Autor Thema: Elektrischer Sitz im Dauerbetrieb !!  (Gelesen 2790 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Elektrischer Sitz im Dauerbetrieb !!
« am: So.13.Aug 2006/ 17:54:20 »
Hallo liebes Forum,
Komme gerade mit meiner Corniche Bj. 1982 von einer Tour zurück, bei den letzten Kilometern fing plötzlich der Sitzmotor an zu laufen. Fuhr nur noch nach vorne. Eine Beeinflussung durch den Schalter ist nicht mehr möglich. (Klackt nur noch wenn ich den Schalter benütze)Ich habe dann in meiner Verzweiflung das Sitzkissen abgenommen und die Stromzufuhr unterbrochen. Nun jetzt zu Hause wenn ich den Strom wieder anschließe geht der Motor der Sitzverstellung einfach wieder an - ohne das ich die gewünschte Einstellung errreiche.
Nun meine Fagen: Wie bekomme ich den Sitz wieder nach jinten. Gibt es evtl. einen Trick diesen ohne Elektrik zu bedienen ? (Wäre fürs erste gut damit ich wieder fahren kann). Und welcher Stellmotor rastet da aus .
Gruss aus dem verregneten Bayern

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Elektrischer Sitz läßt sich nicht verstellen
« Antwort #1 am: Mo.14.Aug 2006/ 14:22:47 »
Nachtrag: Sitz läßt sich in Höhe und in sämtliche Neigungen verstellen! Nur vorwärts und rückwärts nicht. Welle läuft , jedoch ohne zuzupacken.
Wer kann helfen.
Vielen Dank
Gruß aus Bayern

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.945
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Elektrischer Sitz im Dauerbetrieb !!
« Antwort #2 am: Mo.14.Aug 2006/ 17:41:05 »
Es wird wohl am Schalter liegen, da hat sich ein Bügel, der zwei Kontakte schließt, verklemmt. Der Schalter läßt sich ausbauen und in seine zahlreichen Einzelteile zerlegen und ggfls. reparieren.

Um den Sitz provisorisch nach hinten zu fahren, bringen Sie zum einen die Spindel dazu, sich in die richtige Richtung zu drehen, indem Sie eine der noch intakten Funktionen anwählen. Zum anderen legen Sie 12 V an den Anschluß der hinteren Magnetkupplung (im Stecker mit einem Stück Leitung von der angewählten Magnetkupplung abnehmen) – dann sollte es funktionieren.

Sie können mit einem guten Netzteil oder einer separaten Batterie die entsprechenden Spannungen auch direkt an den vermutlich abgezogenen Stecker anlegen: 12 V an die für die Drehrichtung richtige Ader des Motors und zur Magnetkupplung, Masse an die schwarze Leitung zum Motor und an ein Metallteil des Sitzgestells.


Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Elektrischer Sitz im Dauerbetrieb !!
« Antwort #3 am: Mo.14.Aug 2006/ 19:33:13 »
Hallo Herr Ebrecht,
hört sich für mich momentan etwas verwirrend an. Die Spindel läuft je nach Schalterstellung links oder rechts rum.(Wenn ich die Sitzverstellung nach vorn oder hinten stellen will)
Der Magnetschalter der dafür zuständig ist, ist doch der 3. von vorne ?
Wenn ja wo lege ich dann die 12 V an ? (Es geht nur ein grünes Kabel dorthin)
Muss ich den Magnetschalter erst zerlegen ?
Vielen Dank für weitere Infos
Liebe Grüße
von einem RR Fahrer der mit der Brust am Lenkrad sitzt.

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.945
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Elektrischer Sitz im Dauerbetrieb !!
« Antwort #4 am: Mo.14.Aug 2006/ 23:15:48 »
Die Spindel wird vom Motor bewegt, der seine Drehrichtung ändert, indem die jeweils andere Leitung mit +12V belegt wird (Minus geht an die schwarze Leitung; bei den anderen lege mich nicht auf Farben fest, weil die bei RR unterschiedlich sein können). Wenn die Drehrichtung stimmt, stellen Sie über die hintere Magnetkupplung (ganz richtig: die 3. von vorne) die mechanische Verbindung zum Gestänge her. Die Kupplung braucht nur +12V an der grünen Leitung; Minus bekommt sie über die Metallteile des Gestänges (also dort anlegen, falls Sie eine von aussen kommende Spannungsquelle benutzen).

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Elektrischer Sitz im Dauerbetrieb !!
« Antwort #5 am: Di.15.Aug 2006/ 12:44:38 »
Tausend Dank Herr Erbrecht, :D
Es gab einige Funken, wie ich die 12 Volt am Magnetschalter anlegte und siehe da
er ließ sich wieder bewegen. Es geht jetzt wieder einwandfrei.
Liebe Grüße aus Bayern (Odelzhausen)