Autor Thema: Diskussion zu einem S1  (Gelesen 12942 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Diskussion zu einem S1
« Antwort #45 am: Do.17.Nov 2011/ 21:48:46 »
Das denke ich erst einmal nicht, Peter,



Naja, da muss ich mich Dir fügen - Du bist der Experte für Clouds, von denen ich nicht viel Ahnung habe ...
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Diskussion zu einem S1
« Antwort #46 am: Do.17.Nov 2011/ 21:52:42 »
Wie viele KM bist du eigentlich mit Shadow und Corniche zusammen gefahren? Wie oft waren die beiden Fahrzeuge auf dem Schlepper? Wie oft hast du schon ADAC usw gerufen?

Mit dem Shadows damals, keine Ahnung, sicher auch so 30'. Der war einmal auf dem Schlepper wegen eines defekten Radlagers. Hätte ich eines dabei gehabt wär's kein Problem gewesen.

Mit der Corniche fahre ich 25-30' pro Jahr. Auf dem Schlepper war sie dreimal, allerdings nur bei 2 Pannen - eine erforderte 2 Abschleppungen, den ADAC habe ich zweimal gerufen, einmal hat er mich flott gemacht, und einmal zuckten die nur die Schultern, ich kam dann aber alleine weiter.
Naja, das eine Mal, als sie in Teile zerlegt aus Krefeld geholt wurde zählt ja nicht mit. In Teilen kann auch das beste Auto nicht fahren.

Angesichts der Kilometer-Leistung ist das ja keine schlechte Bilanz.
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

MK6

  • Gast
Diskussion zu einem S1
« Antwort #47 am: Fr.18.Nov 2011/ 07:53:17 »
- Du bist der Experte für Clouds, von denen ich nicht viel Ahnung habe ...

Er ist maximal Experte für seinen eigenen Cloud. Hoffe aber, dass sein Beispiel Schule macht und sich künftig auch der TÜV zwecks HU Fotos mailen lässt um Plaketten zuzuteilen oder auch nicht.

Ich werde jetzt mit dem großen Odinius keinen Streit anfangen, aber 1.) Ferndiagnosen sind erbärmlicher Schwachsinn und 2.) in dieser Vehemenz auf seinen Standpunkt zu beharren und alle anderen Argumente mehrerer User, oder auch Aussagen zu den intimeren Kenntnissen, einfach mal mit vielen Worten niederzuwalzen und dem Wagen direkt ein Problem anzudichten finde ich schon erstaunlich.

Es gibt ja Leute, die sich gerne sprechen hören. Vielleicht ja im Internet auch solche, die sich selber gerne lesen, egal was am Ende rauskommt. Hoffe, Odin gehört nicht zu dieser Sorte und möchte seine gestrigen Beiträge heute gerne relativieren.

 


Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Diskussion zu einem S1
« Antwort #48 am: Fr.18.Nov 2011/ 08:46:00 »
Die 'Härte' der Diskussion in diesem Thread ist doch überhaupt nicht nötig!

Wir haben verstanden dass Michael diesen Wagen nicht gut bewertet und er hat das auch begründet. Andere haben Kriterien die nicht die seinen sind und auch ihre Gründe dafür. Ich kenne z.B. die Argumente die für diesen Wagen sprechen aus einem persönlichen Gespräch mit dem Händler (der nicht der Verkäufer des Wagens ist) als wir direkt vor dem Fahrzeug standen und kann mir deshalb auch vorstellen was mit gepflegt gemeint ist. Ich unterstelle auch, dass ein KFZ-Meister der 40+ Jahre in der Branche arbeitet und eine Unmenge an Fahrzeugen gesehen hat einschätzen kann was ein Problem für einen Wagen darstellt und was nicht. Wenn nun ein Wagen belegbar über 2 oder 3 Jahrzehnte immer gewartet wurde und eine gute Substanz hat dann stehen die Chancen gut für verhältnismäßig kleines Geld auch einen blank blitzenden Motorraum hinzuzaubern der Michael gefallen könnte und ihn bezüglich der Zustandsbeschreibung versöhnen könnte. Ich kann auch verstehen wenn ein Enthusiast der seinen Wagen entsprechend rausputzt und bei jedem Teil bis zur Hochglanzpolitur nacharbeitet, darauf stolz ist und die Meßlatte beim Vergleich entsprechend ansetzt und nur diesen Zustand akzeptiert. Dieser Enthusiast hat aber auch eine ganz andere Sicht auf seinen Wagen als eine Werkstatt weil letztere dem Kunden ein Ergebnis in einem akzeptablen Kosten-/Nutzenrahmen bieten muß und nicht wie der Enthusiast hunderte von Stunden in den Wagen unberechnet investieren und das Ergebnis bis zum Hochglanz bringen kann (können schon, aber wer will es bezahlen).

