Ein Umbau für einen Achtzylinder kostet so um die 4000EUR bei einem seriösen Nachrüstbetrieb. Einen Achtzylinder umzurüsten ist nicht so einfach wie es sich mancher Umrüster vorstellt, der bislang nur Vierzylinder Brot und Buttermotörchen nachgerüstet hat. Das Problem liegt darin, daß es keine Anlage für Achtzylindermotoren gibt. Die Anlage wird aus zwei Vierzylinderanlagen zusammen gesetzt, die aufeinander abgestimmt werden müssen. Und genau das ist der Knackpunkt an der ganzen Sache, den nur wenige Fachbetriebe wirklich beherrschen. Den Umrüstbetrieb sollte man daher vor dem Einbau schon mal genauer inspizieren und nach Referenzen fragen, um im Nachhinein keine bösen Überraschungen zu erleben.
Dann sollte man sich die jährliche Fahrleistung anschauen und nachrechnen, ab wann sich die Investition in dieser Höhe anfängt zu rechnen. Bei nur wenigen Kilometern dürfte es einige Jahre dauern, und wie dann die Verhältnisse um unsere Energieressourcen stehen, kann heute keiner genau vorraussagen.
Eine Schonung der Umwelt kann auch ich bei einer Umrüstung nicht so richtig sehen, da man wirklich die Gesamtökobilanz betrachten muß und der Verbrauch der Ressource Energie wird durch den Umbau nicht wirklich reduziert, sondern im Gegenteil noch ein klein wenig erhöht.
Als letzten Punkt gebe ich noch zu bedenken, daß in Deutschland die Dichte des Tankstellennetzes noch nicht allzugut ist. Die Fahrtrouten müssen im Vorraus sorgfältig geplant werden, insbesondere wenn man sich auch mal außerhalb der Ballungsgebiete bewegen möchte. Man hat zwar immer noch einen Rest Benzin an Bord, den man nach der Umrüstung aber nur noch recht ungern nutzt.
Gruß, AL