Autor Thema: Lufthupe  (Gelesen 4998 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Cap70

  • Full Member
  • Beiträge: 150
Lufthupe
« am: Di.06.Sep 2011/ 19:51:33 »
Hallo,
In meinem Benutzerhandbuch (scheint nicht direkt von diesem Fahrzeug zu sein) steht etwas von wegen Air Horn und einem Knopf, den man dafür druecken kann. Leider finde ich keinen derartigen Knopf im Auto.
Wer weiß etwas mehr dazu?
Liebe Grueße
RR Silver Spirit III 1994 + RR Silver Shadow II 1978

Offline Uwe

  • Sr. Member
  • Beiträge: 255
Re: Lufthupe
« Antwort #1 am: Di.06.Sep 2011/ 20:42:12 »
Bei mir ist das ein Fußschalter. Aber nur im Pfanti.
SS SRH11670  PV  5 LBX 68    SCI SNH190

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Lufthupe
« Antwort #2 am: Di.06.Sep 2011/ 22:00:45 »
Wenn wir wenigstens das Modell und das Modelljahr wüßten, dann könnte man sich womöglich unnötige Beiträge sparen.

Bei einem 91er TurboR sieht das aus wie auf dem Foto. Das Symbol mit den beiden Hupen markiert den Knopf, der zum Umschalten zwischen den beiden zu drücken ist.

Gruß - Udo
« Letzte Änderung: Di.06.Sep 2011/ 22:29:58 von Udinho »
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Model-A

  • Full Member
  • Beiträge: 126
  • i love the old times...
Re: Lufthupe
« Antwort #3 am: Mi.07.Sep 2011/ 00:01:28 »
Hi Udo. 
Es handelt sich bei unserem Wagen um einen Silver Spirit III BJ 1994 Chassis Endnummer 55060. Die beiden Hupensymbole haben wir nicht auf der Konsole.
Gruß Markus
Corniche II 1987,RR Silver Spirit BJ. 94, Bentley Arnage T

Offline seppdemba

  • Sr. Member
  • Beiträge: 322
  • Bentley Turbo R #25699
Re: Lufthupe
« Antwort #4 am: Mi.07.Sep 2011/ 09:53:59 »
Hi,

ich hab mir mal Bilder der Mittelkonsole von Rolls-Royce Silver Spirits und Spurs der verschiedensten Modelljahre genauer angesehen und konnte bei keinem den Umschalter für die Hupe finden. Mein Bentley Turbo R (Bj. 1989 #25699) hat den auch, allerdings als Kippschalter und nicht wie bei Udo als Druckschalter. Kann es also sein, dass diese Lufthupe nur bei den Bentleys verbaut wurde? Oder war des evtl. nur ein marktspezifisches Extra?

Beste Grüße


Matze

PS.: Das Air Horn meines Turbo R funzt auch nicht so recht, ich hör zwar den Kompressor arbeiten, aber es hupt nix. Hat jemand sowas als Ersatzteil? Bei den üblichen Verdächtigen war es bisher nicht zu finden ...
Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: Lufthupe
« Antwort #5 am: Mi.07.Sep 2011/ 10:29:45 »
PS.: Das Air Horn meines Turbo R funzt auch nicht so recht, ich hör zwar den Kompressor arbeiten, aber es hupt nix. Hat jemand sowas als Ersatzteil? Bei den üblichen Verdächtigen war es bisher nicht zu finden ...

Hast du mal geguckt ob die Schläuche dicht sind? und mit einem Großen Kompressor die Hupen durchgeblasen?

Ich selbst habe aus dem Shadow mir ein Air Horn besorgt, was vom Werk drin war. Die Technik stammte von Fiamm Roadmaster System.

