Autor Thema: Spritverlust nach dem Tanken beim Bentley SI  (Gelesen 3362 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline M.P.W.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 383
Spritverlust nach dem Tanken beim Bentley SI
« am: So.26.Nov 2006/ 23:40:52 »
Hallo Forum,

vielleicht bekomme ich hier schon einige Informationen bei einem Problem welches sich bei unserem Bentley SI bemerkbar gemacht hat... ???

Jedesmal nach dem Tanken ( der Tank wurde immer vollgetankt) stellte sich ein Spritverlust bei unserem Fahrzeug heraus - die genaue Menge kann ich natürlich nicht nennen - bewegt sich aber sicherlich in einer Größenordnung von 250 ml - 500 ml....

Der Sprit tropft unten ( was ja auch nicht ganz ungefährlich ist, da in diesem Bereich auch der Auspuff verläuft)....

Ich konnte bis jetzt noch nicht genau erkennen wo eine lecke Stelle sein sollte.....Fakt ist auch , dass das Fahrzeug Sprit verliert nachdem ich eine Strecke von ca 40 - 45 Km gefahren bin wie auch im Fall wenn wir nach dem Tanken nur eine kurze Strecke gefahren sind ca. 5 - 15 Kilometer...
Nach einer gewissen Zeit hört das Tropfen des Sprits auf und der Wagen verliert auch keinen Sprit mehr...........

Der Sprit tropft von hinten gesehen auf der linken Seite auf Höhe der Hinterachse sehr linksbündig ( nahe dem Hinterrad)

Nun meine Fragen:

1.)Im schlimmsten Fall wäre ein Loch im Tank vorhanden ( wahrscheinlich dann im oberen Bereich) - welcher Weg wäre in diesem Fall der beste?? - den Tank reparieren lassen oder besser gleich durch einen neuen/ gebrauchten zu tauschen??

2.) Sind im oberen Bereich irgendwelche Entlüftungsschläuche vorhanden - so das einer dieser eventuell nicht mehr richtig sitzt oder undicht ist??

3.) welche weitere Möglichkeiten kann es noch für diesen Spritverlust geben??   


vielleicht bekomme ich ja hier wichtige Informationen...........

Gruss Armin


Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Spritverlust nach dem Tanken beim Bentley SI
« Antwort #1 am: Mo.27.Nov 2006/ 00:11:15 »
Es ist üblicherweise kein Loch im Tank, sondern ein defekter Schlauch zwischen Einfüllstutzen und Tank.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline ex.BentleyDriver

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 979
  • MK V1
Re: Spritverlust nach dem Tanken beim Bentley SI
« Antwort #2 am: Mo.27.Nov 2006/ 00:13:54 »
Hallo Armin,

im parts catalog kannst Du sicherlich erkennen, welche Verbindungsteile vom Tankstutzen zum Tank führen.

Ich würde zunächst einmal von oben nach unten nach der Undichtigkeit suchen. Vielleicht ist ja nur eine Schlauchverbindung lose oder ein Schlauch porös.

Tanks an älteren Fahrzeugen rosten schon mal in oberen Bereich durch, gefördert durch Kondenzwasserbildung im Inneren des Tanks. Sofern die Substanz gut ist, spricht nichts gegen eine Instandsetzung beim Fachbetrieb.

Grüsse
BentleyDriver

Beste Grüße
ex.BentleyDriver

Offline M.P.W.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 383
Re: Spritverlust nach dem Tanken beim Bentley SI
« Antwort #3 am: Mo.27.Nov 2006/ 12:34:32 »
hallo claus und hallo bentleydriver sowie an das restliche forum,

vielen dank für die schnellen antworten......und den gemachten hoffnungen damit es nicht gleich eine komplette tankrevision werden wird ( hoffe ich mal)........... :D

Werde dann am wochenende gleich mal die ganze sache unter die lupe nehmen und mich vorher in der partliste einlesen und schlau machen.......

Für weitere tips bin ich natürlich sehr dankbar.................

schönen tag noch zusammen

armin

Offline M.P.W.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 383
Re: Spritverlust nach dem Tanken beim Bentley SI
« Antwort #4 am: Mo.27.Nov 2006/ 19:11:51 »
Hallo nochmals,

nun habe ich mir mal ein paar Details zu der ganzen Sache angeschaut.....es stellt sich die Frage wie komme ich denn am besten an die ganzen Schlauchanschlüsse ran um diese zu kontrollieren?? - von unten so gut wie unmöglich!! - und welchen Weg gibt es von oben an die ganzen Schläuche zu kommen - über den Kofferaum??

Muss gestehen stehe diesbezüglich im Moment ganz schön auf dem Schlauch............

Vorab meinen Dank für Tips...

Gruss Armin   

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Spritverlust nach dem Tanken beim Bentley SI
« Antwort #5 am: Di.28.Nov 2006/ 11:18:10 »
An den einen Schlauch (mehr gibt es nicht) kommen Sie ran, indem Sie den Kofferraumteppich herausnehmen und dann die Abdeckung über dem Schlauch abschrauben (drei Schrauben).

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline M.P.W.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 383
Re: Spritverlust nach dem Tanken beim Bentley SI
« Antwort #6 am: Di.28.Nov 2006/ 12:12:24 »
vielen dank für die schnelle Antwort....dann werde ich mal nachschauen ob wir den Grund des Ärgernisses finden werden....... :P




Grüsse vom Süden an den Norden

Armin

Offline ex.BentleyDriver

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 979
  • MK V1
Re: Spritverlust nach dem Tanken beim Bentley SI
« Antwort #7 am: Di.28.Nov 2006/ 23:21:35 »
Hallo Armin,

das ist alles keine Hexerei...

Bei mir sah es (hinterher) so aus.

Grüsse
BentleyDriver
Beste Grüße
ex.BentleyDriver

Offline M.P.W.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 383
Re: Spritverlust nach dem Tanken beim Bentley SI
« Antwort #8 am: Mi.29.Nov 2006/ 17:57:17 »
Hallo BenleyDirver,

auch Dir vielen Dank für die Rückantwort und dem bereitgestellten Bild - nun weis ich zumindest wie ungefähr das Ziel meiner Suche aussehen wird - vielen Dank.....

Werde am kommenden Wochenende dann mal der Sache annehmen und hoffe das dannach dem "Kleinen" nicht mehr der Saft verloren geht..........

Werde berichten was sich herausgestellt/ gefunden hat....

Gruss
Armin

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Spritverlust nach dem Tanken beim Bentley SI
« Antwort #9 am: Mi.29.Nov 2006/ 18:28:28 »
Hallo Armin,
habe das gleiche Problem an meinem SC II. Wenn ich volltanke bis zum Einfüllstutzen läuft das Benzin wieder raus.  Bis zur Erneuerung des Gummischlauches zwischen Einfüllstutzen und Tank mache ich den Tank nicht randvoll. Es funktioniert  keine kostbaren Liter mehr am Tankstellenboden.
Liebe Grüße
Walter  ;)