Autor Thema: Türen öffnen recht ruckartig. Problem oder normal?  (Gelesen 2046 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Model-A

  • Full Member
  • Beiträge: 126
  • i love the old times...
Türen öffnen recht ruckartig. Problem oder normal?
« am: Fr.16.Sep 2011/ 21:25:09 »
Hallo liebe SZ-Freunde!

Mal eine Frage.

Wir haben bei unserem Spirit BJ 94 das "Problem" das die Türen nicht "smooth" öffnen, sondern anscheinend bedingt durch Einkerbungen im Scharnier, recht ruckartig und ungleichmäßig. Dachte immer die Türen eines Rolls sollten wie "Butter" schließen und öffnen.  Lieg ich hier falsch?

Ist das bei euren Modellen auch so oder kann man hier etwas verbessern oder einstellen?  ??? 

Für eure Rückantworten wäre ich dankbar

Liebe Grüße

Markus

 
Corniche II 1987,RR Silver Spirit BJ. 94, Bentley Arnage T

Offline seppdemba

  • Sr. Member
  • Beiträge: 322
  • Bentley Turbo R #25699
Re: Türen öffnen recht ruckartig. Problem oder normal?
« Antwort #1 am: Sa.17.Sep 2011/ 00:42:21 »
Hallo,

das ist bei meinem Turbo R auch so. Ich denke, dass das Gewicht der Türen recht hoch ist und daher die Türfangbänder auch so massiv sein müssen. Kleinere, weichere Kerben würden die Tür vielleicht gar nicht fangen können.

Beste Grüße


Matze
Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag

Offline Model-A

  • Full Member
  • Beiträge: 126
  • i love the old times...
Re: Türen öffnen recht ruckartig. Problem oder normal?
« Antwort #2 am: Sa.17.Sep 2011/ 07:08:19 »
Hallo Matze.  Danke fuer die Info. Dann hast du bestimmt auch das Problem das die Turen nicht einfach ins Schloss fallen, sondern schon mit Schwung geschlossen wertem müssen, oder?
Gruß
Markus
Corniche II 1987,RR Silver Spirit BJ. 94, Bentley Arnage T

Offline seppdemba

  • Sr. Member
  • Beiträge: 322
  • Bentley Turbo R #25699
Re: Türen öffnen recht ruckartig. Problem oder normal?
« Antwort #3 am: Sa.17.Sep 2011/ 10:13:05 »
Nun ja, mit Schwung würde ich nicht sagen, man muss sie nur mit Nachdruck schließen. Zuwerfen kann auch bei modernen Autos ohne Zuziehmechanismus nicht reichen, da die Tür dann im Schloss zurückfedert und eben nicht richtig zu ist. Wenn man die Tür aber zu macht und dabei in dem Moment des Ins-Schloss-Fallens leichten Nachdruck ausübt, geht sie eigentlich immer zu. Das ist bei meinem Turbo R so, genauso wie bei meinem Fiat. Auch der eher moderne BMW meines besten Kumpels lässt sich so am besten handhaben.

Beste Grüße


Matze
Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag

Offline prinzcharles

  • Full Member
  • Beiträge: 176
Re: Türen öffnen recht ruckartig. Problem oder normal?
« Antwort #4 am: Sa.17.Sep 2011/ 13:26:17 »
Das klingt eher wie ein Rückschritt.
Bei Cadillac (zumindest die aus den 90ern) braucht man die Türen nicht zuknallen.
Einfach nur leicht zumachen und sachte andrücken. Fertig. Ohne Krach.
Ist der Bentley nicht marod, fährt es sich kommod.
Ist der Rolls kaputt, muß er auf den Schutt.

Offline seppdemba

  • Sr. Member
  • Beiträge: 322
  • Bentley Turbo R #25699
Re: Türen öffnen recht ruckartig. Problem oder normal?
« Antwort #5 am: Sa.17.Sep 2011/ 14:24:30 »
Zuknallen ist auch nicht nötig, nur ein wenig Nachdruck.

Beste Grüße


Matze
Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Türen öffnen recht ruckartig. Problem oder normal?
« Antwort #6 am: Sa.17.Sep 2011/ 14:29:56 »
Tsssss.

Überlege mal, wann die SZ-Autos entwickelt wurden! Die sind zu Shadow-Zeiten auf dem Reißbrett entstanden, also in den Siebzigern, gebaut wurden sie ab 1980/81. Die Türmechanik stand damals schon und wurde meines Wissens später auch nicht mehr verändert.

Niemand hindert Dich, Deine geliebten Cadillacs zu präferieren. Bei den alten Rolls-Royce und Bentleys sollte man seine Grundhaltung auf jeden Fall überdenken. Die Autos waren/sind so und werden auch nicht mehr weiterentwickelt. Freunde Dich einfach damit an! Oder ab?  :-)
Leben und leben lassen! • • •

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Türen öffnen recht ruckartig. Problem oder normal?
« Antwort #7 am: Sa.17.Sep 2011/ 15:19:03 »
Wenn man den Eindruck hat, das ginge zu schwer, dann hilft oft eine kleine Inspektion und die Wartung aller relevanten Teile. Die Fangbänder z.B. mögen gerne ein wenig Fett, ebenso die Schliessmechanik. Die Scharniere sollten ab und an mal geölt werden. Vielleicht sitzen auch Dichtungen nicht richtig. Oder es muss justiert werden an Scharnieren und/oder Schließmechanik

Allerdings - dumme Sache - muss man die Tür tatsächlich selber schließen. Beim Cadillacs aus dem 90ern natürlich nicht, da geht alles wie von selbst und sie sind - wie eigentlich alle amerikanischen Fahrzeuge - für ihre Qualität weltberühmt geworden.
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023