Hallo Tim,
in erster Linie daran, daß in England vor Okt.96 die Norm für die EURO 2 Klassifizierung noch
gar nicht existent war und die Briten in sofern nichts bestätigen (können) was es noch gar nicht gab.
Im Nachhinein, also heutzutage schon ohnehin nicht mehr. Die Briten hingen mit ihren Abgasnormen
den Resteuropäern etwas hinterher.
Es gäbe sicherlich die Möglichkeit ein Mustergutachten zu "fahren" (ich hab das mit dem TÜV mal durchgesprochen)
allerdings wir das Fahrzeug dann genau nach diesen Ergebnissen eingestuft, was im schlimmsten Fall sogar dazu
führen könnte, dass man nichtmal EURO1 bekommt, wovon ich allerdings nicht ausgehe.
Ein Muster- bzw. Einzelgutachten (denn es würde auch nur für das abgenomme Fzg. gelten) würde ca. 2.500-3.000 €
kosten und würde z.Bsp. in Stuttgart gemacht werden. Ob das lohnt muss jeder für sich entscheiden.
Bisher ist mir kein Kaltlaufregler bekannt, der für dieses Fzg. eingebaut werden könnte. Abgesehen davon laufen auch andere Fzg.
mit diesen Kaltlaufregler nicht gerade "geschmeidig"..... ob man sowas in einen RR/B einbauen sollte.... hmmmmmm.
VG