Es gibt zwei solche Warnlampen. Die eine sagt "Brake pressure" und zeigt an, daß im hinteren Kreis zu wenig Druck vorhanden ist. Die zweite sagt "STOP" und blinkt, das bedeutet, daß im vorderen Kreis zu wenig Druck vorhanden ist. Wenn in beiden Systemen zu wenig Druck vorliegt, blinken beide Anzeigen.
Wenn jeden Morgen "Brake pressure" angezeigt wird, aber wenige Sekunden nach dem Motorstart ausgeht, wird der Druck schnell aufgebaut. Kann sein, daß der hintere Druckspeicher nicht mehr gut ist, kann sein, daß das hintere Ventil nicht mehr gut schließt.
Es sollte so geprüft werden, am besten nach einer Fahrt: Motor ausstellen, Zündung an, Bremspedal wiederholt treten und zählen, beim wievielten Mal welche Warnleuchte angeht. Zwanzig Mal sind in Ordnung, wesentlich weniger deutet auf schwache Druckspeicher, ein einstelliges Ergebnis sollte Anlaß sein, sich auf die Erneuerung der Druckspeicher vorzubereiten. Grundsätzlich können auch die Ventile schuld sein, aber wenn die Druckspeicher fünf Jahre alt sind, haben sie oft ihr Lebensende erreicht.
Die Zahlen, wie oft man bis zum Aufleuchten der Warnleuchten das Bremspedal wiederholt tritt, sind wesentlich niedriger als bei den Shadows.
Gruß - Udo