Servus zusammen!
Heute vormittag hatte ich keine Lust zu Arbeiten und habe mich an die Lösung der ZV- Problematik gemacht.
Drei Dinge sind mir besonders aufgefallen:
1. Das Verriegeln des Kofferraumes ist nicht, bzw. nur sehr kompliziert (neues Schloss mit Ansteuerung) möglich. Das fällt von meiner Prioritätenliste nach ganz unten. Vielleicht hat jemand eine Idee, wie man das lösen kann..
2. Die Ansteuerung bei den vorderen Türen ist relativ einfach, da man einfach an der "Ansteuerung" des Türschlosses den Geber anbringen kann.
3. Die hinteren Türden sind am meisten Arbeit. Das Problem ist die kombinierte Ansteuerung von "Öffnen" und "Verriegeln". Am Griff sind Federn angebracht, die den Wiederstand des Griffes (und damit leider auch des ZV- Gebers) deutlich erhöhen. Eine einfache Lösung wäre das Aushängen der Federn, damit aner Verbunden, daß nahezu kein Wiederstand zum Öffnen der Türe mehr vorhanden ist. Das ist lebensgefährlich und daher nur für die Schwiegermutter tauglich.

-> Diese Variante geht nicht!
Ich werde jetzt die Nase, die den Wiederstand beim Zusperren verursacht, abschleifen. Dazu müssen die Nieten aufgebohrt werden und nach getaner Arbeit wieder neu genietet werden:

Ich versuche das am Wochenende für die Türe hinten links und werde von meinem Erfolg/Mißerfolg berichten!