Kommentar aus Kärnten:
.. na sowas, a Schedo in höllblau! Echt lässig, dea haast zwoa Schottn oba dea hat imma de Foab von an hearrlichen, woikenlosn Summaobend mit dabei ... Des kennt heia, bei den Hundsweda wohl a jeda brauchn.
Unsa Tee Ans is in dunklgrian, mit griane Sitz a no .. oiso echt klassisch! A Bekonnta hat mi scho gfrogt, ob dea a an Oirodontrieb hot, weil er so grian is wie den sei RendschRoba. Na! hob i gsagt, des is ka Gelendewogn und da Hund kummt a net mit; und totgschossane Viecha leg i a net in Koffaraum!
Donn hot a gmant, fia wos i nochan de tarnfoab brauch, wann i do ka Jaga bin? I hob eahm gsogt, i hob den grianen gnumma weil i kan gölbn auftriebn hob.
Und I hob scho amol an SübaSchedo in dunklbraun ghobt; do het dea Bekonnte sicha gmant, I bin zwoa ka Jaga, oba mia muas da Woid obrennt sein oda i bin a Kaffehausbesitza oda I hondl mit Schei ...
Jo, jo, de Foabn von an so an Wogn san scho interessant ...
Also liebe Freunde, wenn sich unsere Gemüter so an einer Farbdiskussion erhitzen lassen, dann zeugt dies doch untrüglich von einem engagierten, emotionalen Zugang zur Materie; und das soll doch bei einem Hobby das Wichtigste sein.
Übrigens: Unser Benley T1 läuft jetzt wieder, Hanwells in London hat eine gebrauchte Visko-Kupplung geschickt und die wird hoffentlich solange halten, bis unser unermüdlicher Herr Erbrecht wieder eine "neue" liefern kann. Bis Ende Juni sollte die Typisierung in Österreich auch erledigt sein und dann wird endlich wieder "gefahren"
Grüße,
Peter