Autor Thema: Der Bentley S2 ist da  (Gelesen 5589 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline elan71

  • Full Member
  • Beiträge: 75
Der Bentley S2 ist da
« am: Di.03.Mai 2011/ 15:48:44 »
Hallo zusammen
Es ist geschafft. Gestern habe ich den Bentley in Basel abgeholt und bin ohne Probleme 120km nach Hause gefahren.
Ich war ganz schön nervös, aber es ist alles gut gegangen und hat Spass gemacht.
Ich bin positiv überrascht. Der erste Eindruck ist sehr gut. Es hat fast alles funktioniert, keine merkwürdigen Geräusche oder schlechtes Fahrverhalten. In den nächsten Tagen muss ich noch alles genau anschauen und den Wagen auf den Lift nehmen. Ich habe bereits gesehen dass die Bremslichter nicht funktionieren, er verliert etwas viel Motorenöl, wobei ich gesehen habe dass der Füllstand auch zu hoch ist. Es ist auch ein falsches Öl (zu dünn) eingefüllt. Der Blinker funktioniert auch nicht richtig, jetzt blinke ich vorne mit dem Nebelscheinwerfer. Dies sollte ich aber alles hinkriegen.
Der Automat schaltet schön, ausser wenn er ohne Last vom 2. in den 3. Gang wechsle ruckelt etwas stark, unter Last merkt man nichts. Sonst schaltet der Automat butterweich. Der Öldruck muss ich genau kontrollieren, im kalten Zustand war er OK, danach viel er herunter zu „Low“. Unterwegs hat sich das Gerät wieder erholt und es wurde ein höherer Druck angezeigt.  ???
Jetzt Schritt für Schritt alles reparieren und dann ab zur MFK (Schweizer TÜV).
 ;D

Offline Project_C

  • Sr. Member
  • Beiträge: 405
  • Corniche CRB 15672
Re: Der Bentley S2 ist da
« Antwort #1 am: Di.03.Mai 2011/ 16:46:03 »
Hallo zusammen
Der Blinker funktioniert auch nicht richtig, jetzt blinke ich vorne mit dem Nebelscheinwerfer.

Also funktioniert er genau so, wie er seinerzeit konstruiert worden ist. Das sind die vorderen Blinkleuchten!
Geboren am 4. Mai, dem Jahrestag des 1. Treffens von Charles S. Rolls &  Frederick H. Royce. Zufall?

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Der Bentley S2 ist da
« Antwort #2 am: Di.03.Mai 2011/ 16:51:06 »
Hallo Ernie,

herzlichen Glückwunsch zum Neuererwerb, auch wenn da schon eine ganze Menge Probleme aufgetaucht sind. Ich hoffe, Du kriegst alles ohne große Probleme in den Griff.

Der Blinker funktioniert auch nicht richtig, jetzt blinke ich vorne mit dem Nebelscheinwerfer.

Meines Erachtens ist das der Originalzustand. Meiner hat zumindest damals beim Kauf auch mit den Nebenscheinwerfern geblinkt, ebenso alle von mir besichtigten Objekte. Ich fand's unmöglich - ein Mercedes würde so etwas nicht machen - und der TÜV-Prüfer auch.  ;D Jetzt blinkt er mit den Positionsleuchten und die häßlichen Nebenscheinwerfer liegen sauber verpackt im Regal meiner Halle - Pimp My Ride.  :)

Gruß

Michael
« Letzte Änderung: Di.03.Mai 2011/ 16:56:10 von Odin »

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.918
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Der Bentley S2 ist da
« Antwort #3 am: Di.03.Mai 2011/ 17:23:16 »
Ich erzähle beim TÜV nie, dass das auch Nebelscheinwerfer sind - es sind einfach nur die Blinker, auch wenn sie etwas groß sind, und das müssen die anerkennen. Wenn man die Doppelfunktion erwähnt, suchen die beim TÜV tagelang, ob nicht etwas dagegen spräche.

Was spricht denn dagegen ("Ich fand's unmöglich")?

