindest auf den ersten Blick) total restaurierten SCII hier, bei dem war die Hinterachse (Achsrohr) nicht richtig festgeschraubt, weshalb das Auto sich auch so verhielt, wie beschrieben (allerdings ziemlich extrem).

Ich würde also mal die Splinte der Befestigungsbügel ziehen und gucken, ob ich die Muttern festziehen kann. Falls das Splintloch dann nicht mehr im Bereich der Kronenmutter sitzt (so war das bei unserem Patienten), muss man Scheiben drunterlegen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Heck rollt leicht zu Seite
« Antwort #8 am: Mo.29.Jul 2013/ 18:39:30 »
Hallo Claus,
super Idee , werde ich kucken gehen, Danke
Gruss, Walter