Nun darf auch Michael dazu seine ungefilterte Meinung äußern, ich persönlich finde es aber schade, daß die ursprüngliche Formulierung geeignet ist so verstanden zu werden, dass der Händler nichts taugt weil diese Beschreibung und Bilder nicht zueinander passen. Dazu noch von anderer Seite die in die selbe Richtung gehende Äußerung bezgl. der 'Medienkompetenz' (auf diese Phrase und deren Anwender habe ich eben auch meine ganz persönliche Sichtweise). Das sind Statements auf dem 'Niveau' eines anderen Forumsusers bei dem auch Michael zurecht schon entsprechend reagiert hat. Vielleicht ist das ja ansteckend?

Hoffentlich nicht angesteckt!

Winfried
« Letzte Änderung: Fr.18.Nov 2011/ 08:54:59 von WHirsch »

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Diskussion zu einem S1
« Antwort #49 am: Fr.18.Nov 2011/ 10:10:42 »
Die 'Härte' der Diskussion in diesem Thread ist doch überhaupt nicht nötig!

Das sehe ich ganz genau so, Winfried,

auch wenn ich nach wie vor zu meiner ausführlich ;) dargestellten Einschätzung stehe, sollte der Thread jetzt nicht in einen persönlichen Flame-War abdriften - das ist es nicht wert.

Pragmatisch

Michael

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Diskussion zu einem S1
« Antwort #50 am: Fr.18.Nov 2011/ 11:41:52 »
Er ist maximal Experte für seinen eigenen Cloud.


Naja, wer einen Cloud hat und an dem praktisch alles selber macht, also in jeder Ecke schon mal war, dem würde ich schon zubilligen, dass er von Clouds Ahnung hat. In dem Sinne bin ich sicher, dass Michael von Clouds Ahnung hat.

Aber wenn Du das Auto so lange gefahren hast und das auch noch nicht so ewig her ist, dann kann sich der CLoud nun auch nicht gerade in eine Grotte verwandelt haben. Wenn ich den kaufen wollte, würde ich ihn sorgfältig checken, eine Liste der Dinge machen, die anstehen und das bei dem Betrieb, der das Auto anbietet, machen lassen. Im Rahmen der Verhandlungen sicher machbar. Sollte sich dabei rausstellen, dass es doch massive Schäden gibt, na gut.

Und irgendwie gehe ich schon auch davon aus, dass einer wie der Marlok nicht absichtsvoll Grotten anbietet, wüßte nicht warum der sowas machen sollte.

Wenn ich an dem Auto interessiert wäre, würde ich versuchen, Jürgen und Michael zu überreden, mit mir dahin zu fahren :D
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Diskussion zu einem S1
« Antwort #51 am: Fr.18.Nov 2011/ 12:03:37 »
Wenn ich an dem Auto interessiert wäre, würde ich versuchen, Jürgen und Michael zu überreden, mit mir dahin zu fahren :D

Genau, Peter,

und während sich Jürgen und Michael vor Ort gegenseitig den Schädel einschlagen, könntest Du in Ruhe das Fahrzeug besichtigen.  ;D

Lachend

Michael

MK6

  • Gast
Diskussion zu einem S1
« Antwort #52 am: Fr.18.Nov 2011/ 12:09:50 »
Genau, Peter,

und während sich Jürgen und Michael vor Ort gegenseitig den Schädel einschlagen,

Ach, wir sind flexibel genug um vor Ort ein ganz anderes Opfer zu finden, das dann aber grundsätzlich alles schuld ist, inkl. Spritpreise, Wetter und und und.