Wenn zuviel Öl drin ist, läuft das einfach wieder raus - und zu dünn sollte es natürlich nicht sein (ich würde 20W50 nehmen). Wenn der Öldruck mit dem richtigen Öl immer noch zu niedrig ist, ist etwas Arbeit fällig (dann in einem extra Beitrag nochmal fragen).

Wenn der Wechsel vom 2. in den 3. bei wenig Gas zu hart ist, würde ich erstmal den Kickdown-Punkt einstellen - erst wenn der richtig ist, kann man GANZ VORSICHTIG das vordere Bremsband nachstellen. Bei dieser Einstellung müssen Sie nach jeder halben Drehung auf etwa 70 Meilen beschleunigen - wenn das Band zu fest angezogen wird, kann es passieren, dass zwei Gänge gleichzeitig drin sind, und dann blockiert das Getriebe, und die Hinterachse blockiert auch! Sie müssen also darauf vorbereitet sein, sofort auf "N" zu schalten, sonst geht das Getriebe kaputt. Das Dumme an dieser Einstellung ist, dass der Punkt, wo es perfekt funktioniert, ganz kurz vor diesem Selbstzerstörungspunkt liegt...


Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline elan71

  • Full Member
  • Beiträge: 75
Re: Der Bentley S2 ist da
« Antwort #4 am: Mi.04.Mai 2011/ 07:46:14 »
Echt? Die Nebelscheinwerfer sind die Blinker. Wenn das Originalzustand ist, dann bleibt das selbstverständlich so. Ist ja super.
Mir gefällt das.
An den Automaten traue ich mich nicht, da lasse ich dann den Spezialisten ran.

Vielen Dank

Gruess
Daniel

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Der Bentley S2 ist da
« Antwort #5 am: Mi.04.Mai 2011/ 08:30:18 »
Was spricht denn dagegen ("Ich fand's unmöglich")?

Genau, Claus,

meines Erachtens gehören da einfach keine Blinker hin, sondern dort hin, wo sich werksseitig die Positionsleuchten befinden. Aber das ist sicherlich Geschmackssache, darum mag ich da auch keinem reinreden.

Was den TÜV angeht: Dem habe ich damals auch nicht erzählt, daß Nebelscheinwerfer und Blinker zusammenliegen, da ich von diesbezüglichen Problemen in diesem Forum schon gelesen hatte. Ich hatte auch vor dem ersten TÜV-Termin die Nebelfunktion abgeklemmt. Der ansonsten sehr kooperative TÜV-Mann hatte aber Bauchschmerzen, weil die Nebelscheinwerfer so weit innen sitzen. Dem Argument konnte ich mich nicht verschließen und schlug sofort die bereits vorher angedachte Lösung vor, die Blinker in die Positionsleuchten zu legen. Damit waren wir dann alle rundum glücklich  und zufrieden. Ich bin es immer noch.

Gruß von der Tuningfront  ;D

Michael

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Der Bentley S2 ist da
« Antwort #6 am: Mi.04.Mai 2011/ 08:43:28 »
Echt? Die Nebelscheinwerfer sind die Blinker. Wenn das Originalzustand ist, dann bleibt das selbstverständlich so. Ist ja super.
Mir gefällt das.
An den Automaten traue ich mich nicht, da lasse ich dann den Spezialisten ran.

Hallo Daniel,

wenn bei Dir die Blinker dort bleiben sollen, wo sie jetzt sind, dann empfehle ich Dir, die Nebelfunktion vor dem TÜV-Termin abzuklemmen - ist in 10 Minuten gemacht. Ferner solltest Du die Nebelfunktion komplett verschweigen.

Einstell- und Wartungsarbeiten an der Automatik sind eigentlich recht einfach anhand das Workshops vorzunehmen.

Als Öl empfehle ich Dir das mineralische 20W50 von Millers. Damit komme ich gut zurecht.

Link zu Millers

Viel Spaß bei den ersten Arbeiten

Michael

Offline elan71

  • Full Member
  • Beiträge: 75
Re: Der Bentley S2 ist da
« Antwort #7 am: Mi.04.Mai 2011/ 11:38:03 »
Hallo Michael
Ja, das ist eine gute Idee, ich werde die Nebelleuchten abklemmen.
Für meine Jaguar nehme ich auch das 20W50. Ich denke für den Bentley geht auch ein Einbereichsöl SAE 30. Ich fahre so oder so nur im Sommer. Laut Manual ist 30er Öl auch Ok.

