Autor Thema: ECU der Sitzverstellung und Radioantenne  (Gelesen 2593 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline seppdemba

  • Sr. Member
  • Beiträge: 322
  • Bentley Turbo R #25699
ECU der Sitzverstellung und Radioantenne
« am: Mi.13.Jul 2011/ 19:12:10 »
Hallo Forumsgemeinde,

heute waren wir wieder am Bentley dran und haben uns der nicht arbeitswillgen Elektrikkomponenten gewidmet. Das erste ist die Automatikantenne, die zwar für tadellosen Radioempfang sorgt, aber ihrer Einfahrfunktion nicht nachkommt. Nach dem Ausbau stellte sich heraus, dass das Getriebe vollkommen festgegammelt ist, da der Wasserablauf verstopft war und dort über lange Zeit Wasser im Getriebegehäuse stand. Ich fürchte, da müsste ein Neu- oder AT-Teil her. Gibt es sowas noch zu kaufen?

Die zweite Geschichte betrifft die elektrischen Sitze. Beide zeigten genau das selbe Fehlerbild, die Relais schalten, aber der entsprechende Sitzmotor macht keinen Muchs. Das betrifft die vordere Verstellung der Sitzfläche in beiden Richtungen sowie die Sitzlehnenneigung, nur nach vorn. Daraufhin haben wir bei beiden Sitzen die ECUs ausgebaut und bei beiden Korrosion an den selben Stellen festgestellt. Ist es ratsam, den betroffenen Schaltkreis (ein ULN2003A) auszulöten und gegen einen neuen zu ersetzen, oder muss eine Ersatz-ECU her? Ich möchte schon gerne, dass die ECUs vollständig funktionieren. Die Memory-Funktion möchte ich gern erhalten, auch wenn man sie relativ einfach lt. Handbuch deaktivieren kann.

Was meint ihr?

Beste Grüße


Matze
Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: ECU der Sitzverstellung und Radioantenne
« Antwort #1 am: Mi.13.Jul 2011/ 21:25:29 »
In Sachen Antenne kann ich nur mitteilen, daß es eine passende von Hirschmann gibt, bei der man lediglich die mitgelieferten Adapter etwas zurechtfeilen muß. Das Teil kostete 60 Euro und ähnelt dem Original stark, von außen ist eh kein Unterschied zu sehen. Sie funktioniert tadellos. Als sie eingebaut wurde, war ich allerdings mit etwas anderem beschäftigt, das hat AL bei einem Besuch bei mir gemacht, im Forum zeichnet er sich seit längerem durch äußerste Zurückhaltung aus.

Bezüglich der Sitz-ECUs weiß nichts weiter, weil die damit noch keine Probleme hatte. Lediglich neue Batterie habe ich mal eingelötet. Angesichts des Alters sollte auf jeden Fall daran gedacht werden, daß neue Batterien eingesetzt werden - oder hat vielleicht gerade deren Auslaufen die Schäden angerichtet?

Ich glaube, bei Ebay sind gerade solche ECUs angeboten.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline seppdemba

  • Sr. Member
  • Beiträge: 322
  • Bentley Turbo R #25699
Re: ECU der Sitzverstellung und Radioantenne
« Antwort #2 am: Mi.13.Jul 2011/ 23:13:33 »
Das wäre gut möglich, da der Minuspol korrodiert ist. Allerdings tippte ich hier auf Kontaktkorrosion, da ich verschiedene Metalle für Batteriepol und Kontaktstift vermute. Die Batterien selbst liefern die korrekte Spannung. Eine ausgelaufene Batterie wäre tot, oder? Ich werde erstmal versuchen, ob ein Tausch des augenscheinlich beschädigten Schaltkreises Abhilfe schafft. Die Preise für refurbished ECUs möchte dann doch lieber nur im absoluten Notfall zahlen müssen.  ::)

Vielen Dank für den Hinweis mit der Hirschmann-Antenne, das klingt ja geradzu erschwinglich :)

Beste Grüße


Matze
Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag

Offline Steampunk

  • Jr. Member
  • Beiträge: 24
Re: ECU der Sitzverstellung und Radioantenne
« Antwort #3 am: Do.14.Jul 2011/ 08:52:26 »
Funktioniert eigentlich die manuelle Sitzverstellung
wenn die ECUs durchgebrannt sind?

Offline seppdemba

  • Sr. Member
  • Beiträge: 322
  • Bentley Turbo R #25699
Re: ECU der Sitzverstellung und Radioantenne
« Antwort #4 am: Do.14.Jul 2011/ 12:47:52 »
Funktioniert eigentlich die manuelle Sitzverstellung
wenn die ECUs durchgebrannt sind?

Ich nehme an, eher nicht. Die ECUs sind aber, wenn ich richtig liege, maßgeblich für die Memoryfunktion zuständig. Im Handbuch gibt es eine Beschreibung, wie man die Sitzverstellung so umbaut, dass sie ohne ECU funktioniert.

@Udo: Welchen Typ der Hirschmann Antennen hast du verwendet?

Beste Grüße


Matze
Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: ECU der Sitzverstellung und Radioantenne
« Antwort #5 am: Do.14.Jul 2011/ 18:57:21 »
Hirschmann Auto 2040 steht da drauf.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline seppdemba

  • Sr. Member
  • Beiträge: 322
  • Bentley Turbo R #25699
Re: ECU der Sitzverstellung und Radioantenne
« Antwort #6 am: Fr.29.Jul 2011/ 17:03:08 »
So, liebe Freunde,

eine Ersatzantenne ist nun drin und funktioniert (genauso wie ein neues Radio). Es ist sogar eine originale Antenne, sie wurde zufällig bei eBay angeboten.

Bei der Sitzverstellung sind wir nur einen kleinen Schritt vorwärts gekommen. Zwar haben wir die neuen Schaltkreise eingelötet, aber so richtig funktionieren will das ganze noch nicht. Der Fahrersitz lässt sich nun in allen Ebenen verstellen, aber die Memoryfunktion ist weiter tot. Beim Beifahrersitz funktioniert nun die hintere Höhenverstellung nicht mehr, obwohl die Relais anziehen und die flexible Welle des Motors kurz ruckt. Die restlichen Verstellmöglichkeiten funktionieren hingegen wieder. Außerdem zeigen einige der anderen Verstellwege rhythmische, kurze Aussetzer mit gleichbleibender Aussetzfrequenz. Alles noch sehr komisch. Was das Memory betrifft, vermute ich einen Defekt auch im Bedienfeld. Bei dieser Aussetzproblematik am Beifahrersitz kann es die ECU nicht sein, wir hatten beide dran, ohne dass es eine Veränderung gab. Kennt jemand dieses oder ein ähnliches Problem?

Beste Grüße


Matze
Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag