Autor Thema: Harte Schaltrucke bei Schalten von N auf D oder R  (Gelesen 3480 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Harte Schaltrucke bei Schalten von N auf D oder R
« am: So.10.Sep 2006/ 15:57:45 »
Mein Shadow (1976) macht extrem harte "Rucke", es knallt richtig, wenn ich von N auf D oder R schalte. Woran liegt das? Was kann ich tun?

Offline edi

  • Full Member
  • Beiträge: 179
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Harte Schaltrucke bei Schalten von N auf D oder R
« Antwort #1 am: Mo.11.Sep 2006/ 09:05:32 »
nun mein problem damals war zuwenig getriebeoel

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Harte Schaltrucke bei Schalten von N auf D oder R
« Antwort #2 am: Mo.11.Sep 2006/ 09:25:57 »
Nun, das wurde von meiner Werkstatt gerade aufgefüllt. Es geht nicht um die Schaltvorgänge während der Fahrt, die sind supersuperseidenweich, sondern um die sehr heftigen Rucke, wenn man im Stand von N auf D schaltet.

Ich habe auch das Gefühl, die Leerlaufdrehzahl ist zu hoch. Lässt man den Wagen in D anrollen, beschleunigt er bis auf 30-35 km/h.

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Harte Schaltrucke bei Schalten von N auf D oder R
« Antwort #3 am: Mo.11.Sep 2006/ 13:05:32 »
Und bei kaltem Motor ist es weniger schlimm, oder?

Zur Reduzierung des Standgases kannst Du vorn an den Vergasern evtl. eine Justierung vornehmen. Da ist ein Schräubchen, welches Du sorgsam drehen kannst. Das musst Du übrigens, wenn Du z.B. hoch in den Bergen bist. Wenn dein Motor da oben heiss ist  und du über den Pass fährst, kann er Dir bei der Talfahrt ausgehen. Wenn Klima an, noch eher.

Genauso kannst Du versuchen, das Standgas runter zu schrauben.

Das alles ist aber nur eine grobe Sache, wenn der Motor / Vergaser schon lang nicht mehr eingestellt wurden. Das kann nur ein Fachmann.

Wir Laien können uns aber mit dem Schräubchen schon behelfen. Lage ist bei Shadow I/II leicht unterschiedlich, aber suche einfach mal das Gestänge direkt bei den Vergasern ab. Dann bei laufendem Motor leicht justieren. Oft hilft schon eine viertel- bis halbe Umdrehung. Aber nicht zu weit runterdrehen!

LG

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Harte Schaltrucke bei Schalten von N auf D oder R
« Antwort #4 am: Mo.11.Sep 2006/ 13:07:45 »
Nach Telefonat mit meiner Werkstatt bestätigte sich dies. Dürfte nur ein kleines, leicht zu behebendes Problem sein (und so fingen alle RR-Horrorstorys an).

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Harte Schaltrucke bei Schalten von N auf D oder R
« Antwort #5 am: Mo.11.Sep 2006/ 13:37:40 »
das heisst? Hast Du's auf die Art beheben können?

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.945
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Harte Schaltrucke bei Schalten von N auf D oder R
« Antwort #6 am: Mo.11.Sep 2006/ 13:54:39 »
Die Leerlaufdrehzahl (Standgas) wird über die Luft- und Gemisch-Einstellschrauben festgelegt; die Anschlagschraube am Gestänge ist der Nullpunkt für die Drosselklappen. Der Einstellvorgang ist in der Bedienungsanleitung (Fahrerhandbuch) beschrieben (wir haben gerade einige Originalhandbücher hereinbekommen, ausserdem ein deutsches Fahrerhandbuch als günstigen Nachdruck) und nicht sooo schwierig. Die Vergaser selbst müssen natürlich in Ordnung sein, z.B. dürfen die Membranen der Düsenstöcke nicht hart sein und die Düsen und -nadeln nicht abgenutzt.

Wenn die Leerlaufdrehzahl stimmt und es beim Fahrstufen-Wechsel – besonders von R auf D – immer noch knallt, sollte man gucken, ob die Hinterachse sich dabei bewegt. Falls ja, sind meistens die Lagergummis des Differential-Lastarmes kaputt (weich, zerbröselt) oder falsch herum eingebaut.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Harte Schaltrucke bei Schalten von N auf D oder R
« Antwort #7 am: Mo.11.Sep 2006/ 13:58:17 »
Herzlichen Dank! Nach Laienohr und -fahrgefühl ist das Standgas wohl wirklich zu hoch. Wir werden Ihre Tips auf jeden Fall beherzigen.

Ich selbst rühre den Inhalt des Motorraums nicht an. Das hat sich in der Vergangenheit bestens bewährt. Aber ein RREC-Seminar - das werde ich mir für den Herbst verordnen.
« Letzte Änderung: Mo.11.Sep 2006/ 14:06:02 von Silberschatten »

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Harte Schaltrucke bei Schalten von N auf D oder R
« Antwort #8 am: Mo.11.Sep 2006/ 14:21:37 »
Also wer den Motorraum partout nicht anrühren will, der darf eigentlich keine weiten Strecken fahren. Eine ADAC-Plus MItglieschaft ist dann dringend zu empfehlen...

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Harte Schaltrucke bei Schalten von N auf D oder R
« Antwort #9 am: Mo.11.Sep 2006/ 16:20:12 »
Nicht "will", sondern "besser noch nicht sollte".

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Harte Schaltrucke bei Schalten von N auf D oder R
« Antwort #10 am: So.24.Sep 2006/ 13:32:25 »
Werkstatt (Tedesco in Steinbach) hat Leerlauf eingestellt, Ruckproblem damit so gut wie gelöst. Die Gummis sind aber in der Tat kaputt und müssen noch ersetzt werden.

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Harte Schaltrucke bei Schalten von N auf D oder R
« Antwort #11 am: Fr.29.Sep 2006/ 09:57:45 »
Gummis sind ersetzt  - Ergebnis ist wie gewünscht. Der Choke allerdings bedarf wohl noch einer Feinabstimmung, und der 2. Bremskreis hat im Moment auch noch nicht die nötige Power, daher "zieht" der Wagen in den ersten 10 Minuten nach dem Starten noch.

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.945
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Harte Schaltrucke bei Schalten von N auf D oder R
« Antwort #12 am: Di.10.Okt 2006/ 15:04:47 »
Was heisst "zieht"? Nach links oder rechts? Das sollte kein RR/B tun, egal wieviel Bremskreise arbeiten...

Hier nochmal der Verweis auf die Seite, wo die Funktion von Bremse und Niveauregulierung erklärt wird: www.rrsilvershadow.com/EIndex.htm

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Harte Schaltrucke bei Schalten von N auf D oder R
« Antwort #13 am: Di.10.Okt 2006/ 19:56:07 »
Nein, "zieht " im Sinne von sprintet im Leerlauf, wie ein Pferd, welches das frisch gemähte Gras des Polofeldes riecht. Etwas zu hohe Drehzahl, Bremswirkung etwas zu schwach.