Ich krame hier zwar einen sehr altes Thema hervor, aber falls einer (wie ich vorgestern) die gleichen Probleme hat, gebe ich auch gern meine Erfahrung wieder:
Ich hätte nicht gedacht, dass die Widerstände vorn im Motorraum für die Regelung sind, da diese Widerstände bei "normalen" Autos ja immer in der Nähe des Schalters oder Ventilators liegen. Beim Rolls Royce hat man aber Wert darauf gelegt, möglichst viel Kilometer Kabel zu verlegen

Nachdem ich durch den störenden Klimatrockner aufgegeben habe, die Kabel an den Widerständen abschrauben und durchmessen zu wollen, habe ich mich an den Schalter gemacht. Den kann man nach vorne (in den Innenraum) ausbauen, wenn man vorher die beiden Klimaregler sowie die beiden Schalter (Warnblinkanlage und heizbare Heckscheibe) abschraubt. Den Ventilatorschalter drehen, so dass er senkrecht steht und durch das Abdeckblech nach hinten gezogen werden kann. Der Schalter besteht aus 4 BURGESS V3/1403 Schalter, von denen 2 nicht mehr richtig geschaltet haben. Dieser Schalter wird nicht mehr hergestellt. Als Erstmaßnahme habe ich Kontaktspay hineingesprüht und sie 100 mal betätigt. Einzeln angeschlossen funktionieren sie wieder. Weil ich aber keine Lust darauf habe, sie nächstes Jahr wieder auszubauen, werde ich mich mal gleich auf die Suche nach einem passenden Ersatz machen.
Zusammenfassung meines Geschwätzes: bei mir war es der (die) Schalter!
Johannes