Dsa müsste bei dir ähnlich aussehen wie hier:

Fanfare Rolls-Royce

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Lufthupe
« Antwort #6 am: Mi.07.Sep 2011/ 11:17:27 »
Daß das Horn nicht mehr tuten wollte, lag bei mir am Kompressor, der einfach nicht mehr genug Puste aufbrachte. Der lief zwar noch an, wenn man hupte, aber er machte einfach nicht mehr genug Druck. Ich habe ein x-beliebiges Billig-Horn gekauft, aber nur den Kompressor eingebaut. Seither tutet es wieder wie wild - eigentlich ziemlich häßlich, benutze ich nicht, aber es soll halt möglichst alles funktionieren.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline seppdemba

  • Sr. Member
  • Beiträge: 322
  • Bentley Turbo R #25699
Re: Lufthupe
« Antwort #7 am: Mi.07.Sep 2011/ 11:42:18 »
Ich muss erstmal schauen, ob bei mir überhaupt die Fanfare noch drin ist. Hab sie bisher nicht gesehen, nur den Kompressor. Täte mich nicht wundern, wenn einer der Vorbesitzer das mal ausgebaut hat  >:(

Schaun mer mal.

Gibts die Fanfare eigentlich als Ersatzteil. Ich will da natürlich nicht so ein Plastik Dings von eBay da einbauen  :P
Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: Lufthupe
« Antwort #8 am: Mi.07.Sep 2011/ 11:50:13 »
Mach mir ein Angebot per PN für das Metall Horn ;)

Dabei handelt es sich um ein Horn aus einem 66 Benni T1

Offline seppdemba

  • Sr. Member
  • Beiträge: 322
  • Bentley Turbo R #25699
Re: Lufthupe
« Antwort #9 am: Mi.07.Sep 2011/ 12:07:26 »
Sobald ich sicher bin, dass meines fehlt, bekommst du ein PN ;)

Eine Frage noch in die Runde: Wo soll denn das Air Horn selbst sitzen? Den Kompressor konnte ich bereits lokalisieren. Da ich ja auch vermute, dass das Horn bei mir fehlt, habe ich verschiedene Bilder des Maschinenraums anderer Exemplare gesichtet, was mich aber nicht wirklich weiterbrachte. Auch das Workshop Manual ist hier nicht hilfreich.

Beste Grüße


Matze
« Letzte Änderung: Mi.07.Sep 2011/ 12:28:46 von seppdemba »
Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Lufthupe
« Antwort #10 am: Mi.07.Sep 2011/ 12:36:17 »
Bei meinem TurboR sitzt es in Fahrrichtung links vorne unten hinter der Frontschürze versteckt, gleich daneben ist der Behälter für die Scheibenwascherei.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Cap70

  • Full Member
  • Beiträge: 150
Re: Lufthupe
« Antwort #11 am: Mi.07.Sep 2011/ 14:12:33 »
Kann es also sein, dass diese Lufthupe nur bei den Bentleys verbaut wurde?

Hi, glaub ich eher nicht, denn im Benutzerhandbuch ist das ja als Funktion beschrieben. Das Handbuch stammt definitiv von einem Spirit, da ist ein Bild vom Auto drin (auch wenns, wie gesagt, nicht von unserem Spirit zu sein scheint.

Gruß
RR Silver Spirit III 1994 + RR Silver Shadow II 1978

Offline Cap70

  • Full Member
  • Beiträge: 150
Re: Lufthupe
« Antwort #12 am: Mi.07.Sep 2011/ 14:18:58 »
Hi nochmal,

an der Stelle, wo auf dem Bild bei Udo die Hupen zu sehen sind, ist bei uns eine Schneeflocke, das ist wohl als Anfahrhilfe bei schlechtem Wetter gedacht.

Gruß
RR Silver Spirit III 1994 + RR Silver Shadow II 1978

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Lufthupe
« Antwort #13 am: Mi.07.Sep 2011/ 15:19:45 »
Bei mir war das Horn direkt hinter dem Nummerschild montiert.

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: Lufthupe
« Antwort #14 am: Mi.07.Sep 2011/ 15:34:07 »
@Ulrich

Beim Shadow II ? oder was hast du gerade?