Also, ich wäre dabei, wenn jemand hinfährt, um sich den anzusehen :)

PS: Der D-Aufkleber, der stammt noch von mir. Dahinter befindet sich eine kleine Beule, die noch mein Vorbesitzer erzeugt hatte, also unterdessen auch schon historisch ist.

Jürrjenn :)

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Diskussion zu einem S1
« Antwort #53 am: Fr.18.Nov 2011/ 12:15:59 »
Der D-Aufkleber, der stammt noch von mir. Dahinter befindet sich eine kleine Beule ...

Hehe,

ich hab's doch gleich gesagt!  :D

Lachend

Michael

MK6

  • Gast
Diskussion zu einem S1
« Antwort #54 am: Fr.18.Nov 2011/ 12:26:17 »
Also, Michael, das hat ja nun wirklich jeder Ferndiagnostiker sofort in seinem Kaffesatz als allererstes gesehen, oder?  :D

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Diskussion zu einem S1
« Antwort #55 am: Fr.18.Nov 2011/ 14:43:27 »
Also, Michael, das hat ja nun wirklich jeder Ferndiagnostiker sofort in seinem Kaffesatz als allererstes gesehen, oder?  :D

Das nicht, Jürgen,

aber angesichts des Motorraums verwundert mich das nicht.  ;)

Amüsiert

Michael

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.918
  • Ich liebe dieses Forum!
Diskussion zu einem S1
« Antwort #56 am: Fr.18.Nov 2011/ 16:08:33 »
Ich verstehe gar nicht, was an dem Motorraum so schlimm ist - er ist nicht restauriert, aber als "ungepflegt" würde ich ihn nicht bezeichnen, nur weil an den Bremsflüssigkeitsbehältern ein paar Rostspuren sind und am Thermostatgehäuse ein zu langer Stehbolzen sitzt. Dass an ein paar Stellen die Farbe abblättert, finde ich nicht problematisch. Ich würde die Bremsflüssigkeit wechseln (wenn das Photo die Farbe richtig wiedergibt, ist sie etwas dunkel), die Zündkabel kürzen oder neu verlegen, die Haube schließen und fahren...

Viel blöder finde ich, dass die ganze S1-Diskussion unter der Überschrift "Silver Spur oder Turbo R" läuft - vielleicht kann der Moderator hier ja etwas sortieren...


Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Diskussion zu einem S1
« Antwort #57 am: Fr.18.Nov 2011/ 16:28:24 »
Viel blöder finde ich, dass die ganze S1-Diskussion unter der Überschrift "Silver Spur oder Turbo R" läuft - vielleicht kann der Moderator hier ja etwas sortieren...

Sehe ich auch so, Claus,

zwar hatte ich den meines Erachtens abgewirtschafteten S1 ursprünglich nur in den Blickpunkt gerückt, um auf diesem Umweg möglicherweise auf den angebotenen Spur zu schließen, aber das Ganze hat dann doch "etwas" viel Raum in diesem Thread beansprucht, so daß dadurch das Ursprungsthema verzerrt wurde.

Zustimmend

Michael

MK6

  • Gast
Diskussion zu einem S1
« Antwort #58 am: Fr.18.Nov 2011/ 16:33:49 »
Sehe ich auch so, Claus,

Zustimmend

Michael

Schleimer* ;D

(*nicht ernst gemeint. Fang also bitte bloß keinen Krach an  ;))

Mal im ernst, die Kiste ist wirklich absolut Ok. Und wenn ich als Benchmark einfach mal den wirklich wunderschönen schwarzen S1 (der mit dem braunen Leder)  nehme, den Claus im Frühjahr im Showroom hatte, dann ist der Preis bei irgendwas zwischen unter 30 und über 25 völlig angemessen und lässt viel Luft zum perfektionieren, wenn man das will (Mir ist das Fahren wichtiger; da stört Schönheit nur). 



MK6

  • Gast
Diskussion zu einem S1
« Antwort #59 am: Fr.18.Nov 2011/ 16:36:03 »
ich den meines Erachtens abgewirtschafteten S1

Lese das jetzt erst. Jetzt stell aber mal Bilder Deines SC1 hier ein.