Hallo Forumsgemeinde,
heute waren wir wieder am Bentley dran und haben uns der nicht arbeitswillgen Elektrikkomponenten gewidmet. Das erste ist die Automatikantenne, die zwar für tadellosen Radioempfang sorgt, aber ihrer Einfahrfunktion nicht nachkommt. Nach dem Ausbau stellte sich heraus, dass das Getriebe vollkommen festgegammelt ist, da der Wasserablauf verstopft war und dort über lange Zeit Wasser im Getriebegehäuse stand. Ich fürchte, da müsste ein Neu- oder AT-Teil her. Gibt es sowas noch zu kaufen?
Die zweite Geschichte betrifft die elektrischen Sitze. Beide zeigten genau das selbe Fehlerbild, die Relais schalten, aber der entsprechende Sitzmotor macht keinen Muchs. Das betrifft die vordere Verstellung der Sitzfläche in beiden Richtungen sowie die Sitzlehnenneigung, nur nach vorn. Daraufhin haben wir bei beiden Sitzen die ECUs ausgebaut und bei beiden Korrosion an den selben Stellen festgestellt. Ist es ratsam, den betroffenen Schaltkreis (ein ULN2003A) auszulöten und gegen einen neuen zu ersetzen, oder muss eine Ersatz-ECU her? Ich möchte schon gerne, dass die ECUs vollständig funktionieren. Die Memory-Funktion möchte ich gern erhalten, auch wenn man sie relativ einfach lt. Handbuch deaktivieren kann.
Was meint ihr?
Beste Grüße
Matze