Hallo zusammen, Hallo Hr. Erbrecht (Claus ?),
es ist vollbracht. War dann auch leichter als erwartet. Alle drei Flansche gelöst und dann behutsam Drangehängt mit dem Körpergewicht und sie lockerte sich nach unten...
Das Mittellager hat an drei Stellen solche Einkerbungen, das es fast "einlockt". Dies wird sicherlich der Grund sein, von dem die Geräusche und Vibrationen kamen. Ich kann mir nur vorstellen, das das Ein Standschaden ist, Feuchtigkeit, Rost an der Kugel oder so. Nach dem Ausbauen wissen wir mehr. Die erforderliche 1 1/2 Zoll Nuss ist bestellt, um die Welle zu demontieren, also gibt es jetzt nur vorbereitende Fragen:
a. Ich möchte auch die Dichtungen UG.3633 und UG. 3103 (Pos 14 & 15) wieder einbauen. Diese scheinen ja eher rar zu sein. Weiß jemand, wer dief ? Heaven's Gate ?
b. Pos 52, RG.3076 ist / hat auch eine Gummibuchse (siehe Photo) . Diese auch Austauschen nach 50 Jahren ? Und wenn ja, wie bekomme ich die da raus ?
c. Ich will die Wellenteile (vorsichtig) im Teilewaschgerät mit Kaltreiniger und Bremsenreiniger waschen. Danach alles wieder ordentlich fetten mit Retinax. Kann ich die Kreuzgelenk interne Schmierung damit beschädigen ? Oder drückt die Fettpresse alles wieder raus ? Die Gelenke sehen nämlich gut aus, und haben keine (kaum) Abnutzungserscheinungen nach 40 tKM.
Wie immer, Comments most welcome.
Beste Grüße und schönen Sonntag,
A