Das Workshop Manual muss ich noch genauer studieren. Mir ist aufgefallen das kein Schaltplan für meinen LHD Bentley S2 enthalten ist. Gibt es den irgendwo seperat?

Daniel

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Der Bentley S2 ist da
« Antwort #8 am: Mi.04.Mai 2011/ 12:17:23 »
Mir ist aufgefallen das kein Schaltplan für meinen LHD Bentley S2 enthalten ist. Gibt es den irgendwo seperat?

Hallo Daniel,

ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß die Unterschiede der Schaltpläne unserer Autos bei LHD und RHD so groß sind. Ich kenne auch nur die beiden Schaltpläne aus dem Beiblatt des Workshops.

Ohne Not würde ich wegen der Kaltstartfähigkeit ein Mehrbereichsöl einem Einbereichsöl vorziehen. Welchen Vorteil hat ein Einbereichsöl bei unseren Fahrzeugen?

Gespannt

Michael

Offline elan71

  • Full Member
  • Beiträge: 75
Re: Der Bentley S2 ist da
« Antwort #9 am: Mi.04.Mai 2011/ 13:40:27 »
Hallo Michael

Danke für deine Antwort.
Der Unterschied ist, dass ich ein ganzes Fass SAE 30 rumstehen habe  ;)
Ich bin zu wenig Fachmann um Vorteil/Nachteile dieser Öle zu beurteilen. Vielleicht weiss da jemand besser bescheid?

Daniel

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Der Bentley S2 ist da
« Antwort #10 am: Mi.04.Mai 2011/ 13:58:19 »
Hallo Daniel,

ganz auf die Schnelle: Ein 20W50 ist im kalten Zustand weniger zähflüssig als Dein 30er-Öl, im warmen Zustand aber zähflüssiger als Dein Öl. Beides dient der Verschleißvermiderung Deines Motors.

Gruß

Michael

Offline elan71

  • Full Member
  • Beiträge: 75
Re: Der Bentley S2 ist da
« Antwort #11 am: Do.27.Okt 2011/ 07:51:34 »
Hallo
Ich möchte noch eine Antwort zu meinen Öldrucksorgen geben.
Gestern habe ich nun endlich mit einem externen Gerät den Öldruck nachgemessen. Es ist alles gut, im kalten Zustand schön bei 40 psi und wenn der Motor warm ist fällt er auf 37psi im Standgas. Das ist OK und ich bin beruhigt.
Ich muss nun nur noch den Fehrler finden. Ich fange mal mit dem Öldruckgeber an. Der sieht auch ganz schön alt aus...

Gruss
Daniel

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Der Bentley S2 ist da
« Antwort #12 am: Do.27.Okt 2011/ 08:31:40 »
Ich fange mal mit dem Öldruckgeber an. Der sieht auch ganz schön alt aus...

Würde ich auch so machen, Daniel,

denn der der Geber wäre mein erster Verdächtiger.

Zustimmend

Michael

Offline swendt

  • Full Member
  • Beiträge: 80
Re: Der Bentley S2 ist da
« Antwort #13 am: So.20.Nov 2011/ 20:08:25 »
Hallo zusammen,

habe auch kürzlich einen S2 Continental erworben - das Thema Nebelleuchten und Blinker habe ich den TÜV-Prüfer am Freitag prophylaktisch gefragt - er sagte, dies sei kein Problem und so völlig konform zur StVO.
Er nannte hier das Beispiel aktueller Audis, wo das Tagfahrlicht ausgeht, wenn der Blinker aktiviert wird.

Kritischer sieht er, dass die Positionsleuchten in den B-Säulen mitblinken können (wenn ich den Dreh-Schalter entsprechend stelle), wollte er aber nochmal abklären.

Gruß
Sebastian

Offline swendt

  • Full Member
  • Beiträge: 80
Re: Der Bentley S2 ist da
« Antwort #14 am: Mi.23.Nov 2011/ 23:09:50 »
Blink-Leuchten in der B-Säule müssen entweder gelb gemacht werden oder totgelegt werden